Werbung

Nachricht vom 01.04.2015    

Frauenchor "Melodia" Asbach bereitet Jubiläumskonzert vor

Bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung des Frauenchors „Melodia“ Asbach standen die Vorstandswahlen und das bevorstehende Jubiläumskonzert im Vordergrund. Am 27. Juni wird sich bei den Sängerinnen alles um die schönsten Melodien aus Filmen und Musicals drehen.

Der Vorstand mit Chorleiter von links nach rechts:
Reihe hinten: Johanna Malinowski, Jana Dächer, Christina Kalter, Hedwig Schöneberg, Ruslan Aliyev
Reihe vorne: Silvia Holzhauser, Franziska Kurtenbach, Daniela Sauer, Christa Ewenz. Foto: Privat

Asbach. Nach der Begrüßung der Sängerinnen und des Chorleiters stellte Franziska Kurtenbach die ordnungs- und satzungsgemäße Einladung der Versammlung fest. Es folgten der Jahresrückblick und die Entlastung des Vorstandes, um den Weg für die Neuwahlen frei zu machen. In ihren Ämtern bestätigt wurden Franziska Kurtenbach (1. Vorsitzende), Silvia Holzhauser (1. Kassiererin) und Johanna Malinowski (2. Notenwartin). Neu gewählt wurden: Christina Kalter (2. Vorsitzende), Jana Dächer (2. Kassiererin), Christa Ewenz (1. Schriftführerin), Daniela Sauer (2. Schriftführerin) und Hedwig Schöneberg (1. Notenwartin).

Ein weiteres wichtiges Thema war das anstehende Jubiläumskonzert am 27. Juni 2015 unter dem Motto „Vorhang auf, die schönsten Songs aus Film und Musical“. Die Vorbereitungen zu diesem Konzert sind in vollem Gange.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Schützenverein Rott/Wied feiert 100 Jahre mit großem Festzug

Der Schützenverein Rott/Wied hat sein 100-jähriges Bestehen mit einem beeindruckenden Festzug und einer ...

Triathlon-Erfolg für Meinborner Athleten Frank Krause

Frank Krause aus Meinborn hat bei den Rheinland-Pfalz-Meisterschaften im Triathlon am Bostalsee eine ...

Jungschützen der St. Hubertusschützen Steinshardt bei der Bundesmeisterschaft in Merzenich

Die Jungschützen der St. Hubertusschützen aus Steinshardt haben am Samstag (6. September 2025) bei der ...

VfL Waldbreitbach: 77-jähriger Läufer wird Deutscher Vizemeister im Straßenlauf

Der 77-jährige Dr. Heinz Schwarz aus Tettnang hat bei den Deutschen Meisterschaften über 10 Kilometer ...

Online-Vortrag der Kreisvolkshochschule Neuwied e.V.: Der Kampf um den Südpol

Ein Online-Vortrag der Kreisvolkshochschule Neuwied beleuchtet im Oktober die Geschichte zweier Forscher, ...

Junge Autorentalente präsentieren ihre Werke in Neuwied

Der Leseverein e.V. Neuwied lädt zu einem Leseabend ein. Zwei junge Autoren aus der Region, Sandra Anne ...

Weitere Artikel


Seit 15 Jahren aktiv: Beirat Notfallseelsorge tagt im Kreishaus

Vor 15 Jahren wurde die Notfallseelsorge im Landkreis Neuwied gegründet. Etwa 25 Seelsorger der Evangelischen ...

Bruchhausener Lesetheater eröffnet Spielzeit 2015

Zur Eröffnung seiner Spielzeit 2015 gastierte das „Bruchhausener Lesetheater“ mit dem Stück „Zeit der ...

Schulverpflegung gut gestalten: Selbst kochen oder liefern lassen?

Die Versorgung von Schulkindern mit einer gesunden und schmackhaften Mittagsmahlzeit kann sehr unterschiedlich ...

Blitzmarathon 2015: „(B)Rennpunkte“ gesucht

Die überwältigende Teilnahme der Bürgerinnen und Bürger an der Suche nach geeigneten Stellen im vergangenen ...

1.000 Bäume machen Nachhaltigkeit erlebbar

1.000 Bäume pflanzt die Westerwald Bank jährlich in der Region. Sie will damit den Gedanken der Nachhaltigkeit ...

Ostereischießen kam gut bei den Schützen an

Ostereierschießen an Palmsonntag gehört zur Tradition der St. Hubertus Schützenbruderschaft Windhagen. ...

Werbung