Werbung

Nachricht vom 04.04.2015    

Serbische Lieder und das deutsche Plumpsackspiel

Mit viel Begeisterung arbeiten Kinder, Eltern, Erzieherinnen und Lehrkräfte an der Vorbereitung des ersten Internationalen Frühlingsfestes in Engers. Am Sonntag, 19. April, ist es soweit. Dann laden die städtische Kita Villa Regenbogen, die katholische Kita St. Martin und die Kunostein-Grundschule aus dem Neuwieder Stadtteil Engers zu einem Fest ein, das das Miteinander der Kulturen in stärken soll.

Am Sonntag, 19. April, ist es soweit. Dann laden die städtische Kita Villa Regenbogen, die katholische Kita St. Martin und die Kunostein-Grundschule aus dem Neuwieder Stadtteil Engers zum internationalen Frühlingsfest ein. Foto: privat

Neuwied-Engers. Getragen wird es von vielen privaten Initiativen, von Eltern und Familien. Dazu gehört Familie Trivic, gebürtig aus der Serbischen Republik. Seit einigen Wochen kommt die Mutter vormittags, wenn es ihr Dienstplan zulässt, in den Kindergarten und übt dort in der Turnhalle mit den Kindern der Villa Regenbogen und den Schulkindern der Kita St. Martin einen traditionellen serbischen Tanz ein. Das ist weder für die Kinder noch für die Erzieher einfach, aber sie üben hartnäckig.

Ganz besonders viel Spaß haben sie nach der harten „Arbeit“ des Einübens bei einem serbischen Katz- und Mausspiel, das unserem altbekannten Plumpsackspiel sehr ähnlich ist. So können Kinder und Erzieher schon bei der Vorbereitung zum Fest die Gemeinsamkeiten und Ähnlichkeiten der Spiele verschiedener Kulturen erfahren und mit viel Begeisterung leben.

Für das Fest wird Familie Trivic auch eine Präsentation der Serbischen Republik vorbereiten. Es ist ihr wichtig, einen Staat vorstellen zu können, der in Deutschland noch wenig bekannt ist. Sie sieht das Fest als eine gute Gelegenheit, in entspannter Atmosphäre miteinander ins Gespräch zu kommen und Neues über die vielfältigen Herkunftsländer der Familien in Engers zu erfahren. „Wir freuen uns, dass wir ein Teil dieses Projektes sind und können auf diese Weise unser Land mit seiner Kultur vorstellen. Wir hoffen, dass dieses Fest uns allen große Freude und Spaß macht.“



Los geht es am Sonntag, 19. April, um 11 Uhr auf dem Schulhof der Kunostein-Grundschule in Neuwied-Engers. Die Kinder, die schon seit Wochen so fleißig üben, würden sich über viele Besucher freuen – nicht nur, um ihre einstudierten Tänze und Lieder zu präsentieren, sondern auch um gemeinsam mit ihren Familien ihr Heimatland und seine Spezialitäten vorzustellen.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Kunst als "Nebel in Tüten": Ausstellung in Linz endet mit bewegender Finissage

Am 13. Juli lud der Kunstverein Linz am Rhein zur Finissage der Ausstellung "Flood the Zone with Peace" ...

Lyyra verzaubert Andernach: A cappella-Klänge in der Christuskirche

Das renommierte britische Frauenensemble Lyyra gastiert erstmals beim Festival RheinVokal in Andernach. ...

VR-Kaiserfestival 2025: Ein Jahrzehnt voller Musik und Emotionen

Vom 3. bis 7. September wird das Deutsche Eck in Koblenz zur Bühne für eines der größten Open-Air-Festivals ...

Unvergessliche Sommernacht in der Wiedhalle Roßbach

In der Roßbacher Wiedhalle fand eine mitreißende Kölsche Sommernachts-Party statt. Drei bekannte Bands ...

Erste Filmnacht in Niederraden verspricht nostalgisches Kinoerlebnis

Am 29. August verwandelt sich der Bolzplatz neben dem Dorfgemeinschaftshaus in Niederraden in ein Freiluftkino ...

Spannendes Theaterstück "Corpus Delicti" in Neuwied beleuchtet Zukunftsvision

Im Stadttheater Neuwied wurde das Stück "Corpus Delicti" nach dem Roman von Juli Zeh aufgeführt. Unter ...

Weitere Artikel


Polizei meldet wieder viele Drogen- und Alkoholdelikte

Am Donnerstag, 2. April, und Karfreitag stellte die Polizei wieder viele Fahrer, die mit Dorgen oder ...

Die stille Tat - eine Ostergeschichte

Mit dieser Ostergeschichte möchten wir all unseren Leser ein frohes Osterfest wünschen. Sie symbolisiert ...

Seniorenzentrum "Uhrturm" lädt ein nach "Bella Italia"

Das Seniorenzentrum „Uhrturm“ lädt am Donnerstag, 16. April, um 18 Uhr zu einem Gala-Dinner ins Café ...

Kriminalbeamtin werden - Polizei lädt zum Girl´s Day

Am Donnerstag, 23. April, findet der bundesweite Girl`s Day statt. Die Polizei in Neuwied
bietet auch ...

HC Vorwärts traf sich zur Müllsammelaktion

Am Samstag, 14. März, trafen sich 19 Mitglieder des HC Vorwärts Rüscheid zur alljährlichen Müllsammelaktion ...

Notinseln in Neuwied helfen kindgerecht und gut

Die „Notinsel“, ein Projekt der Stiftung Hänsel + Gretel, zeigt Kindern in Notsituationen Fluchtpunkte ...

Werbung