Werbung

Nachricht vom 07.04.2015    

SWR1 Night Fever krönt Jubiläum des MGV

Billie Jean und Major Tom sind happy, denn das SWR1 Night Fever kommt am Freitag, 8. Mai, zum 140. Geburtstag des MGV nach Oberhonnefeld-Gierend ins Kultur- und Jugendzentrum.

Am Freitag, 8. Mai, lädt der MGV Oberhonnefeld-Gierend anlässlich seines 140. Geburtstages zur SWR1 Night Fever Party ein. Foto: MGV

Oberhonnefeld-Gierend. Fieber ist, wenn Wild Boys mit Dancing Queens die Tanzfläche erobern, der Kommissar beim Skandal im Sperrbezirk umgeht und der MGV Oberhonnefeld-Gierend sagt „We Will Rock You“. Am Freitag, 8. Mai, lädt der Verein anlässlich seines 140. Geburtstages zur SWR1 Night Fever Party ein. Dann bricht dieses Fieber aus und Black Betty kommt auf dem Highway To Hell ins Kultur- und Jugendzentrum, Über dem Steinweg 7, nach Oberhonnefeld-Gierend gefahren. All Night Long hängen dort 99 Luftballons, ein Ballroom Blitz erhellt die Szene und SWR1-DJ Oliver Franze bekennt „Thats The Way I Like It“. High Energy beflügelt Major Tom und Daddy Cool, alle sind Happy und Billy Jean erzählt später dem Ten O Clock Postman, „Last Night A DJ Saved My Live“.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Also, Come On Eileen, Get Lucky und Let’s Twist Again. The Final Countdown für den Kartenvorverkauf läuft bereits. Heißbegehrte Tickets kosten 8 Euro. Es gibt sie bei der ED Tankstelle in Rengsdorf, der Raiffeisenbank Neustadt in Straßenhaus, beim MGV Oberhonnefeld-Gierend unter Telefon 02634/9409041 oder per E-Mail an mgv1875@oberhonnefeld.de. Falls noch Karten übrig sein sollten, sind diese für 9 Euro an der Abendkasse zu haben. Einlass ist ab 20 Uhr, Beginn um 21 Uhr.


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Junge Union Neuwied nominiert ihre Landtagskandidaten

Der Kreisverband der Jungen Union Neuwied hat seine Kandidaten für die Landtagswahl 2016 nominiert. Im ...

Muhammet Uzunoglu will für den Landtag kandidieren

Bündnis 90/Die Grünen im Kreisverband Neuwied haben mit Muhammet Uzunoglu im Wahlkreis 4 einen neuen ...

KG "Mir hale Pool" Verscheid wählt neue Vorsitzende

Die KG Mir hale Pool Verscheid hat eine erfolgreiche Session 2015 hinter sich gebracht. Auf der Jahreshauptversammlung ...

Am Gründonnerstag sehen die Rhöndorfer Fische Rot

Einmal im Jahr, am Gründonnerstag, rückt die Freiwillige Feuerwehr Rhöndorf an, um den Brunnen im Rhöndorfer ...

Vorfahrt für Fußgänger beim Neuwieder Gartenmarkt

Der Neuwieder Gartenmarkt am 11. und 12. April überzeugt durch Qualität und Vielfalt. Regelmäßig lockt ...

Führungswechsel bei der Feuerwehr Bad Honnef-Rhöndorf

Stadtbrandinspektor Hans-Heribert Krahe hat nach 31 Jahren Führungsverantwortung bei der Löschgruppe ...

Werbung