Werbung

Nachricht vom 08.04.2015    

Geführte Kajak-Touren: Das Wiedtal vom Wasser aus entdecken

Der Touristik-Verband Wiedtal bietet auch 2015 wieder Kajaktouren auf der Wied an. Hierbei können die Teilnehmer abwechslungsreiche Strecken durch den Naturpark Rhein-Westerwald vom Wasser aus entdecken.

Der Touristik-Verband Wiedtal bietet auch 2015 wieder Kajaktouren auf der Wied an. Foto: Touristik-Verband Wiedtal

Waldbreitbach. Die befahrene Strecke der Wied liegt im Bereich der Verbandsgemeinde Waldbreitbach und wird je nach Wasserstand ausgewählt.
Die Teilnehmer treffen sich an der Tourist-Information Waldbreitbach mit dem erfahrenen Guide und fahren gemeinsam zum Startpunkt. Dort erhalten sie eine Sicherheitsausrüstung und Schutzkleidung. Nach einer theoretischen Einweisung und praktischen Übungen geht es ins Wasser. Badesachen sollte man drunter tragen und Wechselkleidung dabei haben, denn es wird mit Sicherheit auch mal nass.

Die teils schnelle Strömung macht die Kajakfahrt auf der Wied zu einem unvergesslichen Erlebnis. Sie ist daher aber für Kinder unter zwölf Jahren nicht geeignet. Und auch wenn die Wied nicht all zu tief ist, dürfen Nicht-Schwimmer leider nicht teilnehmen. Die Tour findet bei jedem Wetter in robusten Einzelbooten statt. Unterwegs wird eine Pause am Ufer gemacht.



Das komplette Programm kostet 42 Euro für Erwachsene und 36 Euro für Jugendliche. Die Termine in diesem Jahr sind immer samstags von 10 bis 16 Uhr: 9. Mai, 30. Mai, 13. Juni, 19. September, 10. Oktober und 17. Oktober.
Anmeldung oder Geschenk-Gutscheine unter Tel. 02638 – 4017 oder info@wiedtal.de.


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


SCT-Vertriebs GmbH und Juri Sudheimer: Qualitätsmerkmale von Motorenölen

ANZEIGE | Ein Blick in das Qualitätszertifikat (Certificate of Analysis, COA), das die SCT-Vertriebs ...

Generationswechsel bei Winkler und Dünnebier Süßwarenmaschinen GmbH

Am 31. Oktober 2025 fand ein bedeutender Wechsel in der Führung von Winkler und Dünnebier Süßwarenmaschinen ...

Restaurant Adria in Asbach feiert Eröffnung mit Spendenaktion

In Asbach wurde das Restaurant Adria von Jasna und Stefan Vukovic feierlich eröffnet. Die Gäste kamen ...

Betzdorfer Wirtschaftsgespräch: Zukunftsvisionen und der Verwaltungsstaat

Am Dienstagabend (28. Oktober) fand in den Räumlichkeiten der Firma Schäfer Shop in Betzdorf das sechste ...

Vom Frühstück zum Geschäftserfolg: Citymanagement stärkt Einzelhandel in Neuwied

Ein Besuch mit Bedeutung: Oberbürgermeister Jan Einig und Citymanagerin Michaela Ullrich trafen sich ...

Impulse für Gründer: Aktionswoche der IHK, HwK und TZK Koblenz bietet umfassendes Programm

Von Montag bis Sonntag, 17. bis 23. November 2025, dreht sich in Koblenz alles um das Thema Gründung. ...

Weitere Artikel


Größte E-Bike Verleihstation der Region ist in Waldbreitbach

Pünktlich zum Frühling verfügt das Vita-Balance-Hotel Hertling in Waldbreitbach über 26 Kalkhoff Comfort ...

An vier Wochenenden kein Zug auf der ICE-Strecke Köln – Frankfurt

117 Kilometer neue Schienen verlegt die Deutsche Bahn an vier Wochenenden. Der ICE-Verkehr von und nach ...

Eröffnung der 14. Westerwälder Literaturtage mit Michael Degen

Am Dienstag, 21. April werden die 14. Westerwälder Literaturtage eröffnet. Erstmals finden die Literaturtage ...

Bei Anruf Stromanbieter wechseln? Bitte nicht übereilt!

Derzeit belästigen Stromanbieter wieder Haushalte mit unerwünschten Telefonanrufen. „Die Anrufer erklären, ...

Burschenverein Niederbieber traf sich zur Scholdeswahl

Alte Sitten und Bräuche fortzuführen und sich trotz seiner traditionellen Verpflichtungen den Anforderungen ...

Neun junge Spanier als Praktikanten empfangen

Neun junge Spanier sind am Dienstag, 7. April in der Region angekommen, um nach ihrer Ausbildung ein ...

Werbung