Werbung

Nachricht vom 20.04.2015    

Vorsicht vor Schreiben von der GES Gewerberegistrat

Gewerbetreibende und Freiberuflicher erhalten derzeit von der GES Registrat GmbH aus Berlin, die sich auch Gewerberegistrat beziehungsweise Freiberufregistrat nennt, Briefe die verunsichern. Bevor eine Unterschrift geleistet wird, sollte auch das Kleingedruckte genau gelesen werden.

Bei Schreiben der GES Gewerberegistrat ist Vorsicht geboten.

Region. Der „Registrat“ versendet behördlich anmutende Formulare, mit denen die Adressaten zur Korrektur beziehungsweise Ergänzung der darin enthaltenen Daten aufgefordert werden. Das Formular ist mit „Gewerberegistrat“ oder „Freiberufregistrat“ überschrieben und enthält als Logo zwei stilisierte Berliner Bären.

Die GES Registrat GmbH versteckt auf der rechten Seite ihrer Formulare im Fließtext eine Klausel, wonach ein jährlicher Betrag von 588 Euro zu zahlen ist. Laut Allgemeinen Geschäftsbedingungen des Gewerberegistrats, diese werden auf der Internetseite www.registrat.de veröffentlicht, wird durch die Unterschrift ein Zwei-Jahres-Vertrag abgeschlossen.

Es handelt sich dabei nicht um ein Schreiben einer Behörde. Der Gewerbetreibende soll jedoch diesen Eindruck haben. Schnell sind die persönlichen Daten ergänzt und das Formular zurückgeschickt. Hier wird auch ein Termin genannt. Dann kommt das dicke Ende: Eine Rechnung über 588 Euro für einen Werbeeintrag für ein Jahr. Abgeschlossen wurde ein Zweijahresvertrag. (woti)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Ehrenamtspreis für Marianne Fleischer aus Anhausen - ein echtes „Ohneser“ Urgestein

Marianne Fleischer ist aus Anhausen nicht wegzudenken, ein echtes "Ohneser" Urgestein. Von 1994 bis 2004 ...

Petra und Ecki ertanzen sich Silber bei der Deutschen Discofox-Meisterschaft

Ein starkes Duo aus dem Westerwald zeigt, was mit Ausdauer und Freude am Tanzen möglich ist: Petra Lahnstein ...

Brückenbau durch das THW in Puderbach

Am 22. November wird nach langer Vorbereitung endlich die Behelfsbrücke über den Holzbach, die durch ...

Letztes Treffen der Senioren-Sicherheitsberater in diesem Jahr

Wie man sich vor Betrugsmaschen und Diebstahl schützen kann, erfahren ältere Menschen am Freitag, 5. ...

Knuspermarkt Neuwied mit neuer Attraktion Riesenrad feierlich eröffnet

Begeisterte Kinder rannten von einem Holzhäuschen zum nächsten, um hineinzuspähen und das jeweils liebevoll ...

Festliche Tage in Hanroth: Weihnachtsmarkt, Seniorenfeier und Adventsfenster

Mit Beginn der Adventszeit wird es festlich in Hanroth. Gleich drei Veranstaltungen stimmen auf die Weihnachtszeit ...

Weitere Artikel


Bundesbanner von Wissen nach Bad Honnef

Der 64. Rheinische Schützentag in Bad Honnef war mit vielen Programmpunkten bestückt. Zur Tradition dieser ...

Kreisverwaltung bittet: Kein Plastik in die Biotonne!

Aus gegebenem Anlass weist die Kreisverwaltung darauf hin, dass Müllbeutel aus Kunststoff nicht in die ...

Vertreterversammlung der Westerwald Bank: Stärkung des Eigenkapitals

Niedrigzinsen, Demografischer Wandel, die Digitalisierung: Die Herausforderungen sind groß für die Westerwald ...

SG Marienhausen/Wienau entführt drei Punkte aus Steinefrenz

Am Sonntag, den 19. April spielte die erste Mannschaft der SG Marienhausen/Wienau in Weroth gegen die ...

SRC Sommerferiencamps mit Jugendpflege VG Rengsdorf

Die fachliche Zusammenarbeit des SRC Heimbach-Weis 2000 e. V. in Sachen Nordic aktiv Feriencamps mit ...

Feuerwehren der Raiffeisen-Region üben Absturzsicherung

Am 18. April fanden sich die Fachgruppen Absturzsicherung der Feuerwehren aus den Verbandsgemeinden Dierdorf, ...

Werbung