Werbung

Nachricht vom 15.04.2015    

Zum Landesjägertag gibt es ein buntes Rahmenprogramm

Der Landesjägertag Rheinland-Pfalz findet in diesem Jahr in Altenkirchen statt. Dazu hat die Kreisgruppe Altenkirchen einen Infotag Jagd organisiert. Da gibt es viele Informationen, unter anderem kommt auch ein Falkner, Jagdhornbläser treten auf, und es locken leckere Spezialitäten am Wildmobil zum sofort essen und mitnehmen.

Vorführungen zur Beizjagd kann man beim Infotag der Jagd erleben. Foto: Sabine Hochhäuser

Anlässlich des am Freitag, 24. April erstmalig in Altenkirchen stattfindenden Landesjägertags Rheinland Pfalz veranstaltet die Kreisgruppe Altenkirchen einen "Infotag der Jagd" auf dem Schlossplatz der Stadt Altenkirchen.

In der Zeit von 10 bis 17 Uhr findet abwechslungsreiches Programm rund um die Jagd in der Kreisgruppe Altenkirchen statt.

•Infostand der Kreisgruppe Altenkirchen mit Informationen und Wissenswertem über Natur und Jagd. Jeder Interessierte und Wissbegierige, der sich für die heimische Natur begeistern kann, hat die Gelegenheit, sich mit Jägern über Natur- und Umweltschutz zu unterhalten. Infomaterial zum Mitnehmen inklusive.

•Wildmobil mit haltbaren Wildzubereitungen wie leckere Wildleber- und Wildmettwurst und Wildragout in Gläsern, Wildschinken und Wildsalami.
Frische Wildbratwurst vom Grill wahlweise mit würzigem Himbeersenf, deftiger warmer Wildfleischkäse und delikatem frischen Wildgulasch. Mehr Bio geht nicht. Wild aus der Region.



•Live-Präsentation von Greifvögeln, auch Beiz-Jagd genannt.

•Jagdhornbläsergruppen mit vielen Jagdsignalen und Instrumenten wie Parforce Horn, Fürst Pless Horn, Taschenhorn.

•Die rollende Jagderlebnisschule mit anschaulichen und anfassbaren Informationen aus den Bereichen Wald und Wild.

•Große Präsentation von Jagdhunden. Die verschiedenen Jagdhunderassen und Informationen zur Ausbildung werden in einer sogenannten Pfostenschau vorgestellt. Dem besten Freund des Jägers und unentbehrlichem Helfer bei der Jagd wird am Aktionstag in Altenkirchen viel Platz eingeräumt.

Jeder kann sich vor Ort ein Bild von der heute üblichen Jagd machen. Jagd ist Einklang mit der Natur, Liebe zur Natur und auch ein Stück Lebensgenuss.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisierung: Sanierung von Raiffeisenring und Dierdorfer Straße verschoben

In Neuwied sollten ab Montag, 18. August, Arbeiten an der Asphaltdecke anstehen. Wie die Stadtwerke Neuwied ...

Chance auf Stipendium für engagierte Azubis im Westerwald

Junge Talente in den Landkreisen Neuwied, Altenkirchen und dem Westerwaldkreis haben die Möglichkeit, ...

Schnelles Eingreifen der Feuerwehr verhindert Gebäudebrand in Lahnstein

Am späten Sonntagabend (3. August) kam es in der Hochstraße in Lahnstein zu einem Fahrzeugbrand, der ...

Zeugen gesucht: Unfallflucht auf der L266 bei Urbach

Am Abend des 3. August kam es auf der L266 zwischen Urbach und Linkenbach zu einem Verkehrsunfall. Ein ...

Aquaplaning-Unfall sorgt für nächtliche Vollsperrung auf der A3

In der Nacht zum 4. August kam es auf der Autobahn 3 zu einem Verkehrsunfall, der eine zweistündige Vollsperrung ...

Friedliche Feierlichkeiten in Andernach: Ein Wochenende voller Lichter und Musik

Am ersten Augustwochenende verwandelten sich die Rheinanlagen in Andernach in eine Bühne für gleich zwei ...

Weitere Artikel


„Die Chancen nutzen musste ich schon selbst“

Der Heinrich-Sommer-Preis der Josefs-Gesellschaft geht dieses Jahr ins Heinrich-Haus: Preisträgerin ist ...

Berührungslos behandeln

Stoßwellen statt Skalpell - Steine behandeln mit dem ESWL-Gerät. Vortrag am Mittwoch, 29. April, um 18:30 ...

Freizeit und Leben am Wasser im Yachthafen Neuwied

In der Wassersportszene ist der Neuwieder Yachthafen seit Jahrzehnten eine beliebte Anlaufstation. Nun ...

Kleinmaischeid will Dorfverschönerungsverein gründen

Der Bürgermeister der Ortsgemeinde Kleinmaischeid, Philipp Rasbach, lädt zur Gründungsversammlung des ...

Infomobil des Deutschen Bundestages kommt nach Neuwied

Das Infomobil des Deutschen Bundestages macht von Montag, 20. April, bis Mittwoch, 22. April, Station ...

Frauen trafen sich in Hardert

Die 1. Ortsbeigeordnete Martina Reupke als Gastgeberin des diesjährigen Frauentreffs im Rahmen der Lokalen ...

Werbung