Werbung

Nachricht vom 21.04.2015    

Führung in Rommersdorf: Gartenvielfalt erleben

Die Vielfalt und üppige Pflanzenpracht verschiedener Gärten ist in der Abtei Rommersdorf im Neuwieder Stadtteil Heimbach-Weis zu bewundern. Am Sonntag, 26. April, 15 Uhr, führt ein botanischer Fachmann Interessierte etwa eineinhalb Stunden lang durch die beeindruckende Pflanzenfülle.

Die Gartenvielfalt der Abtei Rommersdorf will entdeckt werden. Foto: Pressebüro Neuwied

Neuwied - Heimbach-Weis. Frühlingszeit ist Gartenzeit. Überall in der Natur sprießt frisches Grün und lockt nach draußen. Fein und zugleich prunkvoll ist der 2011 neu angelegte Französische Garten der Abtei. Gepflegte Rasenflächen und Rosen werden durch akkurat geschnittene Buchshecken eingerahmt. Ganz anders erscheint der Englische Garten: Weitläufige Wiesen und ein alter Baumbestand laden zum Verweilen ein und bilden jedes Jahr die Kulisse zu den Freiluftveranstaltungen der Festspiele. Neben den Grünanlagen verfügt die Abtei auch über einen vielfältigen Kräutergarten mit seltenen Arten.

Am Sonntag, 26. April, 15 Uhr, führt ein botanischer Fachmann Interessierte etwa eineinhalb Stunden lang durch die beeindruckende Pflanzenfülle. Treffpunkt ist der Innenhof der Abtei Rommersdorf, Stiftsstraße 2 in Heimbach-Weis. Erwachsene zahlen vier Euro pro Person, Kinder von sechs bis 14 Jahren zwei Euro. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Weitere Informationen bei der Tourist-Information Neuwied unter 02631 8025555.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Neuwied macht Frauen mit Migrationsgeschichte mobil: Erfolgreicher Fahrrad-Lernkurs abgeschlossen

In Neuwied wurde ein Fahrrad-Lernkurs für Frauen mit Migrations- und Fluchterfahrung erfolgreich abgeschlossen. ...

Spannung bei der Kirmes-Verlosung in Waldbreitbach

Die traditionelle Verlosung auf der Waldbreitbacher Kirmes lockte auch in diesem Jahr zahlreiche Besucher ...

Austausch zwischen Bischof Ackermann und der Seelsorge des Marienhaus Klinikums Neuwied-Waldbreitbach

Der Trierer Bischof Dr. Stephan Ackermann traf sich im Rahmen seiner Visitation Team der Klinikseelsorge ...

Tag der Klimaanpassung in Bendorf: Wissen für heiße Tage

Am Dienstag, 16. September 2025, lädt die Grüne Entdeckerstadt Bendorf zu einem besonderen Tag ein. Unter ...

Gefährliche Stoffe in Kinderschminke: Was Eltern wissen sollten

Kinderschminke erfreut sich bei Kindern Beliebtheit, birgt jedoch Risiken. Untersuchungen zeigen, dass ...

Tradition trifft auf Unterhaltung auf dem Jahrsfelder Markt in Straßenhaus

Am 4. September verwandelte sich die Marktzone in Straßenhaus erneut in ein Zentrum des Trubels. Tausende ...

Weitere Artikel


Drei Tage Abenteuer pur bei der Kanufreizeit auf der Lahn

Auch in diesem Jahr veranstaltet die Kreisjugendpflege Neuwied in Kooperation mit der Jugendpflege der ...

Kurs für Tagespflegepersonen in der VHS Neuwied

Das städtische Jugendamt Neuwied ist deshalb stets auf der Suche nach neuen Tagespflegepersonen und bietet ...

Die Ausdehnung der Stadt Neuwied mit dem Bus „erfahren“

Die Ausdehnung der Stadt können Interessenten am Sonntag, 10. Mai, ab 14 Uhr bei einer Bustour durch ...

Flüchtlinge betreuen und integrieren: Runder Tisch gestartet

Der neue Beigeordnete der Stadt Neuwied, Michael Mang, hat als Sozialdezernent das Thema „Flüchtlinge ...

Kreisverwaltung bittet: Kein Plastik in die Biotonne!

Aus gegebenem Anlass weist die Kreisverwaltung darauf hin, dass Müllbeutel aus Kunststoff nicht in die ...

Ellen Demuth: "„Jetzt kann eine richtige Kommunalreform gelingen"

Die CDU-Landtagsabgeordnete Ellen Demuth informiert über den Stand der Gespräche zwischen der CDU-Landtagsfraktion, ...

Werbung