Werbung

Nachricht vom 04.04.2015    

Polizei meldet wieder viele Drogen- und Alkoholdelikte

Am Donnerstag, 2. April, und Karfreitag stellte die Polizei wieder viele Fahrer, die mit Dorgen oder Alkohl am Steuer saßen. Bei einer Personenkontrolle fiel eine größere Menge Marihuana auf, sodass eine Wohnungsdurchsuchung durchgeführt wurde.

Am Donnerstag, 2. April und dem darauffolgenden Karfreitag gab es wieder viele Drogen- und Alkoholdelikte, sowie eine Festnahme. Symbolfoto: Kuriere

Region. Am Donnerstag, 2. April, gegen 17 Uhr, wurden in Waldbreitbach, gleich zwei PKW-Fahrer aus dem Verkehr gezogen, da bei ihnen drogentypische Beweisanzeichen festgestellt wurden. Der 33-jährige Fahrer eines Renault Clio hatte Marihuana geraucht und der 29-jährige Fahrer eines VW Golf konsumierte Ecstasy. Beide mussten zur Blutentnahme.

Bei einer Personenkontrolle am Donnerstag, 2. April, gegen 17.20 Uhr in Asbach, wurden bei einem 18-jährigen Asbacher eine größere Menge Marihuana, eine Feinwaage und Bargeld in kleiner Stückelung aufgefunden. Die Polizei geht fest davon aus, dass die Drogen verkauft werden sollten. Der 18-jährige wurde vorläufig festgenommen. Bei der anschließenden Wohnungsdurchsuchung konnten die Beamten zwar keine Drogen mehr finden, jedoch besaß der Täter einen Schlagring. Das Marihuana, das Bargeld und die anderen Gegenstände wurden sichergestellt.

Am Donnerstag, 2. April, gegen 12 Uhr, wurde in der Rengsdorfer Andreestraße ein Gartenzaun durch einen LKW beschädigt. Der LKW-Fahrer meldete den Unfall nicht und fuhr weiter. Er konnte aber später ermittelt werden. Mit 1,38 Promille wurde am Donnerstag, 2. April, um 22.30 Uhr, der Fahrer eines Audi A 3 auf der K 90 bei Breitscheid angetroffen. Eine Blutprobe wurde angeordnet, der Führerschein wurde sichergestellt.



Keinen Führerschein besaß der 28-jährige Fahrer eines Opel Insignia, der am Karfreitag, 3. April, um 1.20 Uhr auf der K 78 in Fernthal von einer Polizeistreife kontrolliert wurde. Die Weiterfahrt war damit zu Ende.

Am Karfreitag, 3. April, um 3.45 Uhr, war in Oberhonnefeld die Weiterfahrt für einen 23-jährigen Mann aus Hattingen beendet, da bei ihm drogentypische Beweisanzeichen festgestellt wurden. Der Betroffene hatte Marihuana geraucht. Eine Blutprobe wurde angeordnet.












Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Ein Sonntagsfrühstück im Neuwieder Freibad

Am vergangenen Sonntag verwandelte sich das Neuwieder Familienfreibad in einen Ort der Begegnung und ...

Blaualgen-Alarm in Rheinland-Pfalz: Gesundheitsgefahr an Badeseen

In Rheinland-Pfalz überschreiten mehrere Badeseen die Warnstufen für Blaualgen. Die Cyanobakterien können ...

Gefahr durch Untiefen im Rhein - Sportbootfahrer sollten vorsichtig sein

Der heiße Sommer hat die Wasserstände im Rhein sinken lassen. Während die Lage für die Schifffahrt noch ...

Berauschter Radfahrer sorgt für Chaos auf der Engerser Landstraße

Ein nicht ungefährlicher Vorfall ereignete sich am Freitagnachmittag (15. August 2025) auf der Engerser ...

Zweiradkontrollen in Linz: Polizei zieht Bilanz

Am 15. August 2025 führte die Polizei Linz eine gezielte Kontrolle von Zweirädern durch. Unterstützt ...

Erfolgreicher Blutspendetag der Funken Rot-Weiss in Neuwied

In Neuwied fand ein Blutspendetag der Funken Rot-Weiss statt, der auf große Resonanz stieß. Neben der ...

Weitere Artikel


Die stille Tat - eine Ostergeschichte

Mit dieser Ostergeschichte möchten wir all unseren Leser ein frohes Osterfest wünschen. Sie symbolisiert ...

Seniorenzentrum "Uhrturm" lädt ein nach "Bella Italia"

Das Seniorenzentrum „Uhrturm“ lädt am Donnerstag, 16. April, um 18 Uhr zu einem Gala-Dinner ins Café ...

Bad Honnef sucht neue Schiedspersonen

Konflikt schlichten, verhärtete Fronten aufbrechen, Verhandlungsgeschick beweisen: Die Stadt Bad Honnef ...

Serbische Lieder und das deutsche Plumpsackspiel

Mit viel Begeisterung arbeiten Kinder, Eltern, Erzieherinnen und Lehrkräfte an der Vorbereitung des ersten ...

Kriminalbeamtin werden - Polizei lädt zum Girl´s Day

Am Donnerstag, 23. April, findet der bundesweite Girl`s Day statt. Die Polizei in Neuwied
bietet auch ...

HC Vorwärts traf sich zur Müllsammelaktion

Am Samstag, 14. März, trafen sich 19 Mitglieder des HC Vorwärts Rüscheid zur alljährlichen Müllsammelaktion ...

Werbung