Werbung

Nachricht vom 14.04.2015    

Frauen trafen sich in Hardert

Die 1. Ortsbeigeordnete Martina Reupke als Gastgeberin des diesjährigen Frauentreffs im Rahmen der Lokalen Agenda 21 freute sich über die große Resonanz im liebevoll dekorierten Dorfgemeinschaftshaus in Hardert.

Fotos: privat

Hardert. Martina Reupke begrüßte die Frauen aus der gesamten Verbandsgemeinde und bedankte sich bei den Akteuren für die wundervollen Beiträge aus ihrer Gemeinde. Vom temperamentvollen Tanz der Linedancer, über den Sketch „Ohne Worte“ mit Kerstin Massop und Diana Fuchs sowie den Harderter Künstlerinnen Marianna Manns, Karin Adams, Birgit Cornely und Sabine Hoffmann gab es wieder ein tolles Programm.

Der 12-jährige Ole Massop spielte den Indianertanz und Das Traumland am Klavier und der Fachvortrag „Alles Bio oder was?“ von Margit Philippi gab interessante Einblicke in die Entstehung des Bioladens in Hardert.

Der Harderter Chor Unisono unter der Leitung von Katrin Waldraff erfreute die Frauen mit ihrem Frühlingsrepertoire aus altem und modernem Liedgut. Die Frauentreff-Hymne „Aufstehn, aufeinander zugehn“ wurde zum Abschluss gemeinsam gesungen und läutete das Programmende und das Stürmen des wieder großartigen Brot-Dipp-Büfetts ein.


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisierung: Sanierung von Raiffeisenring und Dierdorfer Straße verschoben

In Neuwied sollten ab Montag, 18. August, Arbeiten an der Asphaltdecke anstehen. Wie die Stadtwerke Neuwied ...

Aktualisiert: Polizeieinsatz in Kurtscheid - Schüsse ohne Verletzte

Ein dramatischer Polizeieinsatz in Kurtscheid sorgte am vergangenen Donnerstag für Aufsehen. Die Polizei ...

Öffentlichkeitsfahndung: 15-jährige Fabienne Scharfenberg aus dem Kreis Neuwied vermisst

Die 15-jährige Fabienne Scharfenberg aus dem Kreis Neuwied wird vermisst. Ihr letzter bekannter Aufenthaltsort ...

Kirmes in Waldbreitbach: Ein Feuerwerk der Erlebnisse

Vom 14. bis zum 18. August verwandelt sich Waldbreitbach in ein Zentrum des Feierns und der Tradition. ...

Neuwied testet innovatives Reinigungsfahrzeug für Kunstrasenplätze

In Neuwied haben die Servicebetriebe ein neues Spezialfahrzeug zur Pflege von Kunstrasenplätzen im Einsatz. ...

Chance auf Stipendium für engagierte Azubis im Westerwald

Junge Talente in den Landkreisen Neuwied, Altenkirchen und dem Westerwaldkreis haben die Möglichkeit, ...

Weitere Artikel


Infomobil des Deutschen Bundestages kommt nach Neuwied

Das Infomobil des Deutschen Bundestages macht von Montag, 20. April, bis Mittwoch, 22. April, Station ...

Kleinmaischeid will Dorfverschönerungsverein gründen

Der Bürgermeister der Ortsgemeinde Kleinmaischeid, Philipp Rasbach, lädt zur Gründungsversammlung des ...

Zum Landesjägertag gibt es ein buntes Rahmenprogramm

Der Landesjägertag Rheinland-Pfalz findet in diesem Jahr in Altenkirchen statt. Dazu hat die Kreisgruppe ...

Aktion „Sauberes Dorf“ in Kurtscheid

Für Samstag, den 11. April 2015 hatte die Ortsgemeinde Kurtscheid wieder zur Aktion „Sauberes Dorf“ eingeladen. ...

Feuerwehren üben im Brandcontainer

126 Feuerwehrleute wurden am Wochenende (11. und 12. April) in Neuwied geschult. Bei Temperaturen von ...

3. Rollitennis-Aktiv-Wochenende in Windhagen

Am Samstag 25. April und Sonntag 26. April veranstaltet der Rollitennis e.V. das 3. Rollitennis-Aktiv-Wochenende ...

Werbung