Werbung

Nachricht vom 02.04.2015    

Oster-Führungen durch die Abtei Rommersdorf

Ab Ostersonntag, 5. April, sind die Pforten der ehemaligen Prämonstratenserabtei Rommersdorf im Neuwieder Stadtteil Heimbach-Weis wieder für interessierte Besucher und Besuchergruppen zur Besichtigung und für Führungen geöffnet. Kreuzweg, Kapitelsaal, Refektorien, Kirche und Abtskapelle sind dabei ebenso einzigartig wie sehenswert.

Die Abtei Rommersdorf erstrahlt für ihre Besucher bereits in frühlingshaftem Glanz. Foto: Stiftung Rommersdorf

Neuwied. Der französische und der englische Garten laden zum Lustwandeln und zur Erholung ein, das Café-Restaurant "Orangerie", welches in dem historischen Komplex mit einer wundervollen Aussichtsterrasse untergebracht ist, ermöglicht darüber hinaus auch einen gastronomischen Genuss in der Abtei Rommersdorf.

Die Abtei ist ab Ostersonntag bis Allerheiligen, 1.November, an den meisten Sonn- und Feiertagen von 13 bis 18 Uhr geöffnet. Die genauen Öffnungstage, sowie die Kontaktdaten für Sonderführungen außerhalb dieser Zeiten entnehmen Sie bitte dem Internetangebot der Stiftung Rommersdorf unter
www.abtei-rommersdorf.de.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Startschuss für Dorferneuerung: Oberraden setzt auf Bürgerbeteiligung

In Oberraden beginnt ein neues Kapitel der Dorferneuerung. Mit der Übergabe des Bewilligungsbescheids ...

Graffiti-Vandalismus in Neuwied: Zeugen gesucht

In Neuwied kam es zu einer Sachbeschädigung durch Graffiti, die die Polizei nun beschäftigt. Unbekannte ...

Aktualisiert: Vermisster 70-jähriger Mann aus Hattert wiedergefunden

Ein seit kurzem vermisster 70-jähriger Mann aus Hattert im Westerwald ist wohlbehalten aufgefunden worden. ...

Leichenfund im Westerwald: Verbindung zu Dreifachmord möglich?

Im Westerwald unweit von Weitefeld sorgt ein Leichenfund für Aufsehen. Vor Monaten wurde eine Familie ...

Vom Urlaubsmitbringsel zur Gesundheitsgefahr: Die versteckten Risiken von Keramikgeschirr

Urlaubsmitbringsel wie Keramikgeschirr sind beliebte Souvenirs. Doch Vorsicht ist geboten, denn die bunten ...

Läufer erobern Waldbreitbach: Über 400 Teilnehmer beim Bärenkopp- und Bärchenlauf

Der Bärenkopp- und Bärchenlauf in Waldbreitbach lockte am Freitag (1. August) zahlreiche Sportler an, ...

Weitere Artikel


Befreiungsschlag im Abstiegskampf - SG Marienhausen

Am Sonntag, 29. März, gastierte die SG Feldkirchen auf dem "heiligen" Rasen in Marienhausen. Die Rollen ...

Fortbildung für Motorsägenführer der Feuerwehr

Am Wochenende des 27. und 28. März trafen sich 30 Feuerwehrangehörige aller Feuerwehren der Verbandsgemeinde ...

Internationales Frühlingsfest - Kinder proben schon eifrig

Am Sonntag, 19. April, ist es soweit. Dann laden die städtische Kita Villa Regenbogen, die katholische ...

April, April! Keine Wolfsichtungen im Westerwald

Es hat natürlich keine Wölfe in der Region am 31. März gegeben – es war ein Aprilscherz für unsere Leser. ...

Schulverpflegung gut gestalten: Selbst kochen oder liefern lassen?

Die Versorgung von Schulkindern mit einer gesunden und schmackhaften Mittagsmahlzeit kann sehr unterschiedlich ...

Bruchhausener Lesetheater eröffnet Spielzeit 2015

Zur Eröffnung seiner Spielzeit 2015 gastierte das „Bruchhausener Lesetheater“ mit dem Stück „Zeit der ...

Werbung