Werbung

Nachricht vom 22.04.2015    

Westerwälder Literaturtage stimmungsvoll eröffnet

Ein melancholischer Abend mit tiefen Einblicken: Die 14. Westerwälder Literaturtage starten mit musikalischem Klassikaufgebot und grandioser Lesung des Schauspielers Michael Degen. In den Landkreisen Altenkirchen, Neuwied und Westerwaldkreis gibt es nun an wechselnden Orten und Schauplätzen in den kommenden Wochen besondere literarische Veranstaltungen unter dem Motto des Kultursommers Rheinland-Pfalz "Helden und Legenden".

Zur Eröffnung der 14. Westerwälder Literaturtage stand Michael Degen im Interview mit Maria Bastian-Erll (Mitbegründerin der Literaturtage)Rede und Antwort. Fotos: Katrin Bosch

Altenkirchen. Am Dienstag, den 21. April wurden die 14. Westerwälder Literaturtage mit dem Autor und Schauspieler Michael Degen in der Altenkirchener Stadthalle feierlich eröffnet. Unter dem Motto des rheinlandpfälzischen Kultursommers „Helden und Legenden“ las der renommierte Schauspieler aus seinem aktuellen Roman „Der traurige Prinz“ und fesselte das zahlreich erschienene Publikum mit seiner schauspielerischen Professionalität und gleichzeitiger Offenheit.

Dieser offene Umgang hatte Helmut Nöllgen, Kulturbüro Haus Felsenkeller, in 30 Jahren seiner kulturellen Tätigkeit noch nicht erlebt, sagte der Veranstalter in seiner Eröffnungsrede. Michael Degen hatte sich unter das Publikum gemischt und nahm am Kulturabend interessiert teil.

Die Westerwälder Literaturtage der Kreise Altenkirchen, Neuwied und Westerwald präsentieren 35 öffentliche Veranstaltungen und zwei Schullesungen. Gefördert vom Land Rheinland-Pfalz erhielten die literarischen Tage am Dienstagabend einen stimmungsvollen Auftakt. Wegen verkehrstechnischer Umstände waren die Landräte der drei Kreise leider kurzfristig nicht vertreten.

Charmant und mit musikalischem Können, sorgte das Streichquartett „La Finesse“ für eine klassische musikalische Einstimmung auf hohem Niveau. Die vier Musikerinnen begleiteten den Abend mit einem facettenreichen Repertoire aus bekannten TV- sowie Kinofilmen wie James Bond oder Fluch der Karibik.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Der in Chemnitz geborene Schauspieler und Schriftsteller Michael Degen, vor allem bekannt aus der ARD-Serie „Donna Leon“, las aus seinem neuen Werk „Der traurige Prinz“, welches auf einer wahren Begebenheit basiert. Der tiefgründige Dialog, den Degen in seinem Buch mit dem berühmten Wiener Schauspieler Oscar Werner in einer mit Fernet Branca verfeinerten Nacht führt, handelt von den großen existentiellen Fragen und dem Leben auf und hinter der Bühne. Mit einer inhaltlichen Schwere und doch spielerhaften Melancholie, gibt der Autor in diesem Gespräch den Blick auf das Leben des Schauspielers vor und auf der Bühne sowie die Identifizierung mit den verschiedenen Rollen frei. Somit auch ein autobiografisches Werk.

Im anschließenden Gespräch verriet der Schriftsteller, dass der Beruf des Schauspielers die Gefahr des eigenen Charakterverlustes birgt. Man krieche in die eine Rolle hinein, schlüpfe aus einer anderen wieder hinaus und ist des eigenen Charakters plötzlich nicht mehr bewusst. Dann sei es an Zeit eine Pause einzulegen, so der Künstler.

Auch nach der Veranstaltung gab sich der beliebte Schauspieler unter das Publikum und stand seinen Fans für ein persönliches Gespräch und einer Autogrammstunde zur Verfügung. Ein gelungener Abend zum Auftakt der Westerwälder Literaturtage im Rahmen des rheinland-pfälzischen Kultursommers. (Katrin Bosch)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Poesie und Musik für den Tierschutz: Tina Hüsch liest im Stöffel-Park

ANZEIGE | Am Donnerstag, 28. August 2025, präsentiert die "Wundertütenpoetin" Tina Hüsch ihr neues Werk ...

Literatur trifft Punk – Eckhart Nickel liest im Haus Felsenkeller

ANZEIGE | Die Westerwälder Literaturtage 2025 stehen unter dem Motto "Forever Young". Am 6. September ...

Kunst trifft Moderne: Neue Ausstellung im Roentgen-Museum Neuwied

Am Sonntag, 7. September 2025, eröffnet das Roentgen-Museum in Neuwied eine besondere Sonderausstellung. ...

Musikalische Vielfalt beim "creole_sommer" in Neuwied

Am letzten Augustwochenende verwandeln sich die Goethe-Anlagen in Neuwied in ein Zentrum der musikalischen ...

Politische Satire in Höhr-Grenzhausen: Die "Berliner DISTEL" zu Gast

Am Freitag, 5. September 2025, erwartet die Besucher des Jugend-, Kultur- und Bürgerzentrums "Zweite ...

David Wagner bei den Westerwälder Literaturtagen: Eine literarische Reise

Am 3. September 2025 wird der renommierte Autor David Wagner in der Abtei Rommersdorf in Neuwied erwartet. ...

Weitere Artikel


Hund in Neuwied vergiftet – Polizei rät zur Vorsicht

Am Mittwoch, 22. April, wurde bei der Polizei in Neuwied angezeigt, dass ein Hund scheinbar vergiftet ...

Hospiz- und Palliativversorgung im Landkreis Neuwied

Schwerkranke und sterbende Menschen müssen in der letzten Phase ihres Lebens bestmöglich versorgt, gepflegt ...

Verkehrs- und Verschönerungsverein Raubach räumte auf

Am 11. April trafen sich 40 Mitbürgerinnen und Mitbürger, sowie der Bürgermeister und Gemeinderat, Gemeindearbeiter, ...

Hundehalter in Rengsdorf bei Spaziergang niedergeschlagen

Am Abend des 21. April, gegen 22:40 Uhr, wurde ein Hundehalter auf dem Parkplatz des Monte Mares in Rengsdorf ...

60 Steuerfachwirte geehrt

Bei einer Feierstunde im Hofgut Donnersberg in Vendersheim ehrte Edgar Wilk, Präsident der Steuerberaterkammer ...

Handwerk zeigt sich in der Region robust

Die Ergebnisse der aktuellen Konjunkturbefragung der Handwerkskammer (HwK) Koblenz bleiben bei leichter ...

Werbung