Werbung

Nachricht vom 01.04.2015    

Bruchhausener Lesetheater eröffnet Spielzeit 2015

Zur Eröffnung seiner Spielzeit 2015 gastierte das „Bruchhausener Lesetheater“ mit dem Stück „Zeit der Schuldlosen“ von Siegfried Lenz im Unkeler Willy-Brandt-Forum.Beim Lesetheater werden die zu lesenden Rollen auf die zufällig Anwesenden verteilt. Sie sprechen die Texte ungeprobt.

Das Bruchhausener Lesetheater hat die Spielzeit 2015 eröffnet. Foto: Privat

Unkel. Die Leiterin des Lesetheaters, Marianne Troll, wies in ihrer Einführung auf die aus ihren jeweiligen Biographien erwachsene Lebensaufgabe der Aufarbeitung der NS-Vergangenheit hin, die Siegfried Lenz und Willy Brandt verbunden habe. Lenz zog als Mitglied der Gruppe 47 für Brandt in den Bundestagswahlkampf und begleitete ihn unter anderem auf seiner Reise zur Unterzeichnung des Warschauer Vertrags nach Polen, wo er seine geographische Herkunft Masuren und sein Einverständnis mit Brandts Ostpolitik repräsentierte.

Die Theater-Prinzipalin Marianne Troll verteilte im Handumdrehen die vierzehn Rollen auf die Gäste des Abends und übernahm es, die Regieanweisungen vorzutragen. Das sich dann entwickelnden Drama fesselte nicht nur die Lese-Akteure, fast ausschließlich Aktricen, sondern auch ein 20-köpfiges Publikum, und das über die Dauer von drei Stunden.



Dieser Abend fügte sich perfekt in das Motto „Helden und Legenden“ ein, unter das in diesem Jahr die Veranstaltungen des Willy-Brandt-Forums zusammengefasst werden, resümierte der Vorsitzende des Forums Christoph Charlier: „Wir wollen ‚unseren‘ Helden nicht auf einen Sockel stellen, sondern ergründen, worin sein Charisma gründet, warum er Vorbild sein kann und was von ihm bleibt.“ Er versprach weitere spannende Abende mit Vorträgen und einer Kunstaktion „Anatomie des Aufrechten Gangs“ am 29. Mai, bei der das WBF von dem Maler Klaus Hopf umgestaltet wird.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Unkel & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Schulverpflegung gut gestalten: Selbst kochen oder liefern lassen?

Die Versorgung von Schulkindern mit einer gesunden und schmackhaften Mittagsmahlzeit kann sehr unterschiedlich ...

April, April! Keine Wolfsichtungen im Westerwald

Es hat natürlich keine Wölfe in der Region am 31. März gegeben – es war ein Aprilscherz für unsere Leser. ...

Oster-Führungen durch die Abtei Rommersdorf

Ab Ostersonntag, 5. April, sind die Pforten der ehemaligen Prämonstratenserabtei Rommersdorf im Neuwieder ...

Seit 15 Jahren aktiv: Beirat Notfallseelsorge tagt im Kreishaus

Vor 15 Jahren wurde die Notfallseelsorge im Landkreis Neuwied gegründet. Etwa 25 Seelsorger der Evangelischen ...

Frauenchor "Melodia" Asbach bereitet Jubiläumskonzert vor

Bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung des Frauenchors „Melodia“ Asbach standen die Vorstandswahlen ...

Blitzmarathon 2015: „(B)Rennpunkte“ gesucht

Die überwältigende Teilnahme der Bürgerinnen und Bürger an der Suche nach geeigneten Stellen im vergangenen ...

Werbung