Werbung

Nachricht vom 01.04.2015    

Theater im KuJu von Oberhonnefeld-Gierend

Die beiden letzten Märzwochenenden gastierte die Theatergruppe des Kirchspiels Urbach im KuJu im Oberhonnefelder Ortsteil Gierenderhöhe. Sie präsentierten eine Krimi-Komödie in drei Akten von Werner Lachmann. Aufgeführt wurde "Ein Krimi für das Schloßgespenst".

Die Theatergruppe Urbach brachte der Oberhonnefelder KuJu zum Spuken. Foto: Privat

Oberhonnefeld-Gierend. In dem Stück üben die Familien Sperling, gespielt von Hans Nußbaum , Heike Dilthey und Dorothee Deneu und Fink, gespielt von Anke Marmé und Joachim Urban, ein Theaterstück für den reichen Erbonkel, den die meisten nur zynisch `Das Schloßgespenst` nennen, ein. Denn wer sich weigert, Theater zu spielen, ist vom Erbe so gut wie ausgeschlossen

Dieses Jahr waren alle fünf Aufführungen ausverkauft. Seit neun Jahren ist die Theatergruppe aus Urbach in der Ortsgemeinde Oberhonnefeld-Gierend zu Gast, sie sagten zu, zum 10 jährigen Jubiläum wiederzukommen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Yoga im Schlosspark: Lions Club lädt zu besonderen Einheiten in Neuwied ein

Der Lions Club Neuwied-Andernach organisiert im August zwei besondere Veranstaltungen im Rahmen des Programms ...

Schnelle Rettung aus dem Rhein in Oberlahnstein

Ein dramatischer Einsatz ereignete sich am Samstagvormittag (2. August) in Oberlahnstein. Eine Person ...

Erfrischung pur: Wandern am Wasser im Westerwald

Wenn die Temperaturen wieder steigen, bietet der Westerwald zahlreiche Wanderwege, die sowohl durch schattige ...

Einbruch in Dürrholz: Diebe stehlen Kupferkabel und Werkzeuge

In der kleinen Gemeinde Dürrholz ereignete sich ein Einbruch auf einem Firmengelände. Die Täter entwendeten ...

Schräglage spielt Jazz für den Erhalt der Kirche in Niederbieber

Ein Jazz-Konzert lockte zahlreiche Musikliebhaber in die Evangelische Kirche in Neuwied-Niederbieber. ...

Musikalischer Höhepunkt beim Sommerfest in Oberbieber

Beim Sommerfest der Oberbieberer Vereine in der Festhalle am Freibad wurde den Besuchern ein abwechslungsreiches ...

Weitere Artikel


Ostereischießen kam gut bei den Schützen an

Ostereierschießen an Palmsonntag gehört zur Tradition der St. Hubertus Schützenbruderschaft Windhagen. ...

1.000 Bäume machen Nachhaltigkeit erlebbar

1.000 Bäume pflanzt die Westerwald Bank jährlich in der Region. Sie will damit den Gedanken der Nachhaltigkeit ...

Blitzmarathon 2015: „(B)Rennpunkte“ gesucht

Die überwältigende Teilnahme der Bürgerinnen und Bürger an der Suche nach geeigneten Stellen im vergangenen ...

Bürgervereins-Vorstand in Unkel-Scheuren bleibt länger

Die Amtszeit des Vorstands des St. Joseph Bürgerverein in Unkel-Scheuren wird um ein halbes Jahr verlängert. ...

Ein Lehrer im Bundestagspraktikum

Eine ungewöhnliche Hospitanz betreute das Berliner Büro des Abgeordneten Erwin Rüddel: Nicht ein Schüler ...

Waldbegehung und Wandertag mit besonderem Highlight

In der Ortsgemeinde Oberhonnefeld-Gierend ist es schon liebgewonnene Tradition, dass die Waldbegehung ...

Werbung