Werbung

Nachricht vom 01.04.2015    

Waldbegehung und Wandertag mit besonderem Highlight

In der Ortsgemeinde Oberhonnefeld-Gierend ist es schon liebgewonnene Tradition, dass die Waldbegehung der Gemeinde gemeinsam mit dem Familienwandertag des Männergesangvereins durchgeführt wird. Am 28. März 2015 war Treffpunkt an der evangelischen Kirche in Oberhonnefeld.

Oberhonnefeld-Gierend lud zur Waldbegehung. Foto: Privat

Oberhonnefeld-Gierend. Mit Pfarrer Andreas Beck konnte der Glockenturm besichtigt werden. Ortsbürgermeisterin Rita Lehnert las aus dem Buch des Mundartstammtisches ´Oas Platt´ wie früher geläutet beziehungsweise "geklempt" wurde.

Gegen 14 Uhr wanderte die Gruppe mit ca. 35 Personen mit Revierleiter Sebastian Grobbel durch den Wald. Er beantwortete viele Fragen und die Kinder sammelten fürs Kinderquiz. Beim Ausfüllen des Fragebogens zeigten unsere jüngsten Einwohner, gemeinsam mit ihren Eltern, erstaunliches Fachwissen über Gemeinde und Wald. So kam es, dass es gleich vier Erstplatzierte gab und die Pokale ausgelost werden mussten. Lena Beck, Fabienne Olejnik, Victoria Olejnik und Luca und Lara Jung teilten sich die vorderen Plätze, dicht gefolgt von Michael Kühl und Moritz Grobbel.



Im prall gefüllten Vereinsraum des Kultur- und Jugendzentrums gab es leckere Waffeln und Kaffee von den Turnfrauen. Der MGV grillte Steaks und Würstchen und übernahm die Bewirtung.
Das Wetter war zwar nicht optimal, die Stimmung dafür aber umso besser.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Ein Lehrer im Bundestagspraktikum

Eine ungewöhnliche Hospitanz betreute das Berliner Büro des Abgeordneten Erwin Rüddel: Nicht ein Schüler ...

Bürgervereins-Vorstand in Unkel-Scheuren bleibt länger

Die Amtszeit des Vorstands des St. Joseph Bürgerverein in Unkel-Scheuren wird um ein halbes Jahr verlängert. ...

Theater im KuJu von Oberhonnefeld-Gierend

Die beiden letzten Märzwochenenden gastierte die Theatergruppe des Kirchspiels Urbach im KuJu im Oberhonnefelder ...

SG Puderbach III in Torlaune: 7:0 gegen Niederbreitbach

Die SG Puderbach III traf am Sonntag, 29. März, im ersten Meisterschaftsspiel des Jahres 2015 auf den ...

Großmaischeid verabschiedet Jagdpächter Reifenberger

In einer kleinen Feierstunde wurde am 27. März 2015 Herr Klaus E. Reifenberger, der 45 Jahre die Jagdpacht ...

Kreis-VHS Neuwied veranstaltet Sprachkurse für Flüchtlinge

Seit Kurzem finden zwei Deutsch-Sprachkurse für Flüchtlinge in Unkel und Walbreitbach statt. Organisiert ...

Werbung