Werbung

Nachricht vom 13.04.2015    

Krimi: Wolfgang Kaes liest in Rheinbreitbach „Spur 24“

2015 finden im Rahmen der Westerwälder Literaturtage erstmals auch Lesungen im Kreis Neuwied statt. Den Auftakt an der KreisVolkshochschule Neuwied macht der ausgezeichnete Autor und Journalist Wolfgang Kaes. Am Dienstag, 5. Mai, liest er in der Oberen Burg in Rheinbreitbach aus seinem Erfolgskrimi „Spur 24“.

Wolfgang Kaes kommt für eine Lesung nach Rheinbreitbach. Foto: Privat

Rheinbreitbach. Das Werk beruht auf einer wahren Begebenheit. Kaes gelang durch hartnäckige Recherchen die Wiederaufnahme und Aufklärung eines längst zu den Akten gelegten Vermisstenfalls. Ellen Rausch, die Protagonistin des Romans, landet nach dem jähen Ende ihrer journalistischen Karriere als Lokalreporterin beim Eifelkurier – Schützenfest statt Politskandale. Doch dann deckt sie eine Geschichte über eine seit langem verschollene Frau auf, die in der beschaulichen Eifel wohl keiner vermutet hätte.

Die Lesung beginnt um 19:30 Uhr. Karten kosten an der Abendkasse 12 Euro und im Vorverkauf 10 Euro. Die Karten sind erhältlich bei der kvhs Neuwied (www.kvhs-neuwied.de oder 02631 347813), im Buch- und Papierhaus Cafitz in Linz, bei Schreibwaren Nagel in Rheinbreitbach und unter www.ticket-regional.de.


Lokales: Unkel & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Neuwieder Seniorenbeirat will vor allem Berater sein

In erster Linie versteht er sich als Berater, der Seniorenbeirat der Stadt Neuwied. Dazu will er konkrete ...

Eine spanische Nacht in der Abteikirche Rommersdorf

Am Samstag, 4. Juli, wird es ab 20.15 Uhr bei den Neuwieder Rommersdorf Festspielen heißblütig. Klaus ...

Hangrutschopfer in Linz können ihr neues Zuhause beziehen

Musiker organisierten Benefizkonzerte, Unternehmen und Vereine sammelten in ihren eigenen Reihen und ...

Rüddel - Straßenhaus braucht dringend eine Ortsentlastung

Erwin Rüddel sagt bei einem Treffen mit der CDU Straßenhaus seine Unterstützung in Bezug auf eine Ortsumgehung ...

Vorstandswahl beim NABU Rengsdorf

Bei der Jahreshauptversammlung des NABU Rengsdorf standen unter anderem auch Vorstandswahlen an. Lucia ...

Westerwald Bank ist Vorreiter bei Online-Legitimation

Die Westerwald Bank verkürzt den Weg zur Online-Filiale durch videobasierte Identitätskontrolle. Damit ...

Werbung