Werbung

Nachricht vom 17.04.2015    

Polizei Straßenhaus legt Bilanz vom Blitzmarathon vor

Seitens der Polizeiinspektion Straßenhaus wurde der Straßenverkehr im Rahmen des diesjährigen Blitzmarathons am 16. April an neun Kontrollstellen durch insgesamt zwölf eingesetzte Beamte, im Hinblick auf Geschwindigkeitsüberschreitungen, kontrolliert.

Straßenhaus. Dabei passierten insgesamt 1305 Fahrzeuge die Kontrollstellen, von denen 59 die vorgeschriebene Höchstgeschwindigkeit überschritten. Der Tagesschnellste befuhr die L 258 bei Anhausen auf Höhe des Petershofes und wurde mit einer Überschreitung von 31 Stundenkilometern gemessen.

Abgesehen von zu schnellem Fahren wurden insgesamt zehn weitere Verfehlungen, wie Gurt- und Handyverstöße geahndet. Um seinen Führerschein muss aufgrund der getroffenen Feststellungen Verstöße beim Blitzmarathon somit keiner bangen.

Insgesamt bestätigt sich der Eindruck der vergangenen Jahre, dass die Verkehrsteilnehmer aufgrund der bewusst offen gehaltenen vorgeschalteten Berichterstattung sensibilisiert werden und ihre Fahrweise dementsprechend anpassen.

Von den Inspektionen Neuwied und Linz liegen uns noch keine Ergebnisse vor.


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


LandesJugendOrchester Rheinland-Pfalz lädt zur öffentlichen Generalprobe in Engers ein

Seit vielen Jahren gehört das LandesJugendOrchester Rheinland-Pfalz (LJO) zu den jungen Spitzenorchestern ...

Mit Shakespeare und den Beatles durch den Sommerabend in der Abtei Rommersdorf

William Shakespeare hat der menschlichen Seele eine Sprache gegeben. Er hat es vermocht die Wege der ...

Neuwied zwischen Deich und Denkmälern am 14. September entdecken

In Neuwied gibt es viel zu entdecken – sowohl für Gäste als auch für Neuwieder. Das Team der Tourist-Information ...

Bundesweite Rhein-Cleanup-Aktion auch in der Stadt Neuwied am Rhein

Am Samstag, 13. September 2025, laden die beiden Gruppen Sea Shepherd, Regionalgruppe Nordrhein-Westfalen, ...

Pflanzaktion im Bürgerwald Bendorf: Gemeinsam Zukunft pflanzen

Am Samstag, 15. November 2025, lädt die Stadt Bendorf zur diesjährigen Pflanzaktion im Bürgerwald am ...

Ehrung von Renate Hoffmann aus Neuwied: Ehrenbrief der SPD zum 80. Geburtstag

Zum 80. Geburtstag wurde Renate Hoffmann in Neuwied-Stadtmitte mit dem Ehrenbrief der SPD ausgezeichnet. ...

Weitere Artikel


Maiausschank am 1. Mai auf dem Waldfestplatz Rengsdorf

Schnürt die Wanderschuhe und schultert den Rucksack, der erste Mai ist traditionell der Wandertag schlechthin. ...

Inselgemeinschaft Niederbieber hat einen neuen Vorstand

Auf der diesjährigen Jahreshauptversammlung der Inselgemeinschaft Niederbieber, bestehend aus den Vereinen ...

Trickdiebstahl der besonderen Art

Zu einem Trickdiebstahl kam es am Freitag, 17.04.2015, zwischen 16.45 und 17 Uhr in der Sonnenstraße ...

Der in Neuwied geborene Michael Clauder steht auf Musical-Bühne

Der in Neuwied geborene und in Mendig aufgewachsene Musical-Darsteller Michael Clauder steht derzeit ...

Omnibus für direkte Demokratie kommt nach Neuwied

Rund ums Thema Volksabstimmung geht es bei einem Vortrag von Joseph Beuys’ Meisterschüler Johannes Stüttgen ...

Kreiswaldbauverein Neuwied bei Holztagen dabei

Unter dem Motto „natürlich.Holz“ finden am 25. und 26. April in Oberhonnefeld-Gierend die Publikumstage ...

Werbung