Werbung

Nachricht vom 18.04.2015    

Maiausschank am 1. Mai auf dem Waldfestplatz Rengsdorf

Schnürt die Wanderschuhe und schultert den Rucksack, der erste Mai ist traditionell der Wandertag schlechthin. Und der schöne Westerwald bietet mit seinen weitläufigen Wegen genügend Möglichkeiten die Natur zu erwandern.

Symbolfoto: NR-Kurier.de

Rengsdorf. Doch da gibt es auch schon ein Problem, die ersten Kilometer sind geschafft, die Brotzeit aus dem Rucksack ist aufgebraucht und weit und breit kein Lokal zum Einkehren, um die müden Füße auszuruhen.

Da schafft der Maiausschank der Rockfreunde Rengsdorf Abhilfe. Direkt am Rheinsteig auf dem schönen Waldfestplatz in Rengsdorf findet wieder der allseits beliebte Maiausschank statt. Ab 10 Uhr am 1. Mai können die müden Füße entspannen. Es gibt Heißes vom Schwenkgrill oder aus der Imbissbude der Rockfreunde. Dazu ein kühles Bier oder Weizen aus dem Vereinsheim. Gute Musik und beste Laune gibt es gratis dazu.


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Lions Club Laacher See startet mit neuem Präsidenten ins Clubjahr

Der Lions Club Laacher See hat sein neues Clubjahr in der Trattoria Ferrara in Weißenthurm eingeläutet. ...

Evangelischer Verein Heddesdorf spendet 1250 Euro an Kinderschutzbund Neuwied

Der evangelische Verein Heddesdorf hat erneut eine großzügige Spende an den Kinderschutzbund Neuwied ...

TuS Dierdorf setzt auf Erneuerung und Wachstum

Der TuS Dierdorf plant eine Neuausrichtung, um für die Zukunft gerüstet zu sein. Mit frischem Personal ...

Karnevalsgesellschaft Unkel engagiert sich bei lokalen Festen

Die Karnevalsgesellschaft Unkel war am ersten Juliwochenende aktiv, um lokale Veranstaltungen zu unterstützen. ...

Jecke Piraten stellen sich für die Zukunft neu auf

Die Jecken Piraten haben in einer außergewöhnlichen Mitgliederversammlung weitreichende Entscheidungen ...

30.000 Euro Förderung für "Wir forsten auf": Wäller Helfen setzt Aufforstungsprojekt fort

Der Verein Wäller Helfen freut sich über eine erneute Unterstützung seiner Initiative zur Aufforstung ...

Weitere Artikel


Inselgemeinschaft Niederbieber hat einen neuen Vorstand

Auf der diesjährigen Jahreshauptversammlung der Inselgemeinschaft Niederbieber, bestehend aus den Vereinen ...

Trickdiebstahl der besonderen Art

Zu einem Trickdiebstahl kam es am Freitag, 17.04.2015, zwischen 16.45 und 17 Uhr in der Sonnenstraße ...

Männerensemble „Unerhört“ begeisterte in Oberbieber

Nach 2012 und 2013 hatten die Oberbieberer nun schon zum dritten Mal das Vergnügen, dass Männerensemble ...

Polizei Straßenhaus legt Bilanz vom Blitzmarathon vor

Seitens der Polizeiinspektion Straßenhaus wurde der Straßenverkehr im Rahmen des diesjährigen Blitzmarathons ...

Der in Neuwied geborene Michael Clauder steht auf Musical-Bühne

Der in Neuwied geborene und in Mendig aufgewachsene Musical-Darsteller Michael Clauder steht derzeit ...

Omnibus für direkte Demokratie kommt nach Neuwied

Rund ums Thema Volksabstimmung geht es bei einem Vortrag von Joseph Beuys’ Meisterschüler Johannes Stüttgen ...

Werbung