Werbung

Nachricht vom 12.04.2015    

Frühjahrskonzert in Kurtscheid war voller Erfolg

Das vom Musikverein „Harmonie“ Kurtscheid veranstaltete Frühjahrskonzert am Ostermontag lockte zahlreiche Besucher in die Wiedhöhenhalle. Der 1. Vorsitzende Ferdi Wittlich und der Dirigent Michael Schmitz mit allen aktiven Musikern freuten sich über eine vollbesetze Wiedhöhenhalle.

Die Geehrten, Stefanie Reitz (2.v.l.) und Michael Schmitz (3.v.l.). Fotos: Musikverein.

Kurtscheid. So lauschten die Zuhörer dem Eröffnungsstück „Olympic Fanfare and Theme“ und freuten sich nach diesem Auftakt auf ein abwechslungsreiches und spannendes Konzert. Gekonnt führte der Dirigent Michael Schmitz durch das Programm und lockerte es durch einige Hintergrundinformationen zu den Stücken auf. Bereits in der ersten Halbzeit wechselten sich klassische Stücke, wie „Second Waltz“ und modernere Titel wie „TV Kultabend“ ab.

Auch Solostücke gehörten natürlich zum Programm des Konzerts dazu und so präsentierte der Musikverein „Latin Flutes“, ein Solostück für Querflöte, gespielt von Svenja Schmitz, Nikola Becker und Hannah Puderbach, die „Posaunenpolka“ ein Solostück vorgetragen von Luisa Wittlich, Kurt Eul, Norbert Menzenbach und Dion Nebel und „Come back to Sorrento“, ein Solostück für Trompete, was Ricardo Reitz gekonnt präsentierte.

Der Musikverein trug abwechslungsreiche Titel vor, die das Publikum begeisterten. Krönender Abschluss war dann der Gesangstitel „Bis bald auf Wiedersehn“, der von Michael Schmitz und Horst Ewenz gesungen wurde. Das Publikum war begeistert und so kam es zu stehenden Ovationen.

Im Anschluss an die musikalischen Darbietungen hatte der 1. Vorsitzende des Musikvereins noch etwas Besonderes geplant. Die drei Jungmusiker, die beim großen Konzert mit musiziert hatten, wurden feierlich in den Verein aufgenommen. Der Musikverein ist stolz David Grothaus, Dion Nebel und Marc Große Meininghaus als neue Mitglieder begrüßen zu dürfen.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Auch Ehrungen zweier Mitglieder standen noch auf dem Programm und so wurde zunächst Stefanie Reitz mit der silbernen Ehrennadel des Kreismusikverbandes für 20 Jahre aktives Musizieren geehrt. Im Anschluss daran ehrte der 1. Vorsitzende des Kreismusikverbandes Achim Hallerbach den langjährigen Dirigenten Michael Schmitz für 40 Jahre aktives Musizieren mit der goldenen Ehrennadel des KMV. Michael Schmitz hatte es auch dieses Mal wieder geschafft, die Musiker mit seinem musikalischen Know-how und viel Fingerspitzengefühl auf die Stücke vorzubereiten und so konnten alle stolz auf das Ergebnis sein. Zwischen Dirigent und Musikern stimmt einfach die „Harmonie“.

Nach zwei Zugaben verließ der Musikverein schließlich die Bühne und beendete so sein Frühjahrskonzert. Alle Musiker und der Dirigent Michael Schmitz freuen sich nun schon auf 2016, denn da steht ihnen wieder ein Sommerkonzert bevor.


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Suche nach einem neuen Zuhause: Tierschutz Siebengebirge vermittelt zwei Schildkröten nach Rheinberg

Die Trauer einer älteren Dame über den Verlust ihres Ehemanns wird durch die Sorge um ihre beiden Wasserschildkröten ...

Rhein-Wied-Sprinter in Bestform: Aufbruch zur Deutschen Meisterschaft

Die Sprinter der LG Rhein-Wied bereiten sich auf die Deutsche Meisterschaft in Dresden vor. Mit beeindruckenden ...

Einladung zum Grillabend der Gartenfreunde in Rheinbreitbach

Der Obst- und Gartenbauverein Rheinbreitbach lädt alle Interessierten zu einem gemütlichen Grillabend ...

Linz: Sommerfest der St. Sebastianer Schützenbruderschaft auf dem Kaiserberg

Die St. Sebastianer Schützenbruderschaft 1329 Linz e.V. lädt am 2. August zum Sommerfest auf den Kaiserberg ...

Deichbouler triumphieren bei Stadtmeisterschaft in Bad Breisig

In der Parkanlage vor den Römerthermen in Bad Breisig fand ein Hobby-Bouleturniere im nördlichen Rheinland-Pfalz ...

Luca Bierbrauer aus Neuwied ist Landesmeister im Segelkunstflug

Auf der offenen Landesmeisterschaft im Segelkunstflug in Bayern zeigte der 24-jährige Luca Bierbrauer ...

Weitere Artikel


SPD testiert gute Entwicklung im Puderbacher Land

Arbeitsgruppen der SPD in der Verbandsgemeinde Puderbach „Beschäftigung und Wirtschaft“ sowie „Demografie ...

Nachwuchs bei den Gebirgstieren im Neuwieder Zoo

Der Frühling scheint auch im Zoo Neuwied angekommen zu sein, was man nicht nur an den steigenden Temperaturen ...

Zwei Mal Totalschaden nach Missachten der Vorfahrt

Ein Leichtverletzter und rund 20.000 Euro Sachschaden waren die Folgen eines Verkehrsunfalls, der sich ...

Fund von Amphetamin, Cannabis und einem Schlagring

Die Autobahnpolizei konnte am Samstagmittag, den 11. April, auf dem Parkplatz Fernthal an der Autobahn ...

Verabschiedung eines „Urgesteins“

Nach 46 Jahren verließ Robert Janke die VR-Bank Neuwied-Linz eG und verabschiedete sich in den wohlverdienten ...

Müllwagen gerät in Brand

Im Dierdorfer Stadtteil Giershofen geriet am Samstagvormittag, 11. April, ein Müllwagen der Firma Sita ...

Werbung