Werbung

Nachricht vom 23.04.2015    

Brandübung in der Kita: Rettung aus dem 1. Stock

Feueralarm in der städtischen Kindertagesstätte „Zum Aubachtal“ in Oberbieber. 78 Kinder und 16 Erwachsene mussten evakuiert werden. Zum Glück war das nur eine Übung. Alle zwei Jahre probt das Erzieher-Team der Kita mit den Krippen- und Kindergartenkindern den Ernstfall.

Den Ernstfall geprobt. Fotos: privat

Neuwied. Wochen vorher startet das sogenannte „Feuerprojekt“. In unterschiedlichen Altersgruppen beschäftigen sich die Kinder mit dem Thema Feuer. Sie üben, die Gefahren von Feuer besser zu verstehen, aber auch seine nützlichen Seiten zu erkennen. Und sie erfahren, wie sie sich im Brandfall verhalten, Hilfe holen können und aus der Kita flüchten müssen.

Alles klappte bei der Übung mit der Freiwilligen Feuerwehr Oberbieber ganz hervorragend. Besonders aufregend war für die Kinder, zu beobachten, wie die Erzieherin Patricia Dill und eines der Kinder über eine Leiter aus dem 1. Stock gerettet wurden. Zum Abschied gab es noch „Wasser Marsch“ von der Feuerwehr, die dann mit Blaulicht und Sirene davonfuhr.



In den nächsten Tagen wird die Kita-Leiterin Henrike Holz noch einmal einen unverhofften Übungs-Alarm auslösen, damit auch beim Personal das gerade Erlernte gefestigt wird. Ganz besonders wichtig sei die Übung für die Krippenpädagoginnen, erklärte Henrike Holz. Denn die müssten auch U3-Kinder und Babys evakuieren und dabei ein hohes Maß an Einfühlungsvermögen zeigen.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfallfluchten im Dienstgebiet der Polizei Straßenhaus

Am 27. November ereigneten sich im Bereich der Polizeiinspektion Straßenhaus mehrere Verkehrsunfälle, ...

Aktualisiert: Vermisste 16-Jährige aus Montabaur wohlbehalten gefunden

Die Polizei in Koblenz hat die Öffentlichkeitsfahndung nach der vermissten 16-jährigen Celine V. aus ...

Ehefrau getötet und einbetoniert - Anklage wegen Mordes in Rheinland-Pfalz

Ein schockierender Fall von Gewalt erschüttert Rheinland-Pfalz. Die Staatsanwaltschaft hat Anklage gegen ...

Festliche Eröffnung des Hüttendorfes in Dierdorf mit Jagdhornklängen

Am 6. Dezember 2025 wird in Dierdorf ein besonderes Ereignis stattfinden, das Groß und Klein begeistern ...

Zeugen gesucht: Unfallflucht auf der L265 bei Linkenbach

Am 28. November ereignete sich auf der L265 bei Linkenbach ein Verkehrsunfall. Ein bislang unbekannter ...

Friedliche Versammlungen in Neuwied: AfD und ESN treffen auf Gegenprotest

Am 27. November fanden im Heimathaus Neuwied zwei politische Versammlungen statt. Während die AfD und ...

Weitere Artikel


Ein Westerwälder erobert DSDS – Leon Heidrich im Interview

Er gilt vielen als Favorit bei der Castingshow “Deutschland sucht den Superstar“, Heino sieht in ihm ...

EU-Schulobstprogramm wird fortgesetzt

Das EU-Schulobst- und –gemüseprogramm unter dem Dach der Initiative „Rheinland-Pfalz isst besser“ wird ...

Luchs und Wolf waren Themen beim Landesjägertag

Neben den derzeit heiß diskutierten Themen "Luchs" und "Wolf" standen auch Ehrungen langjähriger ...

Das Stadtfest in Altenkirchen startet am 1. Mai-Wochenende

Das Stadtfest in Altenkirchen startet mit der Kirmes am 1. Mai, an den folgenden Tagen gibt es ein rasantes ...

„Die Vielfalt der Selbsthilfe“: Ausstellung im Rathaus Bad Honnef

Die Selbsthilfe-Kontaktstelle Rhein-Sieg-Kreis (KISS) feiert ihr 25-jähriges Bestehen. Der Vielfalt der ...

Werother Rentner sorgen für Mobilität

Die Rentner von der Weiherhütte in Weroth treffen sich jeden Mittwoch zur gemeinnützigen Arbeit in der ...

Werbung