Werbung

Nachricht vom 04.04.2015    

Polizei meldet wieder viele Drogen- und Alkoholdelikte

Am Donnerstag, 2. April, und Karfreitag stellte die Polizei wieder viele Fahrer, die mit Dorgen oder Alkohl am Steuer saßen. Bei einer Personenkontrolle fiel eine größere Menge Marihuana auf, sodass eine Wohnungsdurchsuchung durchgeführt wurde.

Am Donnerstag, 2. April und dem darauffolgenden Karfreitag gab es wieder viele Drogen- und Alkoholdelikte, sowie eine Festnahme. Symbolfoto: Kuriere

Region. Am Donnerstag, 2. April, gegen 17 Uhr, wurden in Waldbreitbach, gleich zwei PKW-Fahrer aus dem Verkehr gezogen, da bei ihnen drogentypische Beweisanzeichen festgestellt wurden. Der 33-jährige Fahrer eines Renault Clio hatte Marihuana geraucht und der 29-jährige Fahrer eines VW Golf konsumierte Ecstasy. Beide mussten zur Blutentnahme.

Bei einer Personenkontrolle am Donnerstag, 2. April, gegen 17.20 Uhr in Asbach, wurden bei einem 18-jährigen Asbacher eine größere Menge Marihuana, eine Feinwaage und Bargeld in kleiner Stückelung aufgefunden. Die Polizei geht fest davon aus, dass die Drogen verkauft werden sollten. Der 18-jährige wurde vorläufig festgenommen. Bei der anschließenden Wohnungsdurchsuchung konnten die Beamten zwar keine Drogen mehr finden, jedoch besaß der Täter einen Schlagring. Das Marihuana, das Bargeld und die anderen Gegenstände wurden sichergestellt.

Am Donnerstag, 2. April, gegen 12 Uhr, wurde in der Rengsdorfer Andreestraße ein Gartenzaun durch einen LKW beschädigt. Der LKW-Fahrer meldete den Unfall nicht und fuhr weiter. Er konnte aber später ermittelt werden. Mit 1,38 Promille wurde am Donnerstag, 2. April, um 22.30 Uhr, der Fahrer eines Audi A 3 auf der K 90 bei Breitscheid angetroffen. Eine Blutprobe wurde angeordnet, der Führerschein wurde sichergestellt.



Keinen Führerschein besaß der 28-jährige Fahrer eines Opel Insignia, der am Karfreitag, 3. April, um 1.20 Uhr auf der K 78 in Fernthal von einer Polizeistreife kontrolliert wurde. Die Weiterfahrt war damit zu Ende.

Am Karfreitag, 3. April, um 3.45 Uhr, war in Oberhonnefeld die Weiterfahrt für einen 23-jährigen Mann aus Hattingen beendet, da bei ihm drogentypische Beweisanzeichen festgestellt wurden. Der Betroffene hatte Marihuana geraucht. Eine Blutprobe wurde angeordnet.













Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Schwerer Unfall in Neuwied: Fußgängerin erliegt Verletzungen

In Neuwied-Niederbieber ereignete sich am Dienstagnachmittag (13. Mai) ein tragischer Verkehrsunfall. ...

Tanzsport-Highlight in St. Katharinen: Deutsche Meisterschaften begeistern

Am Ende April verwandelte sich die Sporthalle von St. Katharinen in ein Zentrum des Garde- und Schautanzsports. ...

Herausragende Leistungen im Rampenlicht: Neuwieds Sportler des Jahres 2024 geehrt

Im festlichen Ambiente des Heimathauses Neuwied wurden die besten Sportler der Region für ihre herausragenden ...

Mutiger Einsatz im Zug: Mann verhindert Übergriff

Am 14. Februar kam es in einem Regionalexpress zwischen Neuwied und Linz zu einem gewaltsamen Übergriff. ...

Verlorene Ladung auf der L 254 entdeckt

Am Montagmittag (12. Mai) machte die Polizei auf der Landesstraße 254 eine ungewöhnliche Entdeckung. ...

Öffentlichkeitsfahndung: Unbekannter stiehlt Paket aus Briefkasten in Neuwied

In Neuwied ereignete sich ein dreister Diebstahl, bei dem ein unbekannter Täter ein Paket aus einem Briefkasten ...

Weitere Artikel


Die stille Tat - eine Ostergeschichte

Mit dieser Ostergeschichte möchten wir all unseren Leser ein frohes Osterfest wünschen. Sie symbolisiert ...

Seniorenzentrum "Uhrturm" lädt ein nach "Bella Italia"

Das Seniorenzentrum „Uhrturm“ lädt am Donnerstag, 16. April, um 18 Uhr zu einem Gala-Dinner ins Café ...

Bad Honnef sucht neue Schiedspersonen

Konflikt schlichten, verhärtete Fronten aufbrechen, Verhandlungsgeschick beweisen: Die Stadt Bad Honnef ...

Serbische Lieder und das deutsche Plumpsackspiel

Mit viel Begeisterung arbeiten Kinder, Eltern, Erzieherinnen und Lehrkräfte an der Vorbereitung des ersten ...

Kriminalbeamtin werden - Polizei lädt zum Girl´s Day

Am Donnerstag, 23. April, findet der bundesweite Girl`s Day statt. Die Polizei in Neuwied
bietet auch ...

HC Vorwärts traf sich zur Müllsammelaktion

Am Samstag, 14. März, trafen sich 19 Mitglieder des HC Vorwärts Rüscheid zur alljährlichen Müllsammelaktion ...

Werbung