Werbung

Nachricht vom 23.04.2015    

„Die Vielfalt der Selbsthilfe“: Ausstellung im Rathaus Bad Honnef

Die Selbsthilfe-Kontaktstelle Rhein-Sieg-Kreis (KISS) feiert ihr 25-jähriges Bestehen. Der Vielfalt der Selbsthilfe ist anlässlich des Jubiläums eine Ausstellung gewidmet, die als Wanderausstellung im gesamten Rhein-Sieg-Kreis präsentiert werden wird. Im Rathaus der Stadt Bad Honnef ist sie noch bis zum 15. Mai zu sehen.

Iris Schwarz (Seniorenbeauftragte der Stadt Bad Honnef), Heike Trapphoff (Selbsthilfekontaktstelle Rhein-Sieg-Kreis), Marita Besler (Leiterin Selbsthilfekontaktstelle Rhein-Sieg-Kreis) und stellvertretender Bürgermeister der Stadt Bad Honnef Klaus Munk (von links) bei der Eröffnung. Foto: Privat

Bad Honnef. Stellvertretender Bürgermeister Klaus Munk erklärte zur Ausstellungseröffnung in Bad Honnef: „Selbsthilfegruppen sind die Instanz, in der Erfahrungswissen anderer Betroffener aufgenommen, gesammelt und weitergegeben wird. Sie geben Begleitung und unterstützen in schwierigen Situationen. Damit sind sie in ihrer Vielfalt und ihren Leistungen ein wertvoller, unverzichtbarer Teil unserer Gesellschaft.“ Marita Besler, Leiterin der Selbsthilfe-Kontaktstelle des Rhein-Sieg-Kreises, führte durch das Eröffnungsprogramm und wies darauf hin, dass durch Selbsthilfegruppen Diagnosen oft früher gestellt werden können, sich Behandlungskosten verringern, sich Klinikaufenthalte verkürzen, das Verhalten gesundheitsbewusster und durch die Unterstützung in der Gruppe Depressionen und Einsamkeit vorgebeugt wird.



Wie ein Beitritt in eine Selbsthilfegruppe möglich ist, zeigte das Duo „Papillon“, Knut Prinzen und Barbara Büsch, anschaulich in einem kleinen Rollenspiel. Beide sind aus der Selbsthilfegruppe „Seele und Freund“ und bezauberten mit einer Jonglage. Sie erhielten viel Beifall. Danach stellte Christa Weinig-Fröhlich die Arbeit des Psychosozialen Arbeitskreises Bad Honnef/Königswinter (PSAK), der ebenfalls seit 25 Jahren besteht, vor. Das Flötenensemble „Flutelicious“ der Musikschule der Stadt Bad Honnef unter Leitung von Antonia Schwager sorgte für die musikalische Untermalung der Eröffnungsveranstaltung. Organisiert wurde die Ausstellungseröffnung von der Seniorenbeauftragten der Stadt Bad Honnef Iris Schwarz.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vom Fundtier zur Familienkatze: Gina möchte ankommen

Als sehr junge Fundkatze kam Gina ins Tierheim Ransbach-Baumbach. Im Schlepptau hatte sie drei winzige ...

Lebensmittelspenden dringend benötigt: Aktion für Neuwieder Tafel am 27. September 2025

Auch in Neuwied sind viele Menschen auf Lebensmittelspenden angewiesen. Cleanup Neuwied ruft deshalb ...

Fast 2.000 Euro für die Notfallseelsorge: Ökumenische Kollekte übergeben

Beim ökumenischen Gottesdienst an Pfingstmontag in Neuwied kam eine besondere Spendensumme zusammen. ...

Feuerwehr Windhagen erhält neuen Akku-Lüfter durch Bürgerstiftung

Ein modernes Gerät ersetzt ab sofort den alten Benzin-Lüfter der Feuerwehr Windhagen. Möglich wurde die ...

Roboter und Handwerk im Wandel: Diskussion in Koblenz zur Zukunft der Arbeit

Die Arbeitswelt verändert sich – auch im Handwerk. Roboter, Künstliche Intelligenz und Fachkräftemangel ...

Herbstgefahr durch Laub: So beugen Hausbesitzer Wasserschäden vor

Laub sieht zwar harmlos aus, kann aber große Schäden verursachen. Besonders im Herbst drohen bei verstopften ...

Weitere Artikel


Kreisvolkshochschule Neuwied bot Feriensprachkurse

In den Osterferien fanden im Kreis Neuwied vier Feriensprachkurse an Grund- und weiterführenden Schulen ...

Demuth ruft zur Demo gegen Schwerlastverkehr auf der B 42 auf

Schwerlastverkehr auf der B42? Die Landtagsabgeordnete Ellen Demuth organisiert für dessen Sperrung eine ...

Müllflut nach nächtlichen Partys verschandelt die Insel Grafenwerth

Die großen Wiesenflächen auf der Insel Grafenwerth sind in der wärmeren Jahreszeit bis weit in die Nacht ...

S-Club-Mitglieder erleben einen Tag voller Attraktionen

Endlich war es wieder soweit, die Sparkasse Neuwied lud 300 junge Kunden ein, bei der diesjährigen S-Club-Tour ...

Werother Rentner sorgen für Mobilität

Die Rentner von der Weiherhütte in Weroth treffen sich jeden Mittwoch zur gemeinnützigen Arbeit in der ...

Verkehrs- und Verschönerungsverein Raubach räumte auf

Am 11. April trafen sich 40 Mitbürgerinnen und Mitbürger, sowie der Bürgermeister und Gemeinderat, Gemeindearbeiter, ...

Werbung