Werbung

Nachricht vom 14.04.2015    

Frauen trafen sich in Hardert

Die 1. Ortsbeigeordnete Martina Reupke als Gastgeberin des diesjährigen Frauentreffs im Rahmen der Lokalen Agenda 21 freute sich über die große Resonanz im liebevoll dekorierten Dorfgemeinschaftshaus in Hardert.

Fotos: privat

Hardert. Martina Reupke begrüßte die Frauen aus der gesamten Verbandsgemeinde und bedankte sich bei den Akteuren für die wundervollen Beiträge aus ihrer Gemeinde. Vom temperamentvollen Tanz der Linedancer, über den Sketch „Ohne Worte“ mit Kerstin Massop und Diana Fuchs sowie den Harderter Künstlerinnen Marianna Manns, Karin Adams, Birgit Cornely und Sabine Hoffmann gab es wieder ein tolles Programm.

Der 12-jährige Ole Massop spielte den Indianertanz und Das Traumland am Klavier und der Fachvortrag „Alles Bio oder was?“ von Margit Philippi gab interessante Einblicke in die Entstehung des Bioladens in Hardert.

Der Harderter Chor Unisono unter der Leitung von Katrin Waldraff erfreute die Frauen mit ihrem Frühlingsrepertoire aus altem und modernem Liedgut. Die Frauentreff-Hymne „Aufstehn, aufeinander zugehn“ wurde zum Abschluss gemeinsam gesungen und läutete das Programmende und das Stürmen des wieder großartigen Brot-Dipp-Büfetts ein.


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Erster Vogelgrippe-Fall bei Zugvögeln im Kreis Neuwied bestätigt

Im Kreis Neuwied wurde erstmals die Vogelgrippe bei Kranichen nachgewiesen. Untersuchungen des Landesuntersuchungsamts ...

Neues Bestattungsgesetz in Rheinland-Pfalz: Info-Abende bieten Einblicke

Das Bestattungsgesetz in Rheinland-Pfalz wurde überarbeitet, und dies bringt sowohl Chancen als auch ...

Großzügige Spende für die VOR-TOUR der Hoffnung

In Engers freuten sich die Organisatoren der VOR-TOUR der Hoffnung über eine großzügige Spende. Die beiden ...

Signierstunde mit Ulrike Puderbach bei Thalia in Neuwied am 8. November ab elf Uhr

Am kommenden Samstag (8. November 2025) ist Autorin Ulrike Puderbach zu einer Signierstunde bei Thalia ...

Zwei besondere Führungen im Roentgen-Museum Neuwied

Am zweiten Novemberwochenende öffnet das Roentgen-Museum Neuwied seine Türen für zwei besondere Führungen. ...

Kinder trauern anders - Infoabend der Kreisvolkshochschule in Asbach

Trauer ist ein unvermeidlicher Teil des Lebens, der auch Kinder betrifft. Doch wie gehen die Jüngsten ...

Weitere Artikel


Infomobil des Deutschen Bundestages kommt nach Neuwied

Das Infomobil des Deutschen Bundestages macht von Montag, 20. April, bis Mittwoch, 22. April, Station ...

Zum Landesjägertag gibt es ein buntes Rahmenprogramm

Der Landesjägertag Rheinland-Pfalz findet in diesem Jahr in Altenkirchen statt. Dazu hat die Kreisgruppe ...

Berührungslos behandeln

Stoßwellen statt Skalpell - Steine behandeln mit dem ESWL-Gerät. Vortrag am Mittwoch, 29. April, um 18:30 ...

Kooperationsvereinbarung mit Landfrauenverband

Wirtschaftsministerin Lemke und der Verband LandFrauen Rheinland Pfalz haben eine Kooperationsvereinbarung ...

„Ich schenk dir eine Geschichte“

Am 23. April ist es wieder so weit: „Ich schenk dir eine Geschichte“, das Verschenkbuch zum Welttag des ...

Hermann Josef Becker ist neuer Chef der CDU Rheinbreitbach

Nach dem berufsbedingten Rückzug von Andreas Nagel aus dem Rheinbreitbacher Gemeinderat hat die CDU-Fraktion ...

Werbung