Werbung

Nachricht vom 04.04.2015    

Serbische Lieder und das deutsche Plumpsackspiel

Mit viel Begeisterung arbeiten Kinder, Eltern, Erzieherinnen und Lehrkräfte an der Vorbereitung des ersten Internationalen Frühlingsfestes in Engers. Am Sonntag, 19. April, ist es soweit. Dann laden die städtische Kita Villa Regenbogen, die katholische Kita St. Martin und die Kunostein-Grundschule aus dem Neuwieder Stadtteil Engers zu einem Fest ein, das das Miteinander der Kulturen in stärken soll.

Am Sonntag, 19. April, ist es soweit. Dann laden die städtische Kita Villa Regenbogen, die katholische Kita St. Martin und die Kunostein-Grundschule aus dem Neuwieder Stadtteil Engers zum internationalen Frühlingsfest ein. Foto: privat

Neuwied-Engers. Getragen wird es von vielen privaten Initiativen, von Eltern und Familien. Dazu gehört Familie Trivic, gebürtig aus der Serbischen Republik. Seit einigen Wochen kommt die Mutter vormittags, wenn es ihr Dienstplan zulässt, in den Kindergarten und übt dort in der Turnhalle mit den Kindern der Villa Regenbogen und den Schulkindern der Kita St. Martin einen traditionellen serbischen Tanz ein. Das ist weder für die Kinder noch für die Erzieher einfach, aber sie üben hartnäckig.

Ganz besonders viel Spaß haben sie nach der harten „Arbeit“ des Einübens bei einem serbischen Katz- und Mausspiel, das unserem altbekannten Plumpsackspiel sehr ähnlich ist. So können Kinder und Erzieher schon bei der Vorbereitung zum Fest die Gemeinsamkeiten und Ähnlichkeiten der Spiele verschiedener Kulturen erfahren und mit viel Begeisterung leben.

Für das Fest wird Familie Trivic auch eine Präsentation der Serbischen Republik vorbereiten. Es ist ihr wichtig, einen Staat vorstellen zu können, der in Deutschland noch wenig bekannt ist. Sie sieht das Fest als eine gute Gelegenheit, in entspannter Atmosphäre miteinander ins Gespräch zu kommen und Neues über die vielfältigen Herkunftsländer der Familien in Engers zu erfahren. „Wir freuen uns, dass wir ein Teil dieses Projektes sind und können auf diese Weise unser Land mit seiner Kultur vorstellen. Wir hoffen, dass dieses Fest uns allen große Freude und Spaß macht.“



Los geht es am Sonntag, 19. April, um 11 Uhr auf dem Schulhof der Kunostein-Grundschule in Neuwied-Engers. Die Kinder, die schon seit Wochen so fleißig üben, würden sich über viele Besucher freuen – nicht nur, um ihre einstudierten Tänze und Lieder zu präsentieren, sondern auch um gemeinsam mit ihren Familien ihr Heimatland und seine Spezialitäten vorzustellen.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Jessie Lee und Miller Anderson brennen musikalisches Feuerwerk ab

8. Blues Summit der Bluesfreunde Neuwied geht vor ausverkauftem Haus über die Bühne. Er hat erst kürzlich ...

7. Spießbratenfest des Blasorchesters Maischeid & Stebach in Großmaischeid

Das Blasorchester Maischeid & Stebach lädt am 3. Mai zum traditionellen Spießbratenfest an der Grillhütte ...

Meisterwerke für die Fürstenhöfe: Die Roentgenmöbel-Sammlung in Neuwied

Am 18. Mai bietet das Roentgen-Museum in Neuwied eine besondere Führung durch seine beeindruckende Sammlung ...

Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

Filmabende im Mai: Starke Frauen und musikalische Legenden in Neuwied

Im Mai wird die Schauburg in Neuwied an jedem Mittwochabend zum Anziehungspunkt für Filmbegeisterte. ...

Neuer Kunstverein Mittelrhein präsentiert Kunst im Karree

Für das beliebte und inzwischen schon traditionsreiche Format "Kunst im Karree" öffnen die teilnehmenden ...

Weitere Artikel


Polizei meldet wieder viele Drogen- und Alkoholdelikte

Am Donnerstag, 2. April, und Karfreitag stellte die Polizei wieder viele Fahrer, die mit Dorgen oder ...

Die stille Tat - eine Ostergeschichte

Mit dieser Ostergeschichte möchten wir all unseren Leser ein frohes Osterfest wünschen. Sie symbolisiert ...

Seniorenzentrum "Uhrturm" lädt ein nach "Bella Italia"

Das Seniorenzentrum „Uhrturm“ lädt am Donnerstag, 16. April, um 18 Uhr zu einem Gala-Dinner ins Café ...

Kriminalbeamtin werden - Polizei lädt zum Girl´s Day

Am Donnerstag, 23. April, findet der bundesweite Girl`s Day statt. Die Polizei in Neuwied
bietet auch ...

HC Vorwärts traf sich zur Müllsammelaktion

Am Samstag, 14. März, trafen sich 19 Mitglieder des HC Vorwärts Rüscheid zur alljährlichen Müllsammelaktion ...

Notinseln in Neuwied helfen kindgerecht und gut

Die „Notinsel“, ein Projekt der Stiftung Hänsel + Gretel, zeigt Kindern in Notsituationen Fluchtpunkte ...

Werbung