Werbung

Nachricht vom 15.04.2015    

Berührungslos behandeln

Stoßwellen statt Skalpell - Steine behandeln mit dem ESWL-Gerät. Vortrag am Mittwoch, 29. April, um 18:30 Uhr, Verbandsgemeindeverwaltung Wirges, Ratssaal. Referent: Dr. med Reinhold Ostwald, Ärztlicher Direktor Krankenhaus Dierdorf/Selters.

Dr. med Reinhold Ostwald. Foto: privat.

Dierdorf/Selters. Nieren- oder Harnleitersteine berührungslos zerstören kann der Stoßwellen-Zertrümmerer. Das ESWL-Gerät (ESWL = Extrakorporale Stoßwellenlithotripsie) wird nicht nur in der Urologie, sondern auch bei orthopädischen Befunden wie Fersensporn oder Gelenkverkalkung eingesetzt. Doch nicht jeder Stein und jede Verhärtung kann auf diese schonende Art behandelt werden.

Über die Möglichkeiten und Risiken informiert Dr. Reinhold Ostwald, Ärztlicher Direktor des Krankenhauses Dierdorf/Selters, in dem Vortrag „Stoßwellen statt Skalpell – Steine behandeln mit dem ESWL-Gerät“ am Mittwoch, 29. April, ab 18.30 Uhr, im Ratssaal der Verbandsgemeindeverwaltung Wirges.

Der Eintritt zu der Veranstaltung der Reihe ForumGesundheit des Krankenhauses Dierdorf/Selters ist frei, eine Anmeldung nicht erforderlich.


Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Neuwied testet innovatives Reinigungsfahrzeug für Kunstrasenplätze

In Neuwied haben die Servicebetriebe ein neues Spezialfahrzeug zur Pflege von Kunstrasenplätzen im Einsatz. ...

Aktualisierung: Sanierung von Raiffeisenring und Dierdorfer Straße verschoben

In Neuwied sollten ab Montag, 18. August, Arbeiten an der Asphaltdecke anstehen. Wie die Stadtwerke Neuwied ...

Chance auf Stipendium für engagierte Azubis im Westerwald

Junge Talente in den Landkreisen Neuwied, Altenkirchen und dem Westerwaldkreis haben die Möglichkeit, ...

Schnelles Eingreifen der Feuerwehr verhindert Gebäudebrand in Lahnstein

Am späten Sonntagabend (3. August) kam es in der Hochstraße in Lahnstein zu einem Fahrzeugbrand, der ...

Zeugen gesucht: Unfallflucht auf der L266 bei Urbach

Am Abend des 3. August kam es auf der L266 zwischen Urbach und Linkenbach zu einem Verkehrsunfall. Ein ...

Aquaplaning-Unfall sorgt für nächtliche Vollsperrung auf der A3

In der Nacht zum 4. August kam es auf der Autobahn 3 zu einem Verkehrsunfall, der eine zweistündige Vollsperrung ...

Weitere Artikel


Freizeit und Leben am Wasser im Yachthafen Neuwied

In der Wassersportszene ist der Neuwieder Yachthafen seit Jahrzehnten eine beliebte Anlaufstation. Nun ...

Bad Honnef sucht die Besitzer von Fundsachen

Handy verloren? Schlüssel liegenlassen? Geldbörse aus der Tasche gerutscht? Ein Anruf beim Fundbüro kann ...

Osterhasenwerkstatt lockte viele Kinder

In den Osterferien verwandelten sich die Räume des Pfarrheims St. Peter und Paul in Neuwied-Irlich einen ...

„Die Chancen nutzen musste ich schon selbst“

Der Heinrich-Sommer-Preis der Josefs-Gesellschaft geht dieses Jahr ins Heinrich-Haus: Preisträgerin ist ...

Zum Landesjägertag gibt es ein buntes Rahmenprogramm

Der Landesjägertag Rheinland-Pfalz findet in diesem Jahr in Altenkirchen statt. Dazu hat die Kreisgruppe ...

Kleinmaischeid will Dorfverschönerungsverein gründen

Der Bürgermeister der Ortsgemeinde Kleinmaischeid, Philipp Rasbach, lädt zur Gründungsversammlung des ...

Werbung