Werbung

Nachricht vom 23.04.2015    

„Die Vielfalt der Selbsthilfe“: Ausstellung im Rathaus Bad Honnef

Die Selbsthilfe-Kontaktstelle Rhein-Sieg-Kreis (KISS) feiert ihr 25-jähriges Bestehen. Der Vielfalt der Selbsthilfe ist anlässlich des Jubiläums eine Ausstellung gewidmet, die als Wanderausstellung im gesamten Rhein-Sieg-Kreis präsentiert werden wird. Im Rathaus der Stadt Bad Honnef ist sie noch bis zum 15. Mai zu sehen.

Iris Schwarz (Seniorenbeauftragte der Stadt Bad Honnef), Heike Trapphoff (Selbsthilfekontaktstelle Rhein-Sieg-Kreis), Marita Besler (Leiterin Selbsthilfekontaktstelle Rhein-Sieg-Kreis) und stellvertretender Bürgermeister der Stadt Bad Honnef Klaus Munk (von links) bei der Eröffnung. Foto: Privat

Bad Honnef. Stellvertretender Bürgermeister Klaus Munk erklärte zur Ausstellungseröffnung in Bad Honnef: „Selbsthilfegruppen sind die Instanz, in der Erfahrungswissen anderer Betroffener aufgenommen, gesammelt und weitergegeben wird. Sie geben Begleitung und unterstützen in schwierigen Situationen. Damit sind sie in ihrer Vielfalt und ihren Leistungen ein wertvoller, unverzichtbarer Teil unserer Gesellschaft.“ Marita Besler, Leiterin der Selbsthilfe-Kontaktstelle des Rhein-Sieg-Kreises, führte durch das Eröffnungsprogramm und wies darauf hin, dass durch Selbsthilfegruppen Diagnosen oft früher gestellt werden können, sich Behandlungskosten verringern, sich Klinikaufenthalte verkürzen, das Verhalten gesundheitsbewusster und durch die Unterstützung in der Gruppe Depressionen und Einsamkeit vorgebeugt wird.



Wie ein Beitritt in eine Selbsthilfegruppe möglich ist, zeigte das Duo „Papillon“, Knut Prinzen und Barbara Büsch, anschaulich in einem kleinen Rollenspiel. Beide sind aus der Selbsthilfegruppe „Seele und Freund“ und bezauberten mit einer Jonglage. Sie erhielten viel Beifall. Danach stellte Christa Weinig-Fröhlich die Arbeit des Psychosozialen Arbeitskreises Bad Honnef/Königswinter (PSAK), der ebenfalls seit 25 Jahren besteht, vor. Das Flötenensemble „Flutelicious“ der Musikschule der Stadt Bad Honnef unter Leitung von Antonia Schwager sorgte für die musikalische Untermalung der Eröffnungsveranstaltung. Organisiert wurde die Ausstellungseröffnung von der Seniorenbeauftragten der Stadt Bad Honnef Iris Schwarz.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Nicole nörgelt … über das Bildungsniveau im Sturzflug

Nach der letzten Studie ist Rheinland-Pfalz im Bildungsmonitor von Platz neun auf Platz zwölf abgerutscht. ...

Ausbau der Leonhard-Bestgen-Straße in Bendorf-Stromberg beginnt Ende November

In Bendorf-Stromberg stehen Bauarbeiten bevor. Die Leonhard-Bestgen-Straße wird ab Montag, 24. November, ...

Sprache verbindet: Schülerwettbewerb stärkt Französischkenntnisse und Europagedanken

Der Konrad-Adenauer-Europapreis bietet Schülern eine Gelegenheit, sich mit der europäischen Geschichte ...

Baustelle am Kölner Hauptbahnhof: Pendler aus dem Westerwald sind ebenfalls betroffen

Ab Donnerstag, 13. November 2025, müssen sich Reisende im Großraum Köln auf Einschränkungen einstellen. ...

Einsamkeit im Fokus: Große Resonanz beim VHS-Vortrag in Neuwied

Die Volkshochschule Neuwied hatte gemeinsam mit dem Seniorenbeirat der Stadt zu einem Vortrag über Einsamkeit ...

Lebensmittelspendenaktion für die Neuwieder Tafel: Hilfe zur Weihnachtszeit

In Neuwied sind viele Menschen auf die Unterstützung der Tafel angewiesen, insbesondere in der kalten ...

Weitere Artikel


Das Stadtfest in Altenkirchen startet am 1. Mai-Wochenende

Das Stadtfest in Altenkirchen startet mit der Kirmes am 1. Mai, an den folgenden Tagen gibt es ein rasantes ...

Brandübung in der Kita: Rettung aus dem 1. Stock

Feueralarm in der städtischen Kindertagesstätte „Zum Aubachtal“ in Oberbieber. 78 Kinder und 16 Erwachsene ...

Ein Westerwälder erobert DSDS – Leon Heidrich im Interview

Er gilt vielen als Favorit bei der Castingshow “Deutschland sucht den Superstar“, Heino sieht in ihm ...

Werother Rentner sorgen für Mobilität

Die Rentner von der Weiherhütte in Weroth treffen sich jeden Mittwoch zur gemeinnützigen Arbeit in der ...

Westerwälder Literaturtage stimmungsvoll eröffnet

Ein melancholischer Abend mit tiefen Einblicken: Die 14. Westerwälder Literaturtage starten mit musikalischem ...

Hundehalter in Rengsdorf bei Spaziergang niedergeschlagen

Am Abend des 21. April, gegen 22:40 Uhr, wurde ein Hundehalter auf dem Parkplatz des Monte Mares in Rengsdorf ...

Werbung