Werbung

Nachricht vom 08.04.2015    

Polizei mahnt zur Vorsicht und bittet um Hinweise

Seit einiger Zeit wird der Polizei Straßenhaus immer wieder eine verdächtige Person im Raum Puderbach gemeldet, die sich nachts zwischen Grundstücken und Häusern bewegt. Bislang blieben Ermittlungen ohne Erfolg, deshalb bittet die Polizei um Hinweise aus der Bevölkerung. Manchmal sind es auch unbedeutende kleine Hinweise und Beobachtungen die zu einem Ermittlungserfolg führen. Deshalb ist jeder Hinweis wichtig.

Symbolfoto: NR-Kurier

Puderbach. Zum wiederholten Male wurde am Dienstag, 7. April, gegen Mitternacht eine verdächtige männliche Person in der Höhenstraße in Puderbach der Polizei gemeldet. Diese soll sich dort häufig zur Nachtzeit mit Kapuzenpullover bekleidet und vermummt zwischen den Grundstücken, vermutlich mit dem Ziel der Begehung von Diebstählen, bewegen.

In der Vergangenheit ist es in der Höhenstraße tatsächlich zu einigen strafrechtlich relevanten Sachverhalten, unter anderem im Bereich der Eigentumsdelikte, gekommen. Ein Täter konnte bislang nicht ermittelt werden.

Die Polizei Straßenhaus mahnt in diesem Zusammenhang zur Vorsicht und bittet um Mitteilung aller damit in Verbindung stehenden Feststellungen, telefonisch unter der Nummer 02634-9520 oder per E-Mail an pistrassenhaus@polizei.rlp.de .



Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Yoga im Schlosspark: Lions Club lädt zu besonderen Einheiten in Neuwied ein

Der Lions Club Neuwied-Andernach organisiert im August zwei besondere Veranstaltungen im Rahmen des Programms ...

Schnelle Rettung aus dem Rhein in Oberlahnstein

Ein dramatischer Einsatz ereignete sich am Samstagvormittag (2. August) in Oberlahnstein. Eine Person ...

Erfrischung pur: Wandern am Wasser im Westerwald

Wenn die Temperaturen wieder steigen, bietet der Westerwald zahlreiche Wanderwege, die sowohl durch schattige ...

Einbruch in Dürrholz: Diebe stehlen Kupferkabel und Werkzeuge

In der kleinen Gemeinde Dürrholz ereignete sich ein Einbruch auf einem Firmengelände. Die Täter entwendeten ...

Schräglage spielt Jazz für den Erhalt der Kirche in Niederbieber

Ein Jazz-Konzert lockte zahlreiche Musikliebhaber in die Evangelische Kirche in Neuwied-Niederbieber. ...

Musikalischer Höhepunkt beim Sommerfest in Oberbieber

Beim Sommerfest der Oberbieberer Vereine in der Festhalle am Freibad wurde den Besuchern ein abwechslungsreiches ...

Weitere Artikel


Neun junge Spanier als Praktikanten empfangen

Neun junge Spanier sind am Dienstag, 7. April in der Region angekommen, um nach ihrer Ausbildung ein ...

Ehrenamtliche Lernpaten für Einsatz gewürdigt

Nach einem weiteren erfolgreichen Jahr im Lernpatenprojekt bedankte sich der 1. Kreisbeigeordnete und ...

Burschenverein Niederbieber traf sich zur Scholdeswahl

Alte Sitten und Bräuche fortzuführen und sich trotz seiner traditionellen Verpflichtungen den Anforderungen ...

Die Blau-Weissen trafen sich zur Jahreshauptversammlung

Am Samstag, 14. März, versammelten sich die aktiven und passiven Mitglieder des Musikvereins Blau- Weiss ...

Fundsachen kommen unter den Hammer

Alljährlich versteigert das Fundbüro Neuwied alles, was sich im Laufe der Zeit so an Gegenständen angesammelt ...

NABU lädt zu Exkursionen auf die Schmidtenhöhe

Auch im April bietet der Naturschutzbund Koblenz und Umgebung wieder interessante Exkursionen über die ...

Werbung