Werbung

Nachricht vom 01.04.2015    

Frauenchor "Melodia" Asbach bereitet Jubiläumskonzert vor

Bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung des Frauenchors „Melodia“ Asbach standen die Vorstandswahlen und das bevorstehende Jubiläumskonzert im Vordergrund. Am 27. Juni wird sich bei den Sängerinnen alles um die schönsten Melodien aus Filmen und Musicals drehen.

Der Vorstand mit Chorleiter von links nach rechts:
Reihe hinten: Johanna Malinowski, Jana Dächer, Christina Kalter, Hedwig Schöneberg, Ruslan Aliyev
Reihe vorne: Silvia Holzhauser, Franziska Kurtenbach, Daniela Sauer, Christa Ewenz. Foto: Privat

Asbach. Nach der Begrüßung der Sängerinnen und des Chorleiters stellte Franziska Kurtenbach die ordnungs- und satzungsgemäße Einladung der Versammlung fest. Es folgten der Jahresrückblick und die Entlastung des Vorstandes, um den Weg für die Neuwahlen frei zu machen. In ihren Ämtern bestätigt wurden Franziska Kurtenbach (1. Vorsitzende), Silvia Holzhauser (1. Kassiererin) und Johanna Malinowski (2. Notenwartin). Neu gewählt wurden: Christina Kalter (2. Vorsitzende), Jana Dächer (2. Kassiererin), Christa Ewenz (1. Schriftführerin), Daniela Sauer (2. Schriftführerin) und Hedwig Schöneberg (1. Notenwartin).

Ein weiteres wichtiges Thema war das anstehende Jubiläumskonzert am 27. Juni 2015 unter dem Motto „Vorhang auf, die schönsten Songs aus Film und Musical“. Die Vorbereitungen zu diesem Konzert sind in vollem Gange.


Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Neuwieder Wassersportverein startet in die Paddelsaison

Mit dem Anpaddeln auf dem Rhein haben die Kanuten des Neuwieder Wassersportvereins (NWV) ihre Saison ...

Renovierung des Grillplatzes auf der Wiedinsel in Niederbieber: Helfer gesucht

Die Inselgemeinschaft Wiedinsel e.V. plant eine umfangreiche Renovierungsaktion des Grillplatzes in Niederbieber. ...

Linzer Karnevalsgesellschaft plant Zukunft in Ahrweiler

Die Große Linzer Karnevalsgesellschaft hat sich ein Wochenende lang in Ahrweiler zurückgezogen, um die ...

Überraschungstüten als Belohnung für findige Eiersucher

In Niederbieber wurde auch in diesem Jahr die beliebte Tradition der Holzostereiersuche fortgesetzt. ...

Spannend: Neue Majestäten der St. Hubertus Schützenbruderschaft Steinshardt gekrönt

Im April fand die Jahreshauptversammlung der St. Hubertus Schützenbruderschaft Steinshardt statt. Im ...

Hans Werner Kaiser bleibt Vorsitzender des VdK Bad Hönningen-Rheinbrohl

Der VdK-Ortsverband Bad Hönningen-Rheinbrohl hat bei seinem jüngsten Ortsverbandstag den Vorstand neu ...

Weitere Artikel


Seit 15 Jahren aktiv: Beirat Notfallseelsorge tagt im Kreishaus

Vor 15 Jahren wurde die Notfallseelsorge im Landkreis Neuwied gegründet. Etwa 25 Seelsorger der Evangelischen ...

Bruchhausener Lesetheater eröffnet Spielzeit 2015

Zur Eröffnung seiner Spielzeit 2015 gastierte das „Bruchhausener Lesetheater“ mit dem Stück „Zeit der ...

Schulverpflegung gut gestalten: Selbst kochen oder liefern lassen?

Die Versorgung von Schulkindern mit einer gesunden und schmackhaften Mittagsmahlzeit kann sehr unterschiedlich ...

Blitzmarathon 2015: „(B)Rennpunkte“ gesucht

Die überwältigende Teilnahme der Bürgerinnen und Bürger an der Suche nach geeigneten Stellen im vergangenen ...

1.000 Bäume machen Nachhaltigkeit erlebbar

1.000 Bäume pflanzt die Westerwald Bank jährlich in der Region. Sie will damit den Gedanken der Nachhaltigkeit ...

Ostereischießen kam gut bei den Schützen an

Ostereierschießen an Palmsonntag gehört zur Tradition der St. Hubertus Schützenbruderschaft Windhagen. ...

Werbung