Werbung

Nachricht vom 20.04.2015    

CDU auf Distanz zur Freigabe der B 42 für Schwerlastverkehr

Die CDU sieht eine starke Betroffenheit der Menschen und Kommunen entlang der B 42 durch die Freigabe für den Schwerlastverkehr und fordert für die nächste Kreistagssitzung vom Landrat einen Sachstandsbericht und eine aktuelle und vollständige Informationsgrundlage ein.

Neuwied. „Nach der Kreistagssitzung werden wir dann unsere Schlüsse ziehen. Grundsätzlich sind wir als CDU im Interesse der betroffenen Bürgerinnen und Bürger auf Distanz zur Freigabe der B 42 für den Schwerlastverkehr", bringt Michael Christ, Fraktionsvorsitzender der CDU im Kreistag Neuwied, die Initiative auf den Punkt.

Die CDU-Fraktion im Kreistag Neuwied beantragte am Freitag, den 17. April für die nächste Kreistagssitzung einen aktuellen Sachstandsbericht über die geplante Freigabe der B 42 für den Schwerlastverkehr über 7,5 Tonnen. Auf dieser Grundlage möchte die CDU des Landkreises Neuwied dann unterstützende Maßnahmen für die betroffenen Bürgerinnen und Bürger entwickeln. Christ fordert in dem Antrag den Landrat und den Landesbetrieb Mobilität auf, alle Kreistagsmitglieder aktuell und vollständig zu informieren und den betroffenen Bürgermeistern der Verbandsgemeinden Unkel, Linz und Bad Hönningen sowie dem Oberbürgermeister der Stadt Neuwied im Kreistag Gelegenheit zu geben, die Sorgen und Nöte ihrer Region im Gremium vorzutragen.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

„Es ist uns hierbei wichtig, nachvollziehbare und aussagekräftige Prognosen zu erhalten, die Auskunft über die zu erwartende Zunahme des Schwerlastverkehrs geben“, erklärt Christ, der auch einen Zusammenhang mit den Entwicklungen des Güterverkehrs und der Lärmentwicklung auf der Schiene sieht. In diesem Zusammenhang fordert Erwin Rüddel als Mitglied des Bundestages (MdB) und stellvertretender Fraktionsvorsitzender, dass sich aus dem Gutachten auch die Lärmimmissionen ergeben müssen, die dann den Anwohnern der B 42 öffentlich darzulegen sind.

„Alle Untersuchungs- und Messpunkte sind auf jeden Fall im Einvernehmen mit den betroffenen Ortsgemeinden festzulegen!“, fordert Michael Christ. Der Antrag wurde auf Initiative des Kreistagsmitglieds André Gottschalk gestellt. Erwin Rüddel stellte fest, dass je nachdem, wie sich der Verkehr im Landkreis Neuwied weiter entwickelt, auch noch andere Bundes- und Landesstraßen zu untersuchen sind.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Kommentare zu: CDU auf Distanz zur Freigabe der B 42 für Schwerlastverkehr

Es sind leider keine Kommentare vorhanden

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Heimatverein Rheinbreitbach und Förderkreis Obere Burg feiern gemeinsam Jubiläen

Rheinbreitbach. Beide Vereine laden alle Mitglieder, Gäste und Freunde zum gemütlichen Beisammensein bei Kaffee und Kuchen, ...

Linzer Rheinpromenade: Mann will Radfahrer von Rädern ziehen

Linz. Am Sonntagmittag befuhr ein 39-jähriger Mann mit seinem Sohn die Rheinpromenade mit den Fahrrädern. Hier wurden sie ...

Löschzug Engers feierte Feuerwehrfest für die ganze Familie

Neuwied-Engers. Neben dem Spaß bot die Feuerwehr aber auch allerhand Spannendes zum Ansehen. Die Engerser Kameraden führten ...

Fünf Tage - zehn Vorträge: Digitale Woche der Chancengleichheit

Neuwied. Einen besonders leichten Zugang schaffen die Beauftragten für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt in den Arbeitsagenturen ...

Bühnenspaß & Wanderfreude: Die Sternwanderung in der Raiffeisen-Region

Dierdorf. Dort gab es neben Gelegenheit zum Entspannen und Plaudern auch kulinarische Verpflegung, Informationsstände, Stände ...

Frag doch mal den Bürgermeister: Peter Jung besucht Spielplatz in der Germaniastraße

Neuwied. Natürlich können die jungen Neuwieder ihm auch von ihren Sorgen und Nöte berichten. Besonders spannend: Jung wird ...

Weitere Artikel


39 Kinder aus dem Landkreis Neuwied in der Ruppertsklamm

Neuwied. Die Ruppertsklamm ist eine felsige Schlucht in einem Seitental der Lahn bei Lahnstein. Inmitten der Klamm fließt ...

Vorsicht vor Schreiben von der GES Gewerberegistrat

Region. Der „Registrat“ versendet behördlich anmutende Formulare, mit denen die Adressaten zur Korrektur beziehungsweise ...

Nur VG Unkel beteiligt sich an Ehrenamtskarte im Kreis Neuwied

Kreis Neuwied. Mit der "Ehrenamtskarte Rheinland-Pfalz" erhält der Inhaber zum Beispiel ermäßigte Eintrittskarten, Ermäßigung ...

SG Marienhausen/Wienau entführt drei Punkte aus Steinefrenz

Steinefrenz/Marienhausen. In der 28. Minute war es eine Ecke von Daniel Kaiser die unhaltbar von einem Steinefrenzer Spieler ...

SRC Sommerferiencamps mit Jugendpflege VG Rengsdorf

Neuwied/Rengsdorf. Unter dem Motto „Nordic aktiv – Erlebnis-Raumerfahrung – Sommerferiencamps –„ Der Natur auf der Spur ...

Feuerwehren der Raiffeisen-Region üben Absturzsicherung

Willroth. Insgesamt 37 Feuerwehrkameradinnen und -kameraden führten in mehreren Ausbildungsstation verschiedene Sicherungs- ...

Werbung