Werbung

Nachricht vom 01.04.2015    

SG Puderbach III in Torlaune: 7:0 gegen Niederbreitbach

Die SG Puderbach III traf am Sonntag, 29. März, im ersten Meisterschaftsspiel des Jahres 2015 auf den Tabellenvorletzen, die SG Niederbreitbach III.

Die SG Puderbach siegte 7:0. Foto: Privat

Puderbach. Das erste Spiel im neuen Jahr lief für die Puderbacher Jungs erfolgreich. Bereits in den ersten Minuten baute Puderbach Druck auf die Gegner auf und lies den Ball gut in den eigenen Reihen laufen, aber leider blieben die ersten Torchancen erfolglos.

Marcel Hartstang erlöste die Mannschaft mit dem ersten Treffer. Kurze Zeit später konnte Spielertrainer Dominik Kowal zum 2:0 erhöhen. Die letzte viertel Stunde der ersten Halbzeit hat man die Gäste mehr ins Spiel gelassen und diese hatten durchaus Chancen zum Ausgleich zu kommen. Mit einer 2:0 Führung ging es dann in die zweite Hälfte die wieder mit Druck aufs Niederbreitbacher Tor begann. Durch ein Flugkopfball netzte der Spieler Benedikt Buhr den Ball zum 3:0 ins Tor ein.



Der Top-Torjäger der Kreisliga D – Nordwest - Oliver Veit erhöhte darauf hin zum 4:0 sowie zum 6:0. Die Gästemannschaft durfte sich auch noch über ein Tor freuen, allerdings trafen sie in das eigene Tor und stellten den 7:0 Endstand her.
Besonders freuen durfte sich der Torwart Tobias Keller, der durch schöne Paraden die 0 hinten sicherte.

Die SG Puderbach III ist mit 55 geschossenen Toren weiterhin auf dem 3. Tabellenplatz.

Das nächste Spiel findet am 19. April, um 12.30 Uhr, gegen den SV Maischeid II, in Puderbach statt.


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Schützenverein Rott/Wied feiert 100 Jahre mit großem Festzug

Der Schützenverein Rott/Wied hat sein 100-jähriges Bestehen mit einem beeindruckenden Festzug und einer ...

Triathlon-Erfolg für Meinborner Athleten Frank Krause

Frank Krause aus Meinborn hat bei den Rheinland-Pfalz-Meisterschaften im Triathlon am Bostalsee eine ...

Jungschützen der St. Hubertusschützen Steinshardt bei der Bundesmeisterschaft in Merzenich

Die Jungschützen der St. Hubertusschützen aus Steinshardt haben am Samstag (6. September 2025) bei der ...

VfL Waldbreitbach: 77-jähriger Läufer wird Deutscher Vizemeister im Straßenlauf

Der 77-jährige Dr. Heinz Schwarz aus Tettnang hat bei den Deutschen Meisterschaften über 10 Kilometer ...

Online-Vortrag der Kreisvolkshochschule Neuwied e.V.: Der Kampf um den Südpol

Ein Online-Vortrag der Kreisvolkshochschule Neuwied beleuchtet im Oktober die Geschichte zweier Forscher, ...

Junge Autorentalente präsentieren ihre Werke in Neuwied

Der Leseverein e.V. Neuwied lädt zu einem Leseabend ein. Zwei junge Autoren aus der Region, Sandra Anne ...

Weitere Artikel


Waldbegehung und Wandertag mit besonderem Highlight

In der Ortsgemeinde Oberhonnefeld-Gierend ist es schon liebgewonnene Tradition, dass die Waldbegehung ...

Ein Lehrer im Bundestagspraktikum

Eine ungewöhnliche Hospitanz betreute das Berliner Büro des Abgeordneten Erwin Rüddel: Nicht ein Schüler ...

Bürgervereins-Vorstand in Unkel-Scheuren bleibt länger

Die Amtszeit des Vorstands des St. Joseph Bürgerverein in Unkel-Scheuren wird um ein halbes Jahr verlängert. ...

Großmaischeid verabschiedet Jagdpächter Reifenberger

In einer kleinen Feierstunde wurde am 27. März 2015 Herr Klaus E. Reifenberger, der 45 Jahre die Jagdpacht ...

Kreis-VHS Neuwied veranstaltet Sprachkurse für Flüchtlinge

Seit Kurzem finden zwei Deutsch-Sprachkurse für Flüchtlinge in Unkel und Walbreitbach statt. Organisiert ...

Alternativstrecken sollen Mittelrheintal entlasten

Die Entscheidung der Bundesregierung, zwei Streckenalternativen zur Entlastung des Mittelrheintals konkret ...

Werbung