Werbung

Nachricht vom 08.04.2015    

Geführte Kajak-Touren: Das Wiedtal vom Wasser aus entdecken

Der Touristik-Verband Wiedtal bietet auch 2015 wieder Kajaktouren auf der Wied an. Hierbei können die Teilnehmer abwechslungsreiche Strecken durch den Naturpark Rhein-Westerwald vom Wasser aus entdecken.

Der Touristik-Verband Wiedtal bietet auch 2015 wieder Kajaktouren auf der Wied an. Foto: Touristik-Verband Wiedtal

Waldbreitbach. Die befahrene Strecke der Wied liegt im Bereich der Verbandsgemeinde Waldbreitbach und wird je nach Wasserstand ausgewählt.
Die Teilnehmer treffen sich an der Tourist-Information Waldbreitbach mit dem erfahrenen Guide und fahren gemeinsam zum Startpunkt. Dort erhalten sie eine Sicherheitsausrüstung und Schutzkleidung. Nach einer theoretischen Einweisung und praktischen Übungen geht es ins Wasser. Badesachen sollte man drunter tragen und Wechselkleidung dabei haben, denn es wird mit Sicherheit auch mal nass.

Die teils schnelle Strömung macht die Kajakfahrt auf der Wied zu einem unvergesslichen Erlebnis. Sie ist daher aber für Kinder unter zwölf Jahren nicht geeignet. Und auch wenn die Wied nicht all zu tief ist, dürfen Nicht-Schwimmer leider nicht teilnehmen. Die Tour findet bei jedem Wetter in robusten Einzelbooten statt. Unterwegs wird eine Pause am Ufer gemacht.



Das komplette Programm kostet 42 Euro für Erwachsene und 36 Euro für Jugendliche. Die Termine in diesem Jahr sind immer samstags von 10 bis 16 Uhr: 9. Mai, 30. Mai, 13. Juni, 19. September, 10. Oktober und 17. Oktober.
Anmeldung oder Geschenk-Gutscheine unter Tel. 02638 – 4017 oder info@wiedtal.de.


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Junghandwerker der Region im Wettstreit: Deutsche Meisterschaft im Handwerk 2025

Noch bis zum 11. August können sich junge Gesellen aus dem Kammerbezirk der Handwerkskammer Koblenz für ...

Sparkasse Neuwied spendet 3.500 Euro für krebskranke Kinder

Die Sparkasse Neuwied unterstützt seit vielen Jahren die "Vor-Tour der Hoffnung", eine Benefizaktion ...

REWE CENTER in Wirges feiert Neueröffnung mit modernem Konzept und Regionalfokus

ANZEIGE | Am frühen Morgen des Eröffnungstags (31. Juli) erlebten die ersten Besucher des neu gestalteten ...

Landrat Hallerbach gratuliert dem Familienunternehmen Blumen Reiprich aus Neuwied zum 60. Jubiläum

Seit sechs Jahrzehnten steht das Familienunternehmen Blumen Reiprich für kreative und professionelle ...

Duale Ausbildung: Hohe Anerkennung, dennoch unbesetzte Stellen

Kurz vor dem Start des neuen Ausbildungsjahres am 1. August zeigt sich auf dem Ausbildungsmarkt in Rheinland-Pfalz ...

Konzentration im Fokus: Studienkreis unterstützt Schüler zum Schuljahresbeginn

Mit dem neuen Schuljahr stehen viele Familien vor der Herausforderung, den Alltag zwischen Schule und ...

Weitere Artikel


Wohnhausbrand in Neustadt-Rott

Ein Doppelhaus in Neustadt-Rott geriet in der Nacht zum Donnerstag in Brand. Beim Eintreffen der Feuerwehren ...

Pilgerwanderung auf den Spuren Mutter Rosas

Seit der Seligsprechung ihrer Ordensgründerin im Jahr 2008, bieten die Waldbreitbacher Franziskanerinnen ...

Werbung in eigener Sache - Bewerbungs-Tipps für Frauen

Bei der Suche nach einem neuen Job ist die „Werbung in eigener Sache“ unerlässlich für den Erfolg. Aber ...

Bei Anruf Stromanbieter wechseln? Bitte nicht übereilt!

Derzeit belästigen Stromanbieter wieder Haushalte mit unerwünschten Telefonanrufen. „Die Anrufer erklären, ...

Burschenverein Niederbieber traf sich zur Scholdeswahl

Alte Sitten und Bräuche fortzuführen und sich trotz seiner traditionellen Verpflichtungen den Anforderungen ...

Ehrenamtliche Lernpaten für Einsatz gewürdigt

Nach einem weiteren erfolgreichen Jahr im Lernpatenprojekt bedankte sich der 1. Kreisbeigeordnete und ...

Werbung