Werbung

Nachricht vom 08.04.2015    

Fundsachen kommen unter den Hammer

Alljährlich versteigert das Fundbüro Neuwied alles, was sich im Laufe der Zeit so an Gegenständen angesammelt hat. Alles, was nicht abgeholt wurde, kommt am Freitag, 17. April unter den Hammer.

Alljährlich versammeln sich viele Interessierte, um bei der Versteigerung der Fundsachen ein Schnäppchen zu schlagen. Foto: Fundbüro Neuwied

Insider wissen es längst schon: Bei der alljährlichen Versteigerung von Gegenständen aus dem Fundbüro der Stadt Neuwied kann, wer pfiffig und manchmal auch etwas mutig ist, für kleines Geld hochwertige Teile ergattern. Denn im Laufe eines Jahres sammelt sich im Fundbüro allerlei Kurioses an: Fahrräder, Reise-, Sport- und Handtaschen, Textilien, Sonnenbrillen und vieles mehr. Und alles, was nicht von seinem Besitzer vermisst und abgeholt wird, kommt bei der alljährlichen Versteigerung unter den Hammer.

Der nächste Versteigerungs-Termin ist am Freitag, 17. April, ab 9 Uhr vor den Garagen Nummer 3 und 4 im Innenhof des Verwaltungsgebäudes in der Engerser Landstraße 17.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Signalstörung sorgt für Zugausfälle auf der Rheinstrecke

Pendler und Reisende in Rheinland-Pfalz müssen sich am heutigen Morgen auf erhebliche Einschränkungen ...

Erfolgreicher Abschluss des Projekts "Gemeinsam SCHULWÄRTS" in Neuwied

In Neuwied fand die Abschlussfeier des Projekts "Gemeinsam SCHULWÄRTS - Grundschulkinder im Huckepack" ...

Unbekannte beschädigen Verkehrseinrichtungen in Rheinbreitbach und Leubsdorf

In Rheinbreitbach und Leubsdorf wurden kürzlich zwei Verkehrseinrichtungen beschädigt. Die Polizeiinspektion ...

Vorschulkinder in Erpel entdecken den Bauhof

Die Vorschulkinder der Kindertagesstätte Regenbogenland aus Erpel hatten einen ganz besonderen Tag: Gemeinsam ...

Erste ADAC Radservice-Station am Nürburgring eröffnet

Am Nürburgring gibt es ab sofort eine neue Anlaufstelle für Radfahrende. Der ADAC Mittelrhein hat dort ...

Von Grossstadtgeflüster bis Madsen: Bonn wird im August wieder zur Festivalhochburg

Wenn "Madsen", "Grossstadtgeflüster" und "Das Lumpenpack" auf einer Bühne stehen, ist klar: Das Green ...

Weitere Artikel


Die Blau-Weissen trafen sich zur Jahreshauptversammlung

Am Samstag, 14. März, versammelten sich die aktiven und passiven Mitglieder des Musikvereins Blau- Weiss ...

Polizei mahnt zur Vorsicht und bittet um Hinweise

Seit einiger Zeit wird der Polizei Straßenhaus immer wieder eine verdächtige Person im Raum Puderbach ...

Neun junge Spanier als Praktikanten empfangen

Neun junge Spanier sind am Dienstag, 7. April in der Region angekommen, um nach ihrer Ausbildung ein ...

NABU lädt zu Exkursionen auf die Schmidtenhöhe

Auch im April bietet der Naturschutzbund Koblenz und Umgebung wieder interessante Exkursionen über die ...

TC Rheinbrohl wählt: Peter Waldorf bleibt Vorsitzender

Bei der Jahreshauptversammlung blickte der TC Rheinbrohl nicht nur auf die vergangene Saison zurück. ...

Erste Erfolge für Dierdorfer Turnierreiter

Es geht wieder los! Gestartet in die neue Saison ist am 01. März 2015 Nicole Schütz für den Zucht-, Reit- ...

Werbung