Werbung

Nachricht vom 19.04.2015    

Festival zu Rhein in Flammen auf der Insel Grafenwerth

Auf der Insel Grafenwerth in Bad Honnef wird dieses Jahr zum ersten Mal ein dreitägiges Festival zu "Rhein in Flammen" zelebriert. Neben dem fulminanten Feuerwerk und dem traditionellen Kinderflohmarkt am Samstag, 2. Mai, wird auf der Insel mit der einzigartigen Atmosphäre noch Einiges mehr geboten.

Die Insel Grafenwerth in Bad Honnef bietet zu "Rhein in Flammen" drei Tage Programm. Foto: Privat

Bad Honnef. Eine große Musikbühne mit täglich wechselndem Programm sorgt genauso für gute Laune wie das reichhaltige kulinarische Angebot für Groß und Klein.
Bereits am Freitagnachmittag folgt beim Bühnenprogramm Highlight auf Highlight: Matteo Villa eröffnet mit Acoustic Rock, gefolgt von PS-Gitarrenduo, Replacement Killers und Mike Spine. Abends heizen Rosenblond mit einem Rosenstolz-Tribute die Stimmung an.

Am Samstagvormittag geht es direkt weiter mit Narci Rodriguez, gefolgt von Simon Wahl, Insa Reichwein, Bäd Honnef, Dangerous Comfort und Polkageist. Am Samstagabend wird Sir Williams mit einem Robbie Williams-Tribute das Publikum auf das große Feuerwerkspektakel einstimmen. Der Sonntag wird mit Jazz von Jinjim und Meoneo eingeleitet, bevor Guido Schuster das Wochenende angemessen ausklingen lassen wird.



Leckermäuler kommen selbstverständlich ebenfalls auf ihre Kosten: Neben Pizza, Reibekuchen, Waffeln, Flammkuchen, Crêpes und Hot Dogs wird auch Neues aus der Streetfood-Szene angeboten, zum Beispiel Putengyros, Smoothies und Fischvariationen aus der Health-Food-Küche. Das kulinarische Angebot wird durch ein großes Angebot an Getränken komplettiert, von Softgetränken über Gaffel-Kölsch bis hin zu AperolSpritz, Rosato Ramazotti und einer Cocktailbar.

Auch das Kinderprogramm kann sich sehen lassen: Neben dem Kinderflohmarkt am Samstag werden die Kleinen unter anderem mit einem Kettenkarussell und einer Riesenrutsche ihren Spaß haben.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Neuwied im Wandel: Stadtentwicklung nimmt sichtbare Formen an

Neuwied verändert sich spürbar. Zahlreiche Projekte in der Innenstadt zeigen Wirkung und verbessern die ...

Bad Honnef plant modernen Mobilitätsknoten mit Bürgerbeteiligung

Die Stadt Bad Honnef will die Mobilitätswende aktiv gestalten. Im Zentrum steht ein neuer Mobilitätsknoten ...

Zeugen gesucht: Unfallflucht in Puderbach

In Puderbach ereignete sich am Mittwoch (17. September 2025) ein Verkehrsunfall, bei dem ein geparkter ...

Einblick in die EU: Neuwieder Delegation besucht Europäisches Parlament

Eine 39-köpfige Delegation aus dem Kreis Neuwied reiste am 3. September 2025 nach Brüssel, um das Europäische ...

Dreister Diebstahl im Telekom Shop: Unbekannte entwenden Apple-Geräte

In Asbach kam es am Mittwochnachmittag (17. September 2025) zu einem dreisten Ladendiebstahl. Zwei unbekannte ...

Burglahr feiert 700 Jahre: Benefizveranstaltung eröffnet den Festreigen

Die Ortsgemeinde feiert am Samstag (4. Oktober) ihr 700-jähriges Bestehen. Die Feierlichkeiten werden ...

Weitere Artikel


Neuwieder Reihe "IRRwege verstehen": Wenn die Seele trauert

In der Neuwieder Veranstaltungsreihe "IRRwege verstehen", die gemeinsam vom Selbsthilfenetzwerk gemeindenahe ...

Freunde des Laufsports freuen sich auf den Windhagen Marathon

Laufstrecken von 5 bis 42,2 Kilometer mit 523 Höhenmetern sind im Angebot: Mit rund 500 erwarteten Teilnehmern ...

Kultursommer in Kleinmaischeid: „Helden - voll durchs Feuer“

Unter dem Kultursommer-Motto Rheinland-Pfalz 2015 „Helden“ geht ein Pop-Märchen auf Tournee, das die ...

Neuwied feiert „23 Nisan“

Neuwied feiert dieses Jahr am Sonntag, 26. April, den „23 Nisan“ auf dem Gelände der Volkshochschule ...

1. Mai: R(h)einwandern im Heimbach-Weiser Wald

Zum Start in den Wonnemonat Mai finden am 1. Mai unter dem Motto R(h)einwandern im nördlichen Mittelrheintal ...

Männerensemble „Unerhört“ begeisterte in Oberbieber

Nach 2012 und 2013 hatten die Oberbieberer nun schon zum dritten Mal das Vergnügen, dass Männerensemble ...

Werbung