Werbung

Nachricht vom 19.04.2015    

Neuwied feiert „23 Nisan“

Neuwied feiert dieses Jahr am Sonntag, 26. April, den „23 Nisan“ auf dem Gelände der Volkshochschule Neuwied, Heddesdorfer Straße 33. Der Türkisch-Deutsche Freundschaftsverein Neuwied hat in Kooperation mit dem Kinder- und Jugendbüro der Stadt Neuwied ein abwechslungsreiches Programm zusammengestellt.

Neuwied. „23 Nisan“ (türkisch: 23. April) ist ein offizieller Feiertag für die Kinder in der Türkei, der im Jahr 1920 von Staatsgründer Mustafa Kemal Atatürk eingeführt wurde. Atatürk widmete diesen Tag unter dem Motto "Çocuklarımız geleceğimizdir" (Unsere Kinder sind unsere Zukunft) den Kindern. Seit 1979 trägt der Feiertag den erweiterten Titel „Internationales Kinderfest“ und unterstreicht so seine vorrangige Bedeutung - nämlich Integration und Verständnis für andere Kulturen im Kindesalter zu fördern. Der „23 Nisan“ wird inzwischen in vielen Ländern gefeiert – so auch in Deutschland.

Neuwied feiert dieses Jahr am Sonntag, 26. April, den „23 Nisan“ auf dem Gelände der Volkshochschule Neuwied, Heddesdorfer Straße 33. Der Türkisch-Deutsche Freundschaftsverein Neuwied hat in Kooperation mit dem Kinder- und Jugendbüro der Stadt Neuwied wieder für alle Kleinen und Großen ein abwechslungsreiches Programm zusammengestellt. Verschiedene Vereine und jede Menge Kids werden auf der Bühne zeigen, welche Talente in ihnen schlummern. Kinderschminken, die Spielekiste und eine Kinder-Tombola werden wieder da sein. Zu den besonderen Höhepunkten gehören das Limburger Puppen- und Mitmachtheater mit Bernd Schmitt, Stefan Prekär mit Stelzen, Close Up Zauberei und Comedy und Marc Lamparter, der bereits letztes Jahr mit Kollegin Clownerie und Ballontierbasteln gezeigt hat. Eröffnet wird das Fest von Ministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler und dem Beigeordneten Michael Mang.



Los geht es um 13 Uhr in und an der VHS Neuwied. Das Bühnenprogramm startet erst etwas später um 14 Uhr. Infos auch unter kijub@neuwied.de.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Jugendfeuerwehr zeigt Wirkung: Kind reagiert richtig bei Rauchmelder-Alarm

In Neuwied wurde der Ernstfall zur Lehrstunde: Ein Mitglied der Jugendfeuerwehr bemerkte einen ausgelösten ...

Gesund, stark und zufrieden: Handwerk punktet mit Prävention und Perspektive

Im Handwerk zählt nicht nur Können, sondern auch Gesundheit. Eine aktuelle Studie der IKK classic belegt: ...

Neuwied im Wandel: Stadtentwicklung nimmt sichtbare Formen an

Neuwied verändert sich spürbar. Zahlreiche Projekte in der Innenstadt zeigen Wirkung und verbessern die ...

Bad Honnef plant modernen Mobilitätsknoten mit Bürgerbeteiligung

Die Stadt Bad Honnef will die Mobilitätswende aktiv gestalten. Im Zentrum steht ein neuer Mobilitätsknoten ...

Zeugen gesucht: Unfallflucht in Puderbach

In Puderbach ereignete sich am Mittwoch (17. September 2025) ein Verkehrsunfall, bei dem ein geparkter ...

Einblick in die EU: Neuwieder Delegation besucht Europäisches Parlament

Eine 39-köpfige Delegation aus dem Kreis Neuwied reiste am 3. September 2025 nach Brüssel, um das Europäische ...

Weitere Artikel


Festival zu Rhein in Flammen auf der Insel Grafenwerth

Auf der Insel Grafenwerth in Bad Honnef wird dieses Jahr zum ersten Mal ein dreitägiges Festival zu "Rhein ...

Neuwieder Reihe "IRRwege verstehen": Wenn die Seele trauert

In der Neuwieder Veranstaltungsreihe "IRRwege verstehen", die gemeinsam vom Selbsthilfenetzwerk gemeindenahe ...

Freunde des Laufsports freuen sich auf den Windhagen Marathon

Laufstrecken von 5 bis 42,2 Kilometer mit 523 Höhenmetern sind im Angebot: Mit rund 500 erwarteten Teilnehmern ...

1. Mai: R(h)einwandern im Heimbach-Weiser Wald

Zum Start in den Wonnemonat Mai finden am 1. Mai unter dem Motto R(h)einwandern im nördlichen Mittelrheintal ...

Männerensemble „Unerhört“ begeisterte in Oberbieber

Nach 2012 und 2013 hatten die Oberbieberer nun schon zum dritten Mal das Vergnügen, dass Männerensemble ...

Trickdiebstahl der besonderen Art

Zu einem Trickdiebstahl kam es am Freitag, 17.04.2015, zwischen 16.45 und 17 Uhr in der Sonnenstraße ...

Werbung