Werbung

Nachricht vom 23.04.2015    

Brandübung in der Kita: Rettung aus dem 1. Stock

Feueralarm in der städtischen Kindertagesstätte „Zum Aubachtal“ in Oberbieber. 78 Kinder und 16 Erwachsene mussten evakuiert werden. Zum Glück war das nur eine Übung. Alle zwei Jahre probt das Erzieher-Team der Kita mit den Krippen- und Kindergartenkindern den Ernstfall.

Den Ernstfall geprobt. Fotos: privat

Neuwied. Wochen vorher startet das sogenannte „Feuerprojekt“. In unterschiedlichen Altersgruppen beschäftigen sich die Kinder mit dem Thema Feuer. Sie üben, die Gefahren von Feuer besser zu verstehen, aber auch seine nützlichen Seiten zu erkennen. Und sie erfahren, wie sie sich im Brandfall verhalten, Hilfe holen können und aus der Kita flüchten müssen.

Alles klappte bei der Übung mit der Freiwilligen Feuerwehr Oberbieber ganz hervorragend. Besonders aufregend war für die Kinder, zu beobachten, wie die Erzieherin Patricia Dill und eines der Kinder über eine Leiter aus dem 1. Stock gerettet wurden. Zum Abschied gab es noch „Wasser Marsch“ von der Feuerwehr, die dann mit Blaulicht und Sirene davonfuhr.



In den nächsten Tagen wird die Kita-Leiterin Henrike Holz noch einmal einen unverhofften Übungs-Alarm auslösen, damit auch beim Personal das gerade Erlernte gefestigt wird. Ganz besonders wichtig sei die Übung für die Krippenpädagoginnen, erklärte Henrike Holz. Denn die müssten auch U3-Kinder und Babys evakuieren und dabei ein hohes Maß an Einfühlungsvermögen zeigen.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Wäller Tour Bärenkopp - Wandern im Naturpark Rhein-Westerwald

Der neue Rund-Wanderweg „Wäller Tour Bärenkopp“ im Wiedtal wird am Samstag, 9. Mai eröffnet. Er führt ...

Familienfest am 1. Mai im Zoo Neuwied

Das alljährlich am 1. Mai stattfindende Familienfest im Zoo Neuwied ist ein tierisches Vergnügen für ...

Ein Westerwälder erobert DSDS – Leon Heidrich im Interview

Er gilt vielen als Favorit bei der Castingshow “Deutschland sucht den Superstar“, Heino sieht in ihm ...

Baum des Jahres gepflanzt

Der Feldahorn ist der Baum der Jahres 2015. Anlässlich des Tages des Baumes am 25. April wurden zwei ...

Das Stadtfest in Altenkirchen startet am 1. Mai-Wochenende

Das Stadtfest in Altenkirchen startet mit der Kirmes am 1. Mai, an den folgenden Tagen gibt es ein rasantes ...

Burschenverein Niederbieber tanzt mit Erinnerungen in den Mai

Am Donnerstag, 30. April, ab 19 Uhr zieht das Gelände des ehemaligen "Strandbades" in Niederbieber ...

Werbung