Werbung

Nachricht vom 20.04.2015    

CDU auf Distanz zur Freigabe der B 42 für Schwerlastverkehr

Die CDU sieht eine starke Betroffenheit der Menschen und Kommunen entlang der B 42 durch die Freigabe für den Schwerlastverkehr und fordert für die nächste Kreistagssitzung vom Landrat einen Sachstandsbericht und eine aktuelle und vollständige Informationsgrundlage ein.

Neuwied. „Nach der Kreistagssitzung werden wir dann unsere Schlüsse ziehen. Grundsätzlich sind wir als CDU im Interesse der betroffenen Bürgerinnen und Bürger auf Distanz zur Freigabe der B 42 für den Schwerlastverkehr", bringt Michael Christ, Fraktionsvorsitzender der CDU im Kreistag Neuwied, die Initiative auf den Punkt.

Die CDU-Fraktion im Kreistag Neuwied beantragte am Freitag, den 17. April für die nächste Kreistagssitzung einen aktuellen Sachstandsbericht über die geplante Freigabe der B 42 für den Schwerlastverkehr über 7,5 Tonnen. Auf dieser Grundlage möchte die CDU des Landkreises Neuwied dann unterstützende Maßnahmen für die betroffenen Bürgerinnen und Bürger entwickeln. Christ fordert in dem Antrag den Landrat und den Landesbetrieb Mobilität auf, alle Kreistagsmitglieder aktuell und vollständig zu informieren und den betroffenen Bürgermeistern der Verbandsgemeinden Unkel, Linz und Bad Hönningen sowie dem Oberbürgermeister der Stadt Neuwied im Kreistag Gelegenheit zu geben, die Sorgen und Nöte ihrer Region im Gremium vorzutragen.



„Es ist uns hierbei wichtig, nachvollziehbare und aussagekräftige Prognosen zu erhalten, die Auskunft über die zu erwartende Zunahme des Schwerlastverkehrs geben“, erklärt Christ, der auch einen Zusammenhang mit den Entwicklungen des Güterverkehrs und der Lärmentwicklung auf der Schiene sieht. In diesem Zusammenhang fordert Erwin Rüddel als Mitglied des Bundestages (MdB) und stellvertretender Fraktionsvorsitzender, dass sich aus dem Gutachten auch die Lärmimmissionen ergeben müssen, die dann den Anwohnern der B 42 öffentlich darzulegen sind.

„Alle Untersuchungs- und Messpunkte sind auf jeden Fall im Einvernehmen mit den betroffenen Ortsgemeinden festzulegen!“, fordert Michael Christ. Der Antrag wurde auf Initiative des Kreistagsmitglieds André Gottschalk gestellt. Erwin Rüddel stellte fest, dass je nachdem, wie sich der Verkehr im Landkreis Neuwied weiter entwickelt, auch noch andere Bundes- und Landesstraßen zu untersuchen sind.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Nachhaltigkeit erleben: Regionaler Selbstversorgermarkt in Unkel

Am Samstag, 29. März, öffnet der Bürgerpark Unkel seine Tore für den dritten Markt der regionalen Selbstversorgung. ...

Mia hat viel durchgemacht - jetzt verdient sie ein liebevolles Zuhause

Die zarte, ruhige Mia ist eine bezaubernde Europäisch Kurzhaar-Katze mit einem weichen, getigert-weißen ...

Verbraucherzentrale auf der Rheinland-Pfalz-Ausstellung: Beratung für Besucher

Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz wird von Mittwoch, 26. März, bis Sonntag, 30. März, auf der Rheinland-Pfalz-Ausstellung ...

Vorstand des SV Feldkirchen einstimmig wiedergewählt

Bei der Jahreshauptversammlung des SV Feldkirchen herrschte große Zustimmung. Der bestehende Vorstand ...

Landrat fördert Sicherheit für Senioren im Kreis Neuwied

Im Kreis Neuwied hat Landrat Achim Hallerbach eine Initiative zur Verbesserung der Sicherheit älterer ...

Erfolgreiche Zweiradkontrolle in Bendorf

Am Freitag (21. März) führte die Polizeiinspektion Bendorf eine Verkehrskontrolle durch, bei der motorisierte ...

Weitere Artikel


39 Kinder aus dem Landkreis Neuwied in der Ruppertsklamm

Kürzlich veranstaltete die Kreisjugendpflege Neuwied in Kooperation mit den Jugendpflegen Asbach, Linz ...

Vorsicht vor Schreiben von der GES Gewerberegistrat

Gewerbetreibende und Freiberuflicher erhalten derzeit von der GES Registrat GmbH aus Berlin, die sich ...

Nur VG Unkel beteiligt sich an Ehrenamtskarte im Kreis Neuwied

Die "Ehrenamtskarte Rheinland-Pfalz" kann landesweit für herausragendes bürgerschaftliches Engagement ...

SG Marienhausen/Wienau entführt drei Punkte aus Steinefrenz

Am Sonntag, den 19. April spielte die erste Mannschaft der SG Marienhausen/Wienau in Weroth gegen die ...

SRC Sommerferiencamps mit Jugendpflege VG Rengsdorf

Die fachliche Zusammenarbeit des SRC Heimbach-Weis 2000 e. V. in Sachen Nordic aktiv Feriencamps mit ...

Feuerwehren der Raiffeisen-Region üben Absturzsicherung

Am 18. April fanden sich die Fachgruppen Absturzsicherung der Feuerwehren aus den Verbandsgemeinden Dierdorf, ...

Werbung