Werbung

Nachricht vom 21.04.2015    

Flüchtlinge betreuen und integrieren: Runder Tisch gestartet

Der neue Beigeordnete der Stadt Neuwied, Michael Mang, hat als Sozialdezernent das Thema „Flüchtlinge und Asyl“ schon wenige Tage nach Amtsantritt zu einem Schwerpunkt erklärt. Auftakt war nun ein „Runder Tisch“, um eine gemeinsame Basis für das künftige Engagement zu schaffen.

Michael Mang will sich dem Thema "Flüchtlinge und Asyl" als Schwerpunkt widmen. Foto: Wolfgang Tischler

Neuwied. „Natürlich setzt uns die Entwicklung unter großen Druck“, betont Beigeordneter Michael Mang. „Trotzdem müssen wir bemüht sein, Menschen, die auf der Flucht vor Krieg und Verfolgung sind, nicht nur unterzubringen, sondern sie auch zu betreuen und zu integrieren.“

So waren Wohlfahrtsverbände und Kirchen ebenso dazu eingeladen wie Schulen und Vertreter aus Politik und Verwaltung. Sie erfuhren, dass in diesem Jahr laut aktueller Prognose von den rund 900 im Landkreis erwarteten Flüchtlingen etwa ein Drittel nach Neuwied kommen wird. Einige sind bereits hier. Wobei, dies fügt Mang hinzu, genaue Vorhersagen angesichts der unsicheren Lage in den Krisengebieten ausgesprochen schwierig seien.

Das Treffen zeigte auch, dass es in Neuwied mit Blick auf die erforderliche Betreuung und Integration schon ein recht breites Spektrum an Angeboten für betroffene Menschen gibt. Von der Sprachförderung bis zur Integrationsberatung. „Ein bemerkenswertes Engagement, und zwar auch vieler Ehrenamtlicher“, betont der Beigeordnete. Darauf lasse sich aufbauen.



Der „Runde Tisch“ diente also zunächst vor allem dazu, die Angebote transparent zu machen und über die Arbeit der Organisationen zu informieren, um bei Bedarf darauf zurückgreifen zu können. Austausch und Koordination werden aber auch künftig ein wichtiges Thema und der Runde Tisch dazu ein zentrales Forum sein.

Beigeordneter Mang spricht von einem Grundstein. Weitere Runden, auch zu speziellen Aspekten, müssten folgen. Darüber hinaus sieht er die Notwendigkeit personeller Verstärkungen ebenso wie den Bedarf an konkreten Schritten. So wurde am Runden Tisch zum Beispiel ins Gespräch gebracht, Angebote der Organisationen und Verbände auf einer Homepage zu kommunizieren und Flüchtlingen frühzeitig Informationen etwa in Form einer „Willkommens-Mappe“ zu geben.

Infos gibt`s schon jetzt unter www.neuwied.de/integration.html


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Neuwied macht Frauen mit Migrationsgeschichte mobil: Erfolgreicher Fahrrad-Lernkurs abgeschlossen

In Neuwied wurde ein Fahrrad-Lernkurs für Frauen mit Migrations- und Fluchterfahrung erfolgreich abgeschlossen. ...

Spannung bei der Kirmes-Verlosung in Waldbreitbach

Die traditionelle Verlosung auf der Waldbreitbacher Kirmes lockte auch in diesem Jahr zahlreiche Besucher ...

Austausch zwischen Bischof Ackermann und der Seelsorge des Marienhaus Klinikums Neuwied-Waldbreitbach

Der Trierer Bischof Dr. Stephan Ackermann traf sich im Rahmen seiner Visitation Team der Klinikseelsorge ...

Tag der Klimaanpassung in Bendorf: Wissen für heiße Tage

Am Dienstag, 16. September 2025, lädt die Grüne Entdeckerstadt Bendorf zu einem besonderen Tag ein. Unter ...

Gefährliche Stoffe in Kinderschminke: Was Eltern wissen sollten

Kinderschminke erfreut sich bei Kindern Beliebtheit, birgt jedoch Risiken. Untersuchungen zeigen, dass ...

Tradition trifft auf Unterhaltung auf dem Jahrsfelder Markt in Straßenhaus

Am 4. September verwandelte sich die Marktzone in Straßenhaus erneut in ein Zentrum des Trubels. Tausende ...

Weitere Artikel


Führung in Rommersdorf: Gartenvielfalt erleben

Die Vielfalt und üppige Pflanzenpracht verschiedener Gärten ist in der Abtei Rommersdorf im Neuwieder ...

Drei Tage Abenteuer pur bei der Kanufreizeit auf der Lahn

Auch in diesem Jahr veranstaltet die Kreisjugendpflege Neuwied in Kooperation mit der Jugendpflege der ...

Kurs für Tagespflegepersonen in der VHS Neuwied

Das städtische Jugendamt Neuwied ist deshalb stets auf der Suche nach neuen Tagespflegepersonen und bietet ...

Kreisverwaltung bittet: Kein Plastik in die Biotonne!

Aus gegebenem Anlass weist die Kreisverwaltung darauf hin, dass Müllbeutel aus Kunststoff nicht in die ...

Ellen Demuth: "„Jetzt kann eine richtige Kommunalreform gelingen"

Die CDU-Landtagsabgeordnete Ellen Demuth informiert über den Stand der Gespräche zwischen der CDU-Landtagsfraktion, ...

Land fördert Schulsozialarbeit in Neuwied

Die Landtagsabgeordnete Elisabeth Bröskamp, Bündnis 90/ Die Grünen, hat eine gute Nachricht aus Mainz ...

Werbung