Werbung

Nachricht vom 02.04.2015    

Internationales Frühlingsfest - Kinder proben schon eifrig

Am Sonntag, 19. April, ist es soweit. Dann laden die städtische Kita Villa Regenbogen, die katholische Kita St. Martin und die Kunostein-Grundschule aus dem Neuwieder Stadtteil Engers zum gemeinsamen Internationalen Frühlingsfest ein. Das Fest soll das Miteinander der Kulturen in Engers durch Öffnung nach außen und die Vorstellung der kulturellen Hintergründe stärken. Besonders die Kinder bringen sich in die Gestaltung des Festes ein.

Die Proben für das internationale Frühlingsfest sind in vollem Gang. Foto: Veranstalter

Neuwied. So proben alle Mädchen und Jungen der Kunostein-Grundschule, von der ersten bis zur vierten Klasse, auf dem Schulhof den südafrikanischen Gospelsong „Siyahamba“, den sie am 19. April vorführen möchten. Text des Liedes: Siyahamb' ekukhanyeni kwen-khos', siyahamba, Hamba, siyahamba kukhanyeni kwen-khos', was übersetzt soviel heißt wie: Wir marschierem im Licht Gottes, wir marschieren, marschieren, wir marschieren.

Fleißig gebastelt wird zurzeit in der Klasse 4a, die einen Tanz mit Flaggen vorbereitet. Ihre "Waving Flags" erschaffen die Kinder mit viel Ausdauer und Geschick selbst. Silke Keck, kommissarische Leiterin der Kunstein-Grundschule, ist begeistert vom Eifer der Kinder, die sich jetzt schon darauf freuen, ihre Darbietungen am 19. April ab 11 Uhr auf dem Schulhof ihrer Schule zu präsentieren.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Kunstvielfalt in Neuwied: "neuwied-art" präsentiert Werke

Im Evangelischen Gemeindehaus an der Marktkirche in Neuwied findet eine besondere Kunstausstellung statt. ...

Gründung des Vereins "Kolo": Ein Zeichen für interkulturellen Zusammenhalt in Neuwied

Am 25. Mai feiert der neu gegründete ukrainisch-deutsche Verein "Kolo" seine Gründung in Neuwied. Die ...

Neues Museum in Niederhofen öffnet seine Türen

In der Verbandsgemeinde Puderbach eröffnet ein neues Museum, das sich mit alten Drucktechniken beschäftigt. ...

Märchenabend: Griseldis erzählt vom steinigen Weg zur Hochzeit

Am Samstag, dem 24. Mai, wird der Innenhof in Unkel-Scheuren wieder zur Bühne für die Märchenerzählerin ...

Klaus Mäurer verzaubert mit Flamenco und Klassik in Heimbach-Weis

Der renommierte Flamenco-Gitarrist Klaus Mäurer wird am 24. Mai in der Kapelle in Heimbach-Weis auftreten. ...

Lesefreude im Leseverein Neuwied

Am 8. Mai lud der Leseverein e.V. Neuwied zu einer besonderen Veranstaltung ein. Die Kabarettistin und ...

Weitere Artikel


Bundesfreiwilligendienst startet erfolgreich ins vierte Jahr

Der erfolgreiche Einsatz für den Bundesfreiwilligendienst geht in den Krankenhäuser Maria Stern in Remagen ...

Kinder-Ferienaktion zum Tag des Wassers

Zum Tag des Wassers, der weltweit am 22. März stattfindet, organisierte das Umweltreferat Neuwied für ...

Der private Online-Handel boomt – aber ab wann ist er steuerpflichtig?

Allein in Deutschland nutzen – nach Angaben von eBay – 18 Millionen Menschen aktiv den Online-Marktplatz ...

Fortbildung für Motorsägenführer der Feuerwehr

Am Wochenende des 27. und 28. März trafen sich 30 Feuerwehrangehörige aller Feuerwehren der Verbandsgemeinde ...

Befreiungsschlag im Abstiegskampf - SG Marienhausen

Am Sonntag, 29. März, gastierte die SG Feldkirchen auf dem "heiligen" Rasen in Marienhausen. Die Rollen ...

Oster-Führungen durch die Abtei Rommersdorf

Ab Ostersonntag, 5. April, sind die Pforten der ehemaligen Prämonstratenserabtei Rommersdorf im Neuwieder ...

Werbung