Werbung

Nachricht vom 17.04.2015    

Sportklasse schaffte beim Ringtennis-Cup Sprung in Endrunde

Beim Ringtennis-Cup in der Sporthalle Rübenach schrammte die Vertretung der Carmen-Sylva-Schule Realschule plus Neuwied nur knapp am Treppchen vorbei. Am Ende belegte die mit Marvin Becker aus der Klasse 5e verstärkte Sportklasse 5bs die Plätze vier und elf und war mit der Premiere eigentlich mehr als zufrieden.

Foto: privat

Neuwied. Nachdem das Team mit Lena Lokau, Katharina Dorfeev, Tom Cetik, Timo Telocka, Yannis Ewen, Tom Anhäuser und Kevin Kramer die Vorrunde mit zwei Siegen und einem Remis recht eindrucksvoll als Gruppensieger beendet hatte, stand man ungeschlagen in der Endrunde der besten vier Mannschaften. Im Halbfinale führte man nach drei Spielen gegen den späteren Turniersieger Martin-Butzer-Gymnasium Dierdorf bereits mit 2:1, kassierte den 2:2-Ausgleich, um dann im Entscheidungssatz nach vorübergehender Führung noch mit zwei Ringen den Kürzeren zu ziehen. Im Spiel um Platz drei war dann, trotz der eifrigen Unterstützung von Team II etwas die Luft raus. Wissen siegte 3:1 und holte sich Bronze.

Übernervös hatte die zweite CSS-Mannschaft mit Lea Strecker, Soumia Akchiche, Elias Bergen, Myron Hagos, Tom Pörzgen, Torben und Kurz und Marvin Becker (5e) schon frühzeitig ihre Hoffnungen auf das Erreichen der Endrunde begraben müssen. Schließlich kam man mit dem dritten Rang in der Vorrundengruppe in die Platzierungsspiele 9 bis 12 und wurde schließlich Elfter. Eigentlich schade, denn mit ein wenig mehr Konzentration in den entscheidenden Phasen wäre durchaus mehr drin gewesen.



Technisch hatten sich beide Teams der Carmen-Sylva-Schule eindeutig als die Besten erwiesen. In manchen Situationen spielten die Nerven aber einen Streich, überhastet wurden einige Aktionen durchgeführt und durch eigene einfache Fehler kamen die Gegner immer wieder ins Spiel.

Ein kleines Präsent hatten Ringtennis-Cracks dann noch für ihren Coach Günter Wiegel parat. Der ehemalige deutsche Meister hatte die beiden Teams in sieben Trainingseinheiten immer mittwochs auf die Endrunde vorbereitet. Wiegel versprach, dass er im nächsten Jahr wiederkommt, dann können die Jungen und Mädchen in der Jahrgangsstufe sechs noch einmal Anlauf auf den Titel nehmen.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Neuwied-Gladbach: Sanierung der Kita nach Mäusebefall endlich beschlossen

Die Kindertagesstätte in Gladbach wurde nach einem Mäusebefall vorübergehend geschlossen, was für Eltern ...

Gemeinderat Rheinbreitbach hebt Verunstaltungssatzung auf: Ortsbildschutz in Gefahr

In der Sitzung des Hauptausschusses des Ortsgemeinderats Rheinbreitbach am 8. Oktober fiel eine bedeutende ...

Diebstahlserie in Anhausen: Werkzeuge aus Transportern gestohlen

In Anhausen wurden innerhalb weniger Stunden Werkzeuge aus zwei Transportern entwendet. Die Täter sind ...

Spaziergang der Religionen: Neuwied feiert gelebte Toleranz

Der Spaziergang der Religionen in Neuwied brachte erneut Menschen verschiedener Glaubensrichtungen zusammen. ...

Benefiz-Premiere: Tim Salabim bringt "MONSTER-ALARM" nach Urbar

Zauberei, Quatsch und Mitmach-Spaß für die ganze Familie – und das für einen guten Zweck: Am Donnerstag, ...

CDU-Landtagskandidat Jan Petry startet mit innovativem Bürgerdialog und neuer Website

Mit frischen Ideen und einem klaren Ziel startet CDU-Landtagskandidat Jan Petry in den Landtagswahlkampf ...

Weitere Artikel


SV Melsbach – Bambinis und F-Jugend suchen Nachwuchs

Darauf haben die Nachwuchskicker schon gewartet: Endlich wieder draußen auf dem Kunstrasenplatz trainieren ...

Inselgemeinschaft Niederbieber hat einen neuen Vorstand

Auf der diesjährigen Jahreshauptversammlung der Inselgemeinschaft Niederbieber, bestehend aus den Vereinen ...

1. Mai: R(h)einwandern im Heimbach-Weiser Wald

Zum Start in den Wonnemonat Mai finden am 1. Mai unter dem Motto R(h)einwandern im nördlichen Mittelrheintal ...

Förderverein wählte neuen Vorstand

Der Verein der Freunde und Förderer der evangelischen Kita und Grundschule Melsbach e.V. traf sich zu ...

Kripo Koblenz bittet um Mithilfe im Vermisstenfall

In Zusammenarbeit mit der Staatsanwaltschaft Bad Kreuznach sowie der Polizei aus Siegburg und Bonn hat ...

SGD Nord: Veranstaltung am 27. April in Kirchen

Was haben Gewässerentwicklungsmaßnahmen und Durchgängigkeitsprojekte wie das Umgehungsgerinne des Wehres ...

Werbung