Werbung

Nachricht vom 03.04.2015    

Bröskamp fragt nach: U3-Plätze in Stadt und Kreis Neuwied

Die Landtagsabgeordnete Elisabeth Bröskamp (Bündnis 90 / Die Grünen) hat in einer Kleinen Anfrage an die Landesregierung die Versorgung der U3-Plätze in Rheinland-Pfalz zum 1.2.2015 abgefragt. Im Kreis Neuwied liegt die Versorgung bei 38,1 Prozent.

Kreis Neuwied. Im Landesdurchschnitt liegt dieser in RLP am 1.2.2015 bei 41,3 Prozent. Die Versorgungsquote ist in Rheinland-Pfalz jedoch sehr unterschiedlich. In den Landkreisen reicht diese von 35,6 Prozent (Kreisjugendamt Vulkaneifel) bis 55,1 Prozent (Kreisjugendamt Mainz-Bingen).

„In der Pressemitteilung des 1. Kreisbeigeordneten Herrn Hallerbach (CDU) schreibt er in der Überschrift: Jedes zweite Kind bekommt „seinen“ U3-Platz. Weiter schreibt er im Text von einer Versorgungsquote von fast 58 Prozent. Dies ist irreführend und stimmt nicht mit der Bezeichnung U3-Platz überein. Dieser Begriff meint alle Kinder unter 3 Jahren, die im Landkreis Neuwied leben.
Im Vergleich zur U3-Versorgung im Kreis Neuwied am 1.2.2014 hat sich der Wert der Versorgungsquote für U3-Kinder im Landkreis Neuwied sogar verschlechtert.
Dieser lag am 1.2.2014 bei 38.5%, am 1.2.2015 bei 38,1%. Das ist minimal, aber von einer deutlich besseren Versorgung im U3-Bereich kann wohl nicht die Rede sein,“ so Elisabeth Bröskamp.

In der Stadt Neuwied stellt sich die U3-Versorgung noch immer deutlich schlechter dar, als in anderen Städten in Rheinland-Pfalz. Die Versorgungsquote für U3-Plätze liegt hier bei lediglich 27,1 Prozent. Die schlechteste Versorgung weist das Stadtjugendamt Worms aus mit einer Versorgungsquote von 20,3 Prozent für U3-Plätze. Den höchsten Versorgungsgrad weist das Stadtjugendsamt Andernach aus mit 55,8 Prozent der U3-Plätze. In der aufgeführten Liste der Stadtjugendämter liegt die Stadt Neuwied in der U3-Platzversorgung an drittletzter Stelle in RLP. Schlechter sind nur noch Worms (20,3 Prozent) und Pirmasens (23,5 Prozent).



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

„In diesem Bereich gibt es in der Stadt Neuwied noch viel zu tun. Bisherige Aktivitäten der politisch Verantwortlichen reichen bei Weitem nicht aus. Ausserdem muss hier die Bundesregierung ihre Aufgabe erfüllen und bei einem Bundesrechtsanspruch auch für die bundesweite finanzielle Ausstattung sorgen. Da es in Berlin eine GROKO gibt, sind auch hier CDU und SPD in der Pflicht", so die Abgeordnete abschließend.

Pressemitteilung Elisabeth Bröskamp,MdL


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Gemeinsam für die Gesundheit: Strategische Kooperation im Westerwald

Der Verwaltungsrat des St. Vincenz Gesundheitsverbundes aus Limburg besuchte das Evangelische Krankenhaus ...

Bischof Ackermann besucht die Neuwieder Tafel

Der Trierer Bischof Stefan Ackermann besuchte die Neuwieder Tafel und erlebte eine Einrichtung, die durch ...

923.800 Euro für sauberes Wasser: Neuwied modernisiert Versorgungssystem

Um die Trinkwasserversorgung in Neuwied zukunftssicher zu gestalten, unterstützt das Klimaschutzministerium ...

Fünf bestätigte Verdachtsfälle von der Vogelgrippe im Westerwald

Die Geflügelpest hat Rheinland-Pfalz erreicht und breitet sich zunehmend unter Wildvögeln aus. Das Landesuntersuchungsamt ...

Herzwochen in Neuwied: Vorbeugung gegen Herzinfarkt im Fokus

Im Rahmen der bundesweiten Herzwochen informiert das Marienhaus Klinikum in Neuwied über die Risiken ...

Erfolgreiche Spendenaktion in Burglahr: Musikalisches Engagement für den guten Zweck

Anfang Oktober fand eine Benefizveranstaltung auf dem Burgareal in Burglahr statt. Organisiert von lokalen ...

Weitere Artikel


Die stille Tat - eine Ostergeschichte

Mit dieser Ostergeschichte möchten wir all unseren Leser ein frohes Osterfest wünschen. Sie symbolisiert ...

Was tun, wenn Jugendliche sich selbst verletzen?

Was sind die Ursachen, wenn sich Kinder und Jugendliche selbst verletzen? Warum tun sie dies? Und wie ...

Führungswechsel bei der Feuerwehr Bad Honnef-Rhöndorf

Stadtbrandinspektor Hans-Heribert Krahe hat nach 31 Jahren Führungsverantwortung bei der Löschgruppe ...

Palliativ-Netzwerk lädt ein zum Fachtag nach Feldkirchen

Das Palliativ-Netzwerk veranstaltet am Mittwoch, 22. April, in Neuwied-Feldkirchen einen Fachtag für ...

Industriegebiet mit 1,1 Millionen Euro gefördert

Der Industriepark in der Verbandsgemeinde Puderbach im Landkreis Neuwied wächst weiter. Wirtschaftsministerin ...

Zahl illegal gefangener und getöteter Greifvögel weiterhin hoch

Obwohl alle Greifvogelarten in Deutschland unter strengem Schutz stehen, werden immer wieder Fälle illegaler ...

Werbung