Werbung

Nachricht vom 05.04.2015    

Irlich: Kinder dürfen neuen Spielplatz mitplanen

Mitmach-Aktion am Montag, 20. April: Alle interessierten Mädchen und Jungen sind von 15 bis 17.30 Uhr eingeladen, sich an der Gestaltung des neuen Spielplatzes in Irlich zu beteiligen. Kinder bis 14 Jahren können das Gelände in Augenschein nehmen und ihre Vorstellungen in die Planung einbringen.

Neuwied-Irlich. Kinder haben ganz genaue Vorstellungen, wie ein Spielplatz auszusehen hat. Und diese Vorstellungen wollen die Stadtplaner kennen lernen, bevor sie sich ans Reißbrett begeben und die Pläne zeichnen für den neuen Spielplatz, der zwischen den Straßen „Am Eiskeller“ und „Im Bremer“, im Neuwieder Stadtteil Irlich liegt.

Die Ideen der Kinder sind gefragt. Auf ihre Beteiligung wird in Neuwied Wert gelegt. Seit zwölf Jahren gibt es für die Kids die Möglichkeit, sich an den für sie relevanten Planungen zu beteiligen. Koordiniert wird dies von einer eigens beim Kinder- und Jugendbüro eingerichteten Fachstelle. So sollen auch in Irlich die Kinder aus dem neuen Wohngebiet die Möglichkeit erhalten, ihren „neuen“ Spielplatz mitzugestalten.

Kinder zwischen sechs und 14 Jahren können bei der Planungswerkstatt mitmachen. Zunächst besichtigen die Kids das Gelände, dann haben sie Gelegenheit, ihre Vorstellungen für die Gestaltung visuell umzusetzen – es wird gemalt und gebastelt, Modelle entstehen. Die handwerklich nicht ganz so geschickten Kids können ihre Anregungen im Gespräch mit den Planern äußern. Geplant wird direkt vor Ort. Die in der Planungswerkstatt gesammelten Ideen und Anregungen fließen in einen Gestaltungsplan ein, den ein Spielraumplaner und eine Landschaftsplanerin ausarbeiten.



Informationen zur Planungswerkstatt gibt es bei Harald Schwer 02631 802-722, hschwer@neuwied.de (Spielraumplanung Stadt Neuwied), bei Sonja Jensen (Fachstelle Partizipation) 02631 802-173, sjensen@neuwied.de, sowie bei Eva Falkenburg (Stadtteilarbeit), 02631 802-176, efalkenb@neuwied.de.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Brand in Koblenzer Bunker - Polizei sucht Zeugen

In den frühen Sonntagmorgenstunden (13. Juli) kam es zu einem Brand in einem Bunker in der Altstadt von ...

Premiere bei Rhein in Flammen: Drohnenshow ergänzt Feuerwerk

Rhein in Flammen zieht jedes Jahr zahlreiche Besucher nach Koblenz. In diesem Jahr erwartet das Publikum ...

Texanische Handwerker in Koblenz: Ein transatlantischer Austausch

Elf Handwerker aus Austin, Texas, sind zu Gast bei der Handwerkskammer Koblenz. Ihr Besuch ist Teil eines ...

Field Invasion Festival: Ein Rückblick auf rockige Musik und unvergessliche Tage

Vom 10. bis 12. Juli wurde das Gelände des Field Invasion Festivals in Urbach erneut zum Schauplatz für ...

Westerwälder Notarzt stirbt bei Flugzeugunglück in London-Southend

Ein tragisches Flugunglück auf dem Londoner Flughafen Southend kostete am 13. Juli vier Menschen das ...

Freisprechung der Maler- und Lackierer-Innung: Neue Gesellinnen und Gesellen starten in ihre berufliche Zukunft

In Heimbach-Weis fand die feierliche Freisprechung der Maler- und Lackierer-Innung des Kreises Neuwied ...

Weitere Artikel


Linzer Hochgefühl beim
R(h)einwandern in den Frühling

Im Rahmen der Dachveranstaltung „R(h)einwandern in den Frühling“ bietet die „Tourist-Information Linz ...

Feuerwehrzufahrt durch neue Halteverbotszone gesichert

Da es immer wieder dazu kam, dass durch geparkte Fahrzeuge die Zufahrt zum Feuerwehrgerätehaus verstellt ...

Osterhasen besuchten den Naturerlebnispfad

Wie in jedem Jahr, so kamen auch an diesem Osterfest zwei Hasen an den Naturerlebnispfad nach Dürrholz, ...

Was tun, wenn Jugendliche sich selbst verletzen?

Was sind die Ursachen, wenn sich Kinder und Jugendliche selbst verletzen? Warum tun sie dies? Und wie ...

VdK–Ortsverband Maischeid begrüßt 180. Mitglied

Kurz vor Ostern konnte der Vorsitzende Wolfgang Bayer Evelin Moucha aus Großmaischeid als 180. Mitglied ...

Bad Honnef sucht neue Schiedspersonen

Konflikt schlichten, verhärtete Fronten aufbrechen, Verhandlungsgeschick beweisen: Die Stadt Bad Honnef ...

Werbung