Werbung

Nachricht vom 13.04.2015    

Feuerwehr Puderbach informiert über Rauchwarnmelder

Zwei Drittel aller Brandopfer werden nachts im Schlaf überrascht. Die Mehrheit stirbt an einer Rauchvergiftung. Deshalb informierte die Puderbacher Feuerwehr beim Einkaufsmarkt Edeka über die Wichtigkeit des Einsatzes von Rauchwarnmeldern. Gleichzeitig gab es Informationen zum bevorstehenden 125jährigen Jubiläum der Wehr.

Die Puderbacher Feuerwehr informierte über Rauchwarnmelder und ihr bevorstehendes Fest. Foto: Wolfgang Tischler

Puderbach. Oft lösen technische Defekte Brände aus, die ohne vorsorgende Maßnahmen wie Rauchmelder zur Katastrophe führen. Vor allem nachts werden Brände in Privathaushalten zur tödlichen Gefahr, wenn alle schlafen, denn im Schlaf riecht der Mensch nichts. Tödlich ist bei einem Brand in der Regel nicht das Feuer, sondern der Rauch. Bereits drei Atemzüge hochgiftigen Brandrauchs können tödlich sein, die Opfer werden im Schlaf bewusstlos und ersticken dann.

Darüber klärte die Puderbacher Feuerwehr auf und hatte die passenden Rauchwarnmelder zur Verfügung, die erworben werden konnten. Gleichzeitig informierten die Wehrleute über ihr großes Jubiläumsfest „125 Jahre Feuerwehr Puderbach“, das vom 3. bis zum 5. Juli in der Ortsmitte von Puderbach stattfindet.



Der Vorverkauf der Eintrittskarten für die „Puderbacher Wiesn“ am 3. Juli läuft bereits bei den Vorverkaufsstellen (Sparkassenfilialen Puderbach, Raubach und Dierdorf sowie dem Bürgerbüro der Verbandsgemeinde Puderbach). Tischreservierungen über die Internetseite www.125-jahre-feuerwehr-puderbach.de sind möglich.

Ebenfalls startete offiziell der Losverkauf für die große Verlosung. Lose erhalten Sie bei den Filialen der Westerwaldbank in Puderbach und Raubach, beim Bürgerbüro der Verbandsgemeinde Puderbach sowie über die Kameradinnen und Kameraden des Löschzuges Puderbach. Nähere Information hierzu finden Sie auch auf der Internetseite.


Lokales: Puderbach & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Puderbach auf Facebook werden!


Kommentare zu: Feuerwehr Puderbach informiert über Rauchwarnmelder

Es sind leider keine Kommentare vorhanden

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Neuer Look für das Atrium des Linzer Martinus-Gymnasiums

Linz. Die Studiendirektorin Claudia Herzog fragte, ob man das Atrium der Schule nicht mit ein paar kleinen Eingriffen die ...

Schüler der Berufsbildenden Schule (BBS) Heinrich-Haus lassen die Stolpersteine glänzen

Neuwied. Gemeinsam mit ihrer Religionslehrerin Frau Monique Scheer bereitete die Klasse den Arbeitseinsatz vor: Die Bedeutung ...

Frackträger im Fokus: Pinguin-Aktionstag im Zoo Neuwied

Neuwied. "Eine nah verwandte Art wird nicht umsonst auf Englisch "Jackass-Penguin", also Esels-Pinguin, genannt. Wobei das ...

Neue Blumen für die südöstliche Innenstadt

Neuwied. Große Unterstützung erhielt das Quartiermanagement der Sozialen Stadt dabei von den Floristen von Culterra vom Heinrich-Haus. ...

Neubau von Tierheim in Ransbach-Baumbach gerät ins Stocken

Ransbach-Baumbach. Wann immer es möglich war, auf dem Gelände zu arbeiten, waren die Mitarbeiter des Tiefbau-Unternehmens ...

E-Scooter ohne Versicherungsschutz gefahren - Strafverfahren eingeleitet

Rheinbrohl. Zur Verhinderung der Weiterfahrt wurde der Scooter sichergestellt. Den 47-Jährigen aus Bad Hönningen erwartet ...

Weitere Artikel


VfL Oberbieber verteilte 30 Sportabzeichen

Neuwied-Oberbieber. Das Sportabzeichen ist die höchste Auszeichnung außerhalb des Wettkampfsports und wird als Leistungsabzeichenfür ...

Hermann Josef Becker ist neuer Chef der CDU Rheinbreitbach

Rheinbreitbach. Zur Fraktions-Geschäftsführerin wurde auf Vorschlag von Becker die bisherige Schriftführerin Beate Waterkamp ...

Verkehrskonzept: Entwicklung des Raiffeisenrings vorantreiben

Neuwied. Auf der Seite des Ringmarktes gibt es derzeit noch ein relativ gutes Parkplatzangebot. Auf der anderen Seite des ...

Tanz in den Mai mit „Ohne Filter“ an der Trinksporthalle

Neuwied-Heimbach. "Ohne Filter", bekannt vom Deichstadtfest und dem Rheinland-Pfalz-Tag, wird mit internationalem Rock ...

Faszinierende Flora und Fauna am Rande der City

Neuwied. Auf die Erkundungsreise geht es, um Außergewöhnliches über Vögel als „Wetterfrösche“ zu erfahren, die Tricks der ...

Hangrutschopfer in Linz können ihr neues Zuhause beziehen

Linz. Mit dem Betrag kann die von dem Hangrutsch geschädigte Familie Trier in ein neues Heim ziehen. Am 24. Februar wurde ...

Werbung