Werbung

Nachricht vom 23.04.2015    

„Die Vielfalt der Selbsthilfe“: Ausstellung im Rathaus Bad Honnef

Die Selbsthilfe-Kontaktstelle Rhein-Sieg-Kreis (KISS) feiert ihr 25-jähriges Bestehen. Der Vielfalt der Selbsthilfe ist anlässlich des Jubiläums eine Ausstellung gewidmet, die als Wanderausstellung im gesamten Rhein-Sieg-Kreis präsentiert werden wird. Im Rathaus der Stadt Bad Honnef ist sie noch bis zum 15. Mai zu sehen.

Iris Schwarz (Seniorenbeauftragte der Stadt Bad Honnef), Heike Trapphoff (Selbsthilfekontaktstelle Rhein-Sieg-Kreis), Marita Besler (Leiterin Selbsthilfekontaktstelle Rhein-Sieg-Kreis) und stellvertretender Bürgermeister der Stadt Bad Honnef Klaus Munk (von links) bei der Eröffnung. Foto: Privat

Bad Honnef. Stellvertretender Bürgermeister Klaus Munk erklärte zur Ausstellungseröffnung in Bad Honnef: „Selbsthilfegruppen sind die Instanz, in der Erfahrungswissen anderer Betroffener aufgenommen, gesammelt und weitergegeben wird. Sie geben Begleitung und unterstützen in schwierigen Situationen. Damit sind sie in ihrer Vielfalt und ihren Leistungen ein wertvoller, unverzichtbarer Teil unserer Gesellschaft.“ Marita Besler, Leiterin der Selbsthilfe-Kontaktstelle des Rhein-Sieg-Kreises, führte durch das Eröffnungsprogramm und wies darauf hin, dass durch Selbsthilfegruppen Diagnosen oft früher gestellt werden können, sich Behandlungskosten verringern, sich Klinikaufenthalte verkürzen, das Verhalten gesundheitsbewusster und durch die Unterstützung in der Gruppe Depressionen und Einsamkeit vorgebeugt wird.



Wie ein Beitritt in eine Selbsthilfegruppe möglich ist, zeigte das Duo „Papillon“, Knut Prinzen und Barbara Büsch, anschaulich in einem kleinen Rollenspiel. Beide sind aus der Selbsthilfegruppe „Seele und Freund“ und bezauberten mit einer Jonglage. Sie erhielten viel Beifall. Danach stellte Christa Weinig-Fröhlich die Arbeit des Psychosozialen Arbeitskreises Bad Honnef/Königswinter (PSAK), der ebenfalls seit 25 Jahren besteht, vor. Das Flötenensemble „Flutelicious“ der Musikschule der Stadt Bad Honnef unter Leitung von Antonia Schwager sorgte für die musikalische Untermalung der Eröffnungsveranstaltung. Organisiert wurde die Ausstellungseröffnung von der Seniorenbeauftragten der Stadt Bad Honnef Iris Schwarz.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


"Siegtal pur" bescherte einen autofreien Sonntag: Rad-Event trotzt Wetterkapriolen

Nach einem Jahr Pause war der Kreis Siegen-Wittgenstein wieder Teil des beliebten Rad-Events "Siegtal ...

Nachhaltigkeit im Kindergarten: Ein Projekt mit Zukunft

In der Evangelischen Kita Neustadt/Wied fand bereits Mitte Juni ein besonderes Bildungsprojekt statt. ...

Ungewöhnliche Vorkommnisse auf Festival und Straßen im Raum Lahnstein

Am Wochenende vom 4. bis 6. Juli ereigneten sich im Raum Lahnstein zwei Vorfälle, die die Polizei auf ...

Großes Benefiz-Sportfest in Unkel zieht zahlreiche Besucher an

Am Samstag, dem 28. Juni 2025, wurde Unkel zum Schauplatz eines besonderen Ereignisses. Zahlreiche Besucher ...

Eine Reise zu den inneren Kraftquellen

Am Sonntag, dem 13. Juli, lädt die Veranstaltung "sonntags:zeit" dazu ein, eine innere Entdeckungsreise ...

Brandstiftung und Alkohol am Steuer: Ein ereignisreiches Wochenende in Neuwied

In Neuwied sorgten mehrere Vorfälle für Aufsehen. Ein Fahrzeugbrand unter der Rheinbrücke und zwei alkoholbedingte ...

Weitere Artikel


Kreisvolkshochschule Neuwied bot Feriensprachkurse

In den Osterferien fanden im Kreis Neuwied vier Feriensprachkurse an Grund- und weiterführenden Schulen ...

Demuth ruft zur Demo gegen Schwerlastverkehr auf der B 42 auf

Schwerlastverkehr auf der B42? Die Landtagsabgeordnete Ellen Demuth organisiert für dessen Sperrung eine ...

Müllflut nach nächtlichen Partys verschandelt die Insel Grafenwerth

Die großen Wiesenflächen auf der Insel Grafenwerth sind in der wärmeren Jahreszeit bis weit in die Nacht ...

S-Club-Mitglieder erleben einen Tag voller Attraktionen

Endlich war es wieder soweit, die Sparkasse Neuwied lud 300 junge Kunden ein, bei der diesjährigen S-Club-Tour ...

Werother Rentner sorgen für Mobilität

Die Rentner von der Weiherhütte in Weroth treffen sich jeden Mittwoch zur gemeinnützigen Arbeit in der ...

Verkehrs- und Verschönerungsverein Raubach räumte auf

Am 11. April trafen sich 40 Mitbürgerinnen und Mitbürger, sowie der Bürgermeister und Gemeinderat, Gemeindearbeiter, ...

Werbung