Werbung

Nachricht vom 23.04.2015    

Baum des Jahres gepflanzt

Der Feldahorn ist der Baum der Jahres 2015. Anlässlich des Tages des Baumes am 25. April wurden zwei vom Landkreis Neuwied und Ortsgemeinde Leutesdorf gestiftete Feldahorn-Bäume auf dem Gelände der neuen Jugendherberge gepflanzt.

Christian Gebhardt, Volker Berg, Achim Hallerbach, Peter Schuler, Michael Mahler (v.l.). Foto: Simone Schwamborn

Leutesdorf. Die jungen Feldahorn-Bäume waren dank fleißiger Helfer und unterstützendes Gerät bereits in die Erde gebracht und frisch gewässert. Für ein gemeinsames Gruppenfoto griffen die Kommunalpolitiker und Vertreter der neuen Jugendherberge in Leutesdorf dennoch zur Schaufel: 1. Kreisbeigeordneter Achim Hallerbach, Verbandsbürgermeister Michael Mahlert, Ortsbürgermeister Volker Berg mit Peter Schuler, Präsident des Landesverbandes der Jugendherbergen in Rheinland-Pfalz und im Saarland sowie der Betriebsleiter der neuen Einrichtung, Christian Gebhardt.

Nach dem gemeinsamen „Kraftakt“ am Mittwoch, 22. April, begossen sie die Pflanzaktion mit einem guten Tropfen Wein aus der steilen Schieferlage des Ortes, den Berg mitbrachte. Den Tag des Baumes mit dem Baum des Jahres zu kombinieren, sei eine gute Sache, meinte Hallerbach. Er habe sich mit Hans-Peter Job von der Unteren Naturschutzbehörde des Landkreises Gedanken über einen möglichen Standort gemacht: „Hier am Rhein auf dem Gelände der neuen Jugendherberge meinten wir, ein gutes Plätzchen gefunden zu haben. Wir mussten den Betriebsleiter und Architekten Matthias Dimmer nicht lange überzeugen. Vielen Dank, dass wir dem Feldahorn hier eine Heimat geben dürfen“. Hallerbach zeigte sich zuversichtlich, dass die Gemeinde wirtschaftliche Impulse durch die neue Jugendherberge erhalten wird und dankte allen Beteiligten, die sich für den Bau der Jugendherberge in Leutesdorf stark gemacht hatten.



„Ich bedanke mit bei Kreis, Verbands- und Ortsgemeinde, die uns hier unterstützt haben“ meinte Präsident Schuler. Die Jugendherberge eröffnet am 1. Juni, die offizielle Eröffnungsveranstaltung ist am 19. Juni. Die ersten Monate sind nahezu ausgebucht, sagte Richard Wagner, Bereichsleiter im Landesverband. „Die Herberge ist ein großer Meilenstein für die Weiterentwicklung des Ortes“, war Berg überzeugt.

Der gepflanzte Feldahorn wird laut Untere Naturschutzbehörde auch Maßholder genannt. Man kann ihn als den kleinen Bruder der großwüchsigen Ahornbäume bezeichnen und eignet sich bestens als Baum im innerstädtischen Bereich. Der Tag des Baumes geht auf das Jahr 1872 zurück. Vom baumarmen US-Bundesstaat Nebraska aus ging die Initiative rund um die Welt und wurde 1952 in Deutschland eingeführt. Simone Schwamborn


Lokales: Bad Hönningen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Pflanzaktion bei Westerwälder Holztagen verbindet Natur und Hoffnung

Bei den Westerwälder Holztagen in Oberhonnefeld fand eine besondere Pflanzaktion statt. Diese verband ...

Defibrillator am Autoscooter sorgt für mehr Sicherheit

Die Engerser Kirmes in Neuwied bot ihren Besuchern eine zusätzliche Sicherheitsmaßnahme. Das Schaustellerunternehmen ...

Palliativnetzwerk Neuwied verschiebt Qualitätszirkel wegen Hitze

Das Palliativnetzwerk Neuwied hat eine wichtige Entscheidung getroffen. Aufgrund der angekündigten extremen ...

Voltigieren: Kurtscheider Doppel holt sich den Landestitel

Voltigieren heißt Training von Körperbewusstsein, Konzentration, Kondition, Koordination, Förderung der ...

38-köpfiges Team der BDH-Klinik Vallendar nahm am B2Run teil

15.700 Laufbegeisterte aus 600 Unternehmen sind am Freitag, 27. Juni, beim B2Run Koblenz zusammengekommen, ...

50 Jahre nach dem Pflegeexamen: ehemalige Auszubildende kommen zusammen

Ehemalige Auszubildende der Pflegeschule des Marienhaus Klinikum im Kreis Ahrweiler treffen sich am 3. ...

Weitere Artikel


Brandübung in der Kita: Rettung aus dem 1. Stock

Feueralarm in der städtischen Kindertagesstätte „Zum Aubachtal“ in Oberbieber. 78 Kinder und 16 Erwachsene ...

Wäller Tour Bärenkopp - Wandern im Naturpark Rhein-Westerwald

Der neue Rund-Wanderweg „Wäller Tour Bärenkopp“ im Wiedtal wird am Samstag, 9. Mai eröffnet. Er führt ...

Familienfest am 1. Mai im Zoo Neuwied

Das alljährlich am 1. Mai stattfindende Familienfest im Zoo Neuwied ist ein tierisches Vergnügen für ...

Das Stadtfest in Altenkirchen startet am 1. Mai-Wochenende

Das Stadtfest in Altenkirchen startet mit der Kirmes am 1. Mai, an den folgenden Tagen gibt es ein rasantes ...

Burschenverein Niederbieber tanzt mit Erinnerungen in den Mai

Am Donnerstag, 30. April, ab 19 Uhr zieht das Gelände des ehemaligen "Strandbades" in Niederbieber ...

Müllflut nach nächtlichen Partys verschandelt die Insel Grafenwerth

Die großen Wiesenflächen auf der Insel Grafenwerth sind in der wärmeren Jahreszeit bis weit in die Nacht ...

Werbung