Werbung

Nachricht vom 15.04.2015    

Haushaltsplan der Stadt Neuwied genehmigt

Die Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion (ADD) Trier erteilte nicht nur die Genehmigung für den mit einem Fehlbedarf in Höhe von rund 13 Millionen Euro defizitären Haushaltsplan 2015. Und dies ohne Auflagen. Sie erwähnt auch lobend die Bemühungen der Verwaltung und des Stadtrates, die finanzielle Situation zu verbessern und ihren Beitrag zur Konsolidierung des Haushaltes zu leisten.

Neuwied. Denn dass die Stadt Neuwied "selbst bei umfassender Ausschöpfung aller Möglichkeiten in der jetzigen Situation nicht in der Lage ist, aus eigener Kraft den Haushaltsausgleich herbeizuführen", wird in der Stellungnahme der ADD unterstrichen. Der Oberbürgermeister Nikolau7s Roth sieht sich mit dieser Aussage bestätigt in der dringenden Forderung nach einer besseren Finanzausstattung der Kommunen durch Bund und Land.

Ausdrücklich gelobt wird von der Aufsichtsbehörde, dass zur Verbesserung der Einnahmen die Hebesätze der Grundsteuer und der Vergnügungssteuer angehoben wurden. Darüber hinaus begrüßt sie, dass auch die Ausgabenseite überprüft und Einsparungen von rund 1,1 Millionen Euro erzielt werden konnten, unter anderem durch Minderausgaben für Zinsen, bei der bei der Unterhaltung und Bewirtschaftung von Gebäuden und bei den Personalkosten. Womit die Stadt Neuwied ihrer Verpflichtungen im Rahmen der Teilnahme am kommunalen Entschuldungsfonds nachkomme, heißt es. Aber auch künftig, so wird weiter erklärt, seien alle freiwilligen Leistungen "konsequent auf ihre Erforderlichkeit und ihre Höhe hin zu überprüfen".


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Großkontrolle an der A3: Polizei zieht Bilanz

Am Abend des 18. September 2025 führte die Verkehrsdirektion Koblenz eine umfassende Kontrolle auf der ...

Inklusionsbetrieb InForma gGmbH Neuwied stellt Insolvenzantrag

Die InForma gGmbH, ein Inklusionsbetrieb in Neuwied, hat Insolvenz angemeldet. Trotz der finanziellen ...

Neue Inklusionscoaches in Raubach zertifiziert

In Raubach haben sechs Teilnehmer ihre Ausbildung zum Inklusionscoach erfolgreich abgeschlossen. Der ...

Neue Radservice-Station am Wiedradweg bei Roßbach eröffnet

In Roßbach wurde eine neue ADAC Radservice-Station eingeweiht. Diese bietet Radfahrern des Wiedradwegs ...

Vermisste 12-Jährige aus Remagen: Polizei bittet um Mithilfe

Seit Samstag (13. September 2025) wird die 12-jährige Hailey Sue M. aus Remagen vermisst. Zuletzt wurde ...

Weitere Artikel


Kreis Neuwied landesweit bei Bioabfall auf Platz eins

Auch 2014 haben die Bürgerinnen und Bürger des Landkreises Neuwied ihre Spitzenposition in Rheinland-Pfalz ...

Kriminalstatistik 2014 - wieder Anstieg bei Wohnungseinbrüchen

Laut der am Mittwoch, 15. April, vorgestellten Kriminalstatistik, bewegt sich die Anzahl der Straftaten ...

Blitzmarathon 2015 hat begonnen

Seit Donnerstag, 16. April, 6 Uhr läuft der dritte Blitzmarathon der Polizei im Land. Im Bereich des ...

Trickdiebstähle in Asbach und Puderbach

Zu zwei Trickdiebstählen kam es am Dienstag, den 14. April in Asbach und Puderbach. Verantwortlich waren, ...

Osterhasenwerkstatt lockte viele Kinder

In den Osterferien verwandelten sich die Räume des Pfarrheims St. Peter und Paul in Neuwied-Irlich einen ...

Bad Honnef sucht die Besitzer von Fundsachen

Handy verloren? Schlüssel liegenlassen? Geldbörse aus der Tasche gerutscht? Ein Anruf beim Fundbüro kann ...

Werbung