Werbung

Nachricht vom 08.04.2015    

Neun junge Spanier als Praktikanten empfangen

Neun junge Spanier sind am Dienstag, 7. April in der Region angekommen, um nach ihrer Ausbildung ein zehnwöchiges Praktikum in Betrieben zu absolvieren. Ihr Aufenthalt ist ein gemeinsames Projekt der Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz und der Verbände DIE FAMILIENUNTERNEHMER – ASU e.V. und DIE JUNGEN UNTERNEHMER – BJU.

Foto: IHK Koblenz

Region. Am Dienstag, 7. April, sind neun junge Spanier in Koblenz und Umgebung angekommen – sie absolvieren anschließend an ihre Ausbildung ein Praktikum in Betrieben aus der Region. Der Aufenthalt ist ein gemeinsames Projekt der Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz und der Verbände DIE FAMILIENUNTERNEHMER – ASU e.V. und DIE JUNGEN UNTERNEHMER – BJU. „Wir freuen uns, die jungen Menschen in unserer Region willkommen zu heißen“, sagt Bernhard Meiser, Geschäftsführer Aus- und Weiterbildung bei der IHK Koblenz. „Von einem solchen Aufenthalt profitieren beide Seiten gleichermaßen – die spanischen Azubis wie auch unsere heimischen Betriebe, die zunehmend auch auf Fachkräfte aus dem Ausland angewiesen sind.“

Die jungen Spanier haben in ihrem Heimatland die unterschiedlichsten Berufe erlernt: vom Mechatroniker über die Lebensmitteltechnikerin bis hin zum Koch. Die Berufsausbildung erfolgt dort ausschließlich in Schulen und Lehrwerkstätten. Am Ende der dreijährigen Ausbildung absolvieren die Schüler ein zehnwöchiges Pflichtpraktikum in einem Unternehmen – für die Neun ging es dazu nach Deutschland. Auf ihren Aufenthalt wurden die Auszubildenden bereits seit Februar mit einem Sprachkurs und einer interkulturellen Einführung vorbereitet. Während des Praktikums werden die jungen Leute einmal in der Woche einen Deutschkurs besuchen, um ihre Sprachkenntnisse zu festigen.



Am 17. Juni kehren die Praktikanten nach Spanien zurück – eine spätere Beschäftigung und Rückkehr nach Deutschland sind aber nicht ausgeschlossen. In Spanien liegt die Arbeitslosenquote unter Jugendlichen aktuell über 50 Prozent. „Wir sind überzeugt, dass sich die Jugendarbeitslosigkeit deutlich verbessern ließe, wenn die EU als einheitlicher Arbeitsmarkt wahrgenommen und gelebt wird und junge Menschen mobil sind“, so Bernhard Meiser.

Die Spanier verbringen die kommenden zehn Wochen in folgenden Betrieben in der Region:
Raab Computer GmbH (Katzenelnbogen), Rasselstein (Andernach), Rhodius Mineralquellen & Getränke GmbH (Burgbrohl),
Rhodius Schleifwerkzeuge GmbH (Burgbrohl), Westerwald Brauerei (Hachenburg), Brohl Wellpappe (Mayen),
Müllerland GmbH (Görgeshausen), Alte Mühle Thomas Höreth (Kobern-Gondorf), Nandoo.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Erster Vogelgrippe-Fall bei Zugvögeln im Kreis Neuwied bestätigt

Im Kreis Neuwied wurde erstmals die Vogelgrippe bei Kranichen nachgewiesen. Untersuchungen des Landesuntersuchungsamts ...

Neues Bestattungsgesetz in Rheinland-Pfalz: Info-Abende bieten Einblicke

Das Bestattungsgesetz in Rheinland-Pfalz wurde überarbeitet, und dies bringt sowohl Chancen als auch ...

Großzügige Spende für die VOR-TOUR der Hoffnung

In Engers freuten sich die Organisatoren der VOR-TOUR der Hoffnung über eine großzügige Spende. Die beiden ...

Signierstunde mit Ulrike Puderbach bei Thalia in Neuwied am 8. November ab elf Uhr

Am kommenden Samstag (8. November 2025) ist Autorin Ulrike Puderbach zu einer Signierstunde bei Thalia ...

Zwei besondere Führungen im Roentgen-Museum Neuwied

Am zweiten Novemberwochenende öffnet das Roentgen-Museum Neuwied seine Türen für zwei besondere Führungen. ...

Kinder trauern anders - Infoabend der Kreisvolkshochschule in Asbach

Trauer ist ein unvermeidlicher Teil des Lebens, der auch Kinder betrifft. Doch wie gehen die Jüngsten ...

Weitere Artikel


Burschenverein Niederbieber traf sich zur Scholdeswahl

Alte Sitten und Bräuche fortzuführen und sich trotz seiner traditionellen Verpflichtungen den Anforderungen ...

Bei Anruf Stromanbieter wechseln? Bitte nicht übereilt!

Derzeit belästigen Stromanbieter wieder Haushalte mit unerwünschten Telefonanrufen. „Die Anrufer erklären, ...

Geführte Kajak-Touren: Das Wiedtal vom Wasser aus entdecken

Der Touristik-Verband Wiedtal bietet auch 2015 wieder Kajaktouren auf der Wied an. Hierbei können die ...

Die Blau-Weissen trafen sich zur Jahreshauptversammlung

Am Samstag, 14. März, versammelten sich die aktiven und passiven Mitglieder des Musikvereins Blau- Weiss ...

Muhammet Uzunoglu will für den Landtag kandidieren

Bündnis 90/Die Grünen im Kreisverband Neuwied haben mit Muhammet Uzunoglu im Wahlkreis 4 einen neuen ...

Führungswechsel bei der Feuerwehr Bad Honnef-Rhöndorf

Stadtbrandinspektor Hans-Heribert Krahe hat nach 31 Jahren Führungsverantwortung bei der Löschgruppe ...

Werbung