Werbung

Nachricht vom 23.04.2015    

Burschenverein Niederbieber tanzt mit Erinnerungen in den Mai

Am Donnerstag, 30. April, ab 19 Uhr zieht das Gelände des ehemaligen "Strandbades" in Niederbieber zum vierten Mal die Besucher wieder an, und zwar zum etwas anderen Tanz in den Mai. Der Burschenverein Niederbieber lädt zum vierten Mal zu dieser geselligen Veranstaltung ein.

Das früher so beliebte Niederbieberer Strandbad rückt beim Tanz in den Mai erneut in den Fokus. Foto: VNB Archiv

Niederbieber. Für schwimmbegeisterte Neuwieder war das Licht-, Luft- und Schwimmbad in Höhe der Fußgängerbrücke über die Wied am Ende der heutigen Straße „Am Steg" in Niederbieber, im örtlichen Sprachgebrauch als Strandbad bekannt, bis Mitte der 1950er-Jahre ein beliebter Treffpunkt aller Generationen.

Nach den erfolgreichen Veranstaltungen in den letzten Jahren, hatten die Burschen und die Maimädchen gar keine andere Möglichkeit, als dieses Jahr in eine vierte Auflage zu starten. Mit einem neuen Sicherheitskonzept rund um die Beach-Party wollen die Burschen auch die in den letzten Jahren auftretenden Probleme mit den randalierenden Jugendlichen in den Griff bekommen. Gemeinsam mit der Polizei und dem Ordnungsamt wurde ein neues Konzept erarbeitet.

Los geht es am Donnerstag, 30. April, ab 19 Uhr mit der Beach-Party in den Mai. Der Eintritt ist frei. Der aus den letzten Jahren bekannte DJ Pascal sorgt auch in diesem Jahr wieder für zahlreiche Ohrwürmer für die Ü30-Generation auflegen. Die eigens für die Beach-Party erfundenen Strandbadknacker vom Metzgermeister Hellwig sind auch in diesem Jahr wieder mit dabei. Die Maimädchen bieten im Cocktail-Zelt leckere Cocktails an.



Am Freitag, 1. Mai, bietet der Burschenverein dann für alle Wanderer noch einen Ausschank an. Dort kann man sich dann nach einer langen Wanderung stärken. Ab 14.30 Uhr öffnet das Beach-Café was in diesem Jahr erstmals von den Maimädchen organisiert wird.

In der Nähe des Veranstaltungsgeländes gibt es keine Parkmöglichkeiten für Gäste. Daher bitten die Burschen, die Parkplätze auf dem Kirmesplatz, den „Schlecker"-Parkplatz oder die Parkplätze rund um das Schulgelände in der Lach zu nutzen. Von allen Parkplätzen ist das Veranstaltungsgelände zu Fuß innerhalb weniger Minuten zu erreichen.

Weitere Informationen gibt es unter www.beachparty-niederbieber.de


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Erfolgreiches Wochenende für LG Rhein-Wied: Titelregen in Konz und Neuwied

Die Athleten der LG Rhein-Wied haben bei den LVRR-Mehrkampfmeisterschaften in Konz beeindruckende Leistungen ...

VfL Waldbreitbachs Samuel Plenert Fabing qualifiziert sich für die Deutschen Meisterschaften

Samuel Plenert Fabing vom VfL Waldbreitbach sorgte bei den LVRR-Verbandsmeisterschaften in Konz für einen ...

Amnesty International in Neuwied: Engagement gegen das Verschwindenlassen

Am Neuwieder Tag der Vereine präsentierte sich die lokale Gruppe von Amnesty International mit einem ...

Sommerfest der Vereinigung Heddesdorfer Bürger begeistert Besucher

In Heddesdorf sind Begegnungen mit Nachbarn rar geworden, seit die Kneipenszene fast verschwunden ist. ...

Linzer Ladys feiern ihre erste Ordensübergabe

Der Karnevalsverein "Linzer Ladys", gegründet im Jahr 2024, hat einen wichtigen Meilenstein erreicht. ...

Rückbau der Containerunterkunft in Unkel: Gemeinsam für Vielfalt e.V. zieht Fazit

Vor zwei Jahren wurden Wohncontainer als Notlösung für Geflüchtete in Unkel aufgestellt. Der Verein "Gemeinsam ...

Weitere Artikel


Das Stadtfest in Altenkirchen startet am 1. Mai-Wochenende

Das Stadtfest in Altenkirchen startet mit der Kirmes am 1. Mai, an den folgenden Tagen gibt es ein rasantes ...

Baum des Jahres gepflanzt

Der Feldahorn ist der Baum der Jahres 2015. Anlässlich des Tages des Baumes am 25. April wurden zwei ...

Brandübung in der Kita: Rettung aus dem 1. Stock

Feueralarm in der städtischen Kindertagesstätte „Zum Aubachtal“ in Oberbieber. 78 Kinder und 16 Erwachsene ...

Müllflut nach nächtlichen Partys verschandelt die Insel Grafenwerth

Die großen Wiesenflächen auf der Insel Grafenwerth sind in der wärmeren Jahreszeit bis weit in die Nacht ...

Demuth ruft zur Demo gegen Schwerlastverkehr auf der B 42 auf

Schwerlastverkehr auf der B42? Die Landtagsabgeordnete Ellen Demuth organisiert für dessen Sperrung eine ...

Kreisvolkshochschule Neuwied bot Feriensprachkurse

In den Osterferien fanden im Kreis Neuwied vier Feriensprachkurse an Grund- und weiterführenden Schulen ...

Werbung