Werbung

Nachricht vom 15.04.2015    

„Die Chancen nutzen musste ich schon selbst“

Der Heinrich-Sommer-Preis der Josefs-Gesellschaft geht dieses Jahr ins Heinrich-Haus: Preisträgerin ist Bürokauffrau Sarah Krummenauer. Die junge Frau hat als eine von drei Auszubildenden den Heinrich-Sommer-Preis in Köln erhalten.Bereits zum sechsten Mal wurde dieser verliehen.

Stolz präsentieren die drei Preisträger ihre Urkunden: Carolin Seggewiß (BBW Benediktushof, Sarah Krummenauer (BBW Heinrich-Haus) und Florian Steinbrecher (BBW Josefsheim)(von links). Foto: Nina Louis

Neuwied. Mit dem Preis werden hervorragende Leistungen aus dem vorangegangenen Ausbildungsjahr honoriert. Sarah Krummenauer absolvierte ihre Ausbildung als Bürokauffrau im Berufsbildungswerk (BBW) des Heinrich-Hauses.

Regale im Supermarkt auffüllen – so sahen vor wenigen Jahren noch Sarah Krummenauers berufliche Zukunftsperspektiven aus. Ihre Fähigkeiten waren verschüttet, ihre Potentiale wurden nicht erkannt. Heute ist die 21-Jährige eine selbstbewusste angehende Bürokauffrau, die bereits während ihrer Ausbildung eine Stellenzusage in der Tasche hatte: Sie arbeitet im Verwaltungsbereich des Heinrich-Hauses. Im hiesigen BBW absolvierte sie zudem ihre Ausbildung.

Sarah Krummenauer ist stolz auf ihren Werdegang: „Es geht bergauf, ich habe einen Job, eine Wohnung. Es könnte gar nicht besser laufen.“ Der Preis sei für sie eine Bestätigung, dass sie einiges richtig gemacht habe. Als die größte Weichenstellung in ihrem Leben bezeichnet die junge Frau die Entscheidung für eine Ausbildung zur Bürokauffrau. Diese traf sie im Rahmen einer Berufsvorbereitenden Maßnahme im BBW. „Dort habe ich viel Unterstützung erhalten, aber nicht auf eine Art und Weise, dass mir alles aus der Hand genommen wurde“, erinnert sie sich. „Es wurden mir vielmehr Möglichkeiten aufgezeigt. Die
Chancen nutzen musste ich dann schon selbst.“



Der Heinrich-Sommer-Preis ist mit 500 Euro dotiert und geht an Auszubildende innerhalb der Josefs-Gesellschaft – zu der auch das Heinrich-Haus gehört – die im vergangenen Jahr hervorragende Leistungen vollbracht haben. „Damit sind nicht nur gute Noten gemeint, sondern vor allem die persönliche Entwicklung, die sie während ihrer Ausbildung zurückgelegt haben“, erklärt JG-Vorstandssprecher Theodor-Michael Lucas. Mit dem Preis wolle man besondere Anerkennung und Wertschätzung deutlich machen.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Berührungslos behandeln

Stoßwellen statt Skalpell - Steine behandeln mit dem ESWL-Gerät. Vortrag am Mittwoch, 29. April, um 18:30 ...

Freizeit und Leben am Wasser im Yachthafen Neuwied

In der Wassersportszene ist der Neuwieder Yachthafen seit Jahrzehnten eine beliebte Anlaufstation. Nun ...

Bad Honnef sucht die Besitzer von Fundsachen

Handy verloren? Schlüssel liegenlassen? Geldbörse aus der Tasche gerutscht? Ein Anruf beim Fundbüro kann ...

Zum Landesjägertag gibt es ein buntes Rahmenprogramm

Der Landesjägertag Rheinland-Pfalz findet in diesem Jahr in Altenkirchen statt. Dazu hat die Kreisgruppe ...

Kleinmaischeid will Dorfverschönerungsverein gründen

Der Bürgermeister der Ortsgemeinde Kleinmaischeid, Philipp Rasbach, lädt zur Gründungsversammlung des ...

Infomobil des Deutschen Bundestages kommt nach Neuwied

Das Infomobil des Deutschen Bundestages macht von Montag, 20. April, bis Mittwoch, 22. April, Station ...

Werbung