Werbung

Nachricht vom 23.04.2015    

„Die Vielfalt der Selbsthilfe“: Ausstellung im Rathaus Bad Honnef

Die Selbsthilfe-Kontaktstelle Rhein-Sieg-Kreis (KISS) feiert ihr 25-jähriges Bestehen. Der Vielfalt der Selbsthilfe ist anlässlich des Jubiläums eine Ausstellung gewidmet, die als Wanderausstellung im gesamten Rhein-Sieg-Kreis präsentiert werden wird. Im Rathaus der Stadt Bad Honnef ist sie noch bis zum 15. Mai zu sehen.

Iris Schwarz (Seniorenbeauftragte der Stadt Bad Honnef), Heike Trapphoff (Selbsthilfekontaktstelle Rhein-Sieg-Kreis), Marita Besler (Leiterin Selbsthilfekontaktstelle Rhein-Sieg-Kreis) und stellvertretender Bürgermeister der Stadt Bad Honnef Klaus Munk (von links) bei der Eröffnung. Foto: Privat

Bad Honnef. Stellvertretender Bürgermeister Klaus Munk erklärte zur Ausstellungseröffnung in Bad Honnef: „Selbsthilfegruppen sind die Instanz, in der Erfahrungswissen anderer Betroffener aufgenommen, gesammelt und weitergegeben wird. Sie geben Begleitung und unterstützen in schwierigen Situationen. Damit sind sie in ihrer Vielfalt und ihren Leistungen ein wertvoller, unverzichtbarer Teil unserer Gesellschaft.“ Marita Besler, Leiterin der Selbsthilfe-Kontaktstelle des Rhein-Sieg-Kreises, führte durch das Eröffnungsprogramm und wies darauf hin, dass durch Selbsthilfegruppen Diagnosen oft früher gestellt werden können, sich Behandlungskosten verringern, sich Klinikaufenthalte verkürzen, das Verhalten gesundheitsbewusster und durch die Unterstützung in der Gruppe Depressionen und Einsamkeit vorgebeugt wird.



Wie ein Beitritt in eine Selbsthilfegruppe möglich ist, zeigte das Duo „Papillon“, Knut Prinzen und Barbara Büsch, anschaulich in einem kleinen Rollenspiel. Beide sind aus der Selbsthilfegruppe „Seele und Freund“ und bezauberten mit einer Jonglage. Sie erhielten viel Beifall. Danach stellte Christa Weinig-Fröhlich die Arbeit des Psychosozialen Arbeitskreises Bad Honnef/Königswinter (PSAK), der ebenfalls seit 25 Jahren besteht, vor. Das Flötenensemble „Flutelicious“ der Musikschule der Stadt Bad Honnef unter Leitung von Antonia Schwager sorgte für die musikalische Untermalung der Eröffnungsveranstaltung. Organisiert wurde die Ausstellungseröffnung von der Seniorenbeauftragten der Stadt Bad Honnef Iris Schwarz.


Feedback: Hinweise an die Redaktion


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


“Hamburg Blues Band” - High Quality im Kulturwerk in Wissen

Wissen. Wenn man sich im gut gefüllten Kulturwerk in Wissen umsah, war klar, dass dort keine Techno-Party stattfand. Jede ...

Unbekannter Täter zerkratzt Auto auf Supermarkt-Parkplatz

Bendorf. Am Samstag (18. Januar) kam es auf dem Kaufland-Parkplatz in Bendorf zwischen 17.30 und 19.30 Uhr zu einer Sachbeschädigung. ...

Närrisches Jubiläum: Handwerkskammer Koblenz lädt zum Prinzenempfang

Koblenz. Unter dem Motto "125 Jahre voll der Hammer: Das sind wir, die Handwerkskammer!" lädt die HwK Koblenz am Mittwoch, ...

Motorroller-Kontrolle in Straßenhaus führt zu mehreren Strafanzeigen

Straßenhaus. Am Abend des Freitags (17. Januar) meldete ein aufmerksamer Verkehrsteilnehmer gegen 22.30 Uhr einen Motorroller ...

Polizei stoppt mutmaßliches Autorennen auf der B9

Mülheim-Kärlich. Am Sonntag (19. Januar) fiel einer Polizeistreife gegen 0.35 Uhr aus Andernach auf der B9 in Richtung Bonn ...

Verkehrsunfall in Mülheim-Kärlich: Pkw kollidiert mit Werbeflaggenmasten

Mülheim-Kärlich. Am Samstag (18. Januar) ereignete sich gegen 22.25 Uhr auf der Industriestraße in Mülheim-Kärlich ein Verkehrsunfall ...

Weitere Artikel


Kreisvolkshochschule Neuwied bot Feriensprachkurse

Neuwied. Die verstärkte Aufnahme von Flüchtlingen in den letzten Monaten im Kreis macht sich bemerkbar. Die 33 Kinder im ...

Demuth ruft zur Demo gegen Schwerlastverkehr auf der B 42 auf

Neuwied. Landtagsabgeordnete Ellen Demuth kritisiert die Aufhebung der Sperrung für den Schwerlastverkehr auf der B 42 von ...

Müllflut nach nächtlichen Partys verschandelt die Insel Grafenwerth

Bad Honnef. Die Insel befindet sich im Landschaftsschutzgebiet und hat so viel Natur und Schönes zu bieten. Aber durch den ...

S-Club-Mitglieder erleben einen Tag voller Attraktionen

Kreis Neuwied. Ob Achterbahn, Wildwasserbahn oder Free-Fall-Tower: Bei strahlendem Sonnenschein wurde keine der zahlreichen ...

Werother Rentner sorgen für Mobilität

Steimel-Weroth. Horst Seitz nahm die Sache in die Hand und in kürzester Zeit konnten aus dem Umfeld zahlreiche Fahrräder ...

Verkehrs- und Verschönerungsverein Raubach räumte auf

Raubach. Vom Treffpunkt Schmiedeplatz aus starteten die einzelnen Gruppen, bewaffnet mit Eimer und Greifer, in verschiedene ...

Werbung