Werbung

Nachricht vom 08.04.2015    

NABU lädt zu Exkursionen auf die Schmidtenhöhe

Auch im April bietet der Naturschutzbund Koblenz und Umgebung wieder interessante Exkursionen über die halboffene Wiedelandschaft Schmidtenhöhe an.

Koblenz. Am Samstag, 11. April, lädt der Ornithologe Heinz Strunk dazu ein, dem morgendlichen Vogelkonzert auf der Schmidtenhöhe zu lauschen. Um 7 Uhr beginnt die Wanderung über das Gelände, bei der herausgefunden wird, welche Vögel schon aus dem Winterquartier zurück sind. Wer beginnt wann mit seinem Gesang? Brüten vielleicht schon Vögel? Auf diese und viele andere Fragen weiß Heinz Strunk sicher eine Antwort.

Am Samstag, 18. April, zeigt die Kräuterpädagogin Katharina Kindgen ab 14 Uhr bei einer Kräuterwanderung über die Weidelandschaft der Schmidtenhöhe, welche Delikatessen sich am Wegesrand finden lassen und erklärt, wie vielfältig sie in der Küche eingesetzt werden können.

Treffpunkt für beide Führungen ist die Schranke an der Denzerheide. (Von der B261 abbiegen und dem Hinweisschild „Halboffene Weidelandschaft“ folgen.) Die kostenlosen Führungen dauern jeweils etwa drei Stunden. Willkommen sind alle naturinteressierten Mitbürger und Familien mit Kindern ab 6 Jahre. Hunde können leider nicht mit ins Beweidungsgebiet genommen werden.



Weitere Informationen erhalten Sie unter www.NABU-Koblenz-Umgebung.de. Hier ist als Ansprechpartner auch der Exkursionsleiter Heinz Strunk zu erreichen. Ebenso stehen auf der Website die Termine für unseren monatlichen Stammtisch im Soldatenheim auf der Horchheimer Höhe, zu dem jeder Interessierte herzlich willkommen ist, sowie die weiteren Exkursionstermine für 2015.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Fundsachen kommen unter den Hammer

Alljährlich versteigert das Fundbüro Neuwied alles, was sich im Laufe der Zeit so an Gegenständen angesammelt ...

Die Blau-Weissen trafen sich zur Jahreshauptversammlung

Am Samstag, 14. März, versammelten sich die aktiven und passiven Mitglieder des Musikvereins Blau- Weiss ...

Polizei mahnt zur Vorsicht und bittet um Hinweise

Seit einiger Zeit wird der Polizei Straßenhaus immer wieder eine verdächtige Person im Raum Puderbach ...

TC Rheinbrohl wählt: Peter Waldorf bleibt Vorsitzender

Bei der Jahreshauptversammlung blickte der TC Rheinbrohl nicht nur auf die vergangene Saison zurück. ...

Erste Erfolge für Dierdorfer Turnierreiter

Es geht wieder los! Gestartet in die neue Saison ist am 01. März 2015 Nicole Schütz für den Zucht-, Reit- ...

Neuwieder Schützen nahmen Ostereier fest ins Visier

Wer geglaubt hatte, beim Ostereierschießen der Neuwieder Schützengesellschaft, bei dem 3.400 Eier im ...

Werbung