Werbung

Nachricht vom 03.04.2015    

Palliativ-Netzwerk lädt ein zum Fachtag nach Feldkirchen

Das Palliativ-Netzwerk veranstaltet am Mittwoch, 22. April, in Neuwied-Feldkirchen einen Fachtag für Pflegekräfte und Ärzte zum Thema würdevolles Sterben unter der Überschrift „Wer hält das Leid nicht aus?“ Auf dem Tagesprogramm stehen Vorträge und Workshops.

Neuwied-Feldkirchen. Zunächst wird die bekannte Trauerforscherin und Dozentin Dr. Ruthmarijke Smeding einen Vortrag mit dem Titel „Mit voller Kraft und doch mit leeren Händen?! – Die Endlichkeit buchstabieren lernen“ zur Einführung in das Thema mit seinen vielen, oft auch für die professionell Tätigen belastenden Facetten halten. Die Niederländerin Smeding ist seit mehr als 25 Jahren im Bereich Palliativ und Trauerbegleitung tätig und eine anerkannte Kapazität auf dem Gebiet.

Der Fachtag bietet über den Vortrag hinaus den Teilnehmern auch drei Workshops an.
Im Workshop 1 geht es unter der Leitung von Frau Dr. Smeding um den Austausch von Grenzsituationen. Im Workshop 2 wird unter der Leitung von Palliativarzt Dr. Ketterer um die Palliativ-medizinischen Möglichkeiten am Lebensende. Für den dritten Workshop zum Thema Ethische Instrumente zur Entscheidungsfindung konnte das Palliativ-Netzwerk den Diplom-Theologen Georg Beule gewinnen.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Der Fachtag findet von 16 bis 19 Uhr im Evangelischen Gemeindehaus, Feldkircher Straße 89, 56567 Neuwied statt und ist kostenfrei.
Es wird um Anmeldungen bis zum 10.04.2015 beim Ambulanten Hospiz unter der Telefonnummer 02631-344240 oder per E-Mail unter HospizNR@t-online gebeten.
Die Teilnehmer erhalten einen Nachweis über die Fortbildung. Für Ärzte wurde die Veranstaltung als Fortbildungsveranstaltung bei der Ärztekammer angemeldet.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Gemeinsam für die Gesundheit: Strategische Kooperation im Westerwald

Der Verwaltungsrat des St. Vincenz Gesundheitsverbundes aus Limburg besuchte das Evangelische Krankenhaus ...

Bischof Ackermann besucht die Neuwieder Tafel

Der Trierer Bischof Stefan Ackermann besuchte die Neuwieder Tafel und erlebte eine Einrichtung, die durch ...

923.800 Euro für sauberes Wasser: Neuwied modernisiert Versorgungssystem

Um die Trinkwasserversorgung in Neuwied zukunftssicher zu gestalten, unterstützt das Klimaschutzministerium ...

Fünf bestätigte Verdachtsfälle von der Vogelgrippe im Westerwald

Die Geflügelpest hat Rheinland-Pfalz erreicht und breitet sich zunehmend unter Wildvögeln aus. Das Landesuntersuchungsamt ...

Herzwochen in Neuwied: Vorbeugung gegen Herzinfarkt im Fokus

Im Rahmen der bundesweiten Herzwochen informiert das Marienhaus Klinikum in Neuwied über die Risiken ...

Erfolgreiche Spendenaktion in Burglahr: Musikalisches Engagement für den guten Zweck

Anfang Oktober fand eine Benefizveranstaltung auf dem Burgareal in Burglahr statt. Organisiert von lokalen ...

Weitere Artikel


Bröskamp fragt nach: U3-Plätze in Stadt und Kreis Neuwied

Die Landtagsabgeordnete Elisabeth Bröskamp (Bündnis 90 / Die Grünen) hat in einer Kleinen Anfrage an ...

Die stille Tat - eine Ostergeschichte

Mit dieser Ostergeschichte möchten wir all unseren Leser ein frohes Osterfest wünschen. Sie symbolisiert ...

Was tun, wenn Jugendliche sich selbst verletzen?

Was sind die Ursachen, wenn sich Kinder und Jugendliche selbst verletzen? Warum tun sie dies? Und wie ...

Industriegebiet mit 1,1 Millionen Euro gefördert

Der Industriepark in der Verbandsgemeinde Puderbach im Landkreis Neuwied wächst weiter. Wirtschaftsministerin ...

Zahl illegal gefangener und getöteter Greifvögel weiterhin hoch

Obwohl alle Greifvogelarten in Deutschland unter strengem Schutz stehen, werden immer wieder Fälle illegaler ...

Der private Online-Handel boomt – aber ab wann ist er steuerpflichtig?

Allein in Deutschland nutzen – nach Angaben von eBay – 18 Millionen Menschen aktiv den Online-Marktplatz ...

Werbung