Werbung

Nachricht vom 10.04.2015    

Andere Länder, Gebräuche und Geschmäcker kennenlernen

In wenigen Tagen ist es so weit: Dann laden die städtische Kita Villa Regenbogen, die katholische Kita St. Martin und die Kunostein-Grundschule aus dem Neuwieder Stadtteil Engers zum gemeinsamen Internationalen Frühlingsfest ein. Das Fest soll das Miteinander der Kulturen in Engers stärken.

Zwei Neuwieder Kitas und eine Grundschule laden zum internationalen Frühlingsfest ein. Foto: Pressebüro Neuwied

Neuwied. Getragen wird es von vielen privaten Initiativen, von Eltern und Familien. So zum Beispiel von Familie Mohebzada, die sich ganz besonders für das Fest engagiert. Ihre Kinder besuchten (und eines besucht noch immer) die Villa Regenbogen. Dass sie sich an diesem Internationalen Fest beteiligt, stand für Familie Mohebzada außer Frage. Die Familie ist vor vielen Jahren aus Afghanistan geflohen und spricht nicht gerne über die Umstände der Flucht. Wohl aber weiß sie vieles zu berichten über Kultur und Leben in Afghanistan.

So findet sich am Sonntag, 19. April, ab 11 Uhr die gesamte Verwandtschaft auf dem Schulhof der Kunostein-Grundschule ein zum afghanischen Trommeln, und wer möchte, kann sich nach afghanischer Tradition die Hände mit Henna bemalen lassen. Es wird ein „Afghanisches Nationalitätenzelt“ geben, in dem die Gäste vieles über die Traditionen der Heimat von Familie Mohebzada lernen können.



Über Wochen übte die Mutter in der Kindertagesstätte „Villa Regenbogen“ regelmäßig mit den Kinder afghanische, englische und niederländische Tänze und Tanzspiele ein. Eben die möchte sie beim Frühlingsfest mit ihrer Familie und mit allen Besuchern, die Spaß daran haben, gemeinsam tanzen.

Am 19. April sind übrigens nicht nur die Eltern und Verwandten der Kinder auf dem Festgelände willkommen. Die Veranstalter würden sich ganz besonders über viele Bürgerinnen und Bürger freuen, die das Miteinander der Kulturen pflegen und sich über andere Länder, Sitten, Gebräuche und „Geschmäcker“ informieren möchten.




Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Konzertlesung mit Judy Bailey und Patrick Depuhl in Niederbieber

Am Samstag, 8. November 2025, erwartet die Besucher der Evangelischen Kirche in Niederbieber ein literarisch-musikalischer ...

Bad Hönninger Grundschule hofft auf weitere "Schwimmhilfe"

Die Marienschule in Bad Hönningen setzt auf die Unterstützung der Franziska von Almsiek-Stiftung, um ...

Unfallflucht auf der L 265 bei Dürrholz: Zeugen gesucht

Am Morgen des 3. November kam es auf der L 265 zwischen Linkenbach und Daufenbach zu einer Unfallflucht. ...

Reiner Meutsch sammelte Spenden für "Fly & Help" in Montabaur

Wenn Reiner Meutsch für seine Stiftung "Fly & Help" zur großen Spendengala oder zur Live-Show seiner ...

Baufortschritt bei Neuwieder Eventhalle "DEICHHERZ"

In der Museumstraße in Neuwied schreiten die Bauarbeiten für die neue Eventhalle "DEICHHERZ" zügig voran. ...

Einladung zur Vorweihnachtsfeier des VdK Bad Hönningen-Rheinbrohl

Der VdK-Ortsverband Bad Hönningen-Rheinbrohl lädt seine Mitglieder und deren Angehörige zu einer besinnlichen ...

Weitere Artikel


Erfolgsautor Dr. Ruediger Dahlke hält Vorträge in Wetzlar

Krankheit ist Ausdruck der menschlichen Seele. Dieser Überzeugung ist auch Dr. Ruediger Dahlke. Sein ...

Westerwald Bank ist Vorreiter bei Online-Legitimation

Die Westerwald Bank verkürzt den Weg zur Online-Filiale durch videobasierte Identitätskontrolle. Damit ...

Hermann Josef Becker ist neuer Chef der CDU Rheinbreitbach

Nach dem berufsbedingten Rückzug von Andreas Nagel aus dem Rheinbreitbacher Gemeinderat hat die CDU-Fraktion ...

Meistermann-Fenster: Glaskunst, die Geschichte erzählt

Sie sind berühmt wegen ihrer Außergewöhnlichkeit: Die Glasfenster der Feldkirche im Neuwieder Stadtteil ...

Stadtgeschichte zum Ausschneiden: Modell aus Oberbieber

Es gibt ein neues Modell aus der Reihe "Stadtgeschichte zum Ausschneiden": Konstrukteur Jürgen Moritz ...

Banküberfall Nentershausen durch Serientäter verübt

Seit Oktober 2014 kam es bundesweit zu insgesamt 17 bewaffneten Überfällen auf Geldinstitute, wobei eine ...

Werbung