Werbung

Nachricht vom 01.04.2015    

Großmaischeid verabschiedet Jagdpächter Reifenberger

In einer kleinen Feierstunde wurde am 27. März 2015 Herr Klaus E. Reifenberger, der 45 Jahre die Jagdpacht in Großmaischeid ausübte, offiziell verabschiedet. Als besonderes Abschiedsgeschenk wird die Gemeinde einen Weg nach Reifenberger benennen.

Von links: Hermann-Josef Schneider und Kurt Schmalebach (ehemalige Ortsbürgermeister), Ortsbürgermeister Uwe Engel, Klaus Reifenberger, Barbara Seelk und Dr. med. Gerhard Lauck

Großmaischeid. In seiner Dankesrede zitierte Ortsbürgermeister den Theologen Paulus von Tarsus, der im neuen Testament schrieb: Zoll, wem Zoll gebührt; Furcht, wem Furcht gebührt; Ehre, wem Ehre gebührt", und wandelte dieses Zitat noch etwas ab, indem er hinzufügte: "Ära, wem Ära gebührt!"

Tatsächlich geht mit Herrn Reifenberger eine Ära zu Ende. Eine Jagdpacht, die über so viele Jahre und Jahrzehnte ausgeübt wird, ist eine große Seltenheit in unserer schnelllebigen Zeit. Da muss wirklich alles zusammen passen, so Ortsbürgermeister Engel weiter in seiner Dankesrede. Als wichtigste Voraussetzung hierfür sah er das ausgesprochen gute Verhältnis zu den Jagdgenossen, das zu diesem überaus fruchtbaren Zusammenwirken beigetragen habe.



Sozusagen als „nachhaltigen Dank“ werde die Ortsgemeinde Großmaischeid Herrn Klaus Reifenberger den Weg hin zur „Schutzhütte im Buchert“ widmen. In den nächsten Tagen soll das Schild mit der Aufschrift „Klaus-Reifenberger-Weg“ gesetzt werden.

Als Nachfolger des bisherigen Jagdpächters wird ab dem 1. April 2015 Herr Dr. med. Gerhard Lauck (Chefarzt Innere Medizin und Ärztlicher Direktor des DRK Krankenhauses Neuwied) die Jagdpacht für den Jagdbezirk Großmaischeid ausüben.

Die Gemeinde dankte Klaus Reifenberger dafür, dass sein Wirken als Jagdpächter zum harmonischen Miteinander von Jagd, Naturschutz und Naherholung in der Region und der Ortsgemeinde beigetragen habe.



Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Neuwied im Wandel: Stadtentwicklung nimmt sichtbare Formen an

Neuwied verändert sich spürbar. Zahlreiche Projekte in der Innenstadt zeigen Wirkung und verbessern die ...

Bad Honnef plant modernen Mobilitätsknoten mit Bürgerbeteiligung

Die Stadt Bad Honnef will die Mobilitätswende aktiv gestalten. Im Zentrum steht ein neuer Mobilitätsknoten ...

Zeugen gesucht: Unfallflucht in Puderbach

In Puderbach ereignete sich am Mittwoch (17. September 2025) ein Verkehrsunfall, bei dem ein geparkter ...

Einblick in die EU: Neuwieder Delegation besucht Europäisches Parlament

Eine 39-köpfige Delegation aus dem Kreis Neuwied reiste am 3. September 2025 nach Brüssel, um das Europäische ...

Dreister Diebstahl im Telekom Shop: Unbekannte entwenden Apple-Geräte

In Asbach kam es am Mittwochnachmittag (17. September 2025) zu einem dreisten Ladendiebstahl. Zwei unbekannte ...

Burglahr feiert 700 Jahre: Benefizveranstaltung eröffnet den Festreigen

Die Ortsgemeinde feiert am Samstag (4. Oktober) ihr 700-jähriges Bestehen. Die Feierlichkeiten werden ...

Weitere Artikel


SG Puderbach III in Torlaune: 7:0 gegen Niederbreitbach

Die SG Puderbach III traf am Sonntag, 29. März, im ersten Meisterschaftsspiel des Jahres 2015 auf den ...

Waldbegehung und Wandertag mit besonderem Highlight

In der Ortsgemeinde Oberhonnefeld-Gierend ist es schon liebgewonnene Tradition, dass die Waldbegehung ...

Ein Lehrer im Bundestagspraktikum

Eine ungewöhnliche Hospitanz betreute das Berliner Büro des Abgeordneten Erwin Rüddel: Nicht ein Schüler ...

Kreis-VHS Neuwied veranstaltet Sprachkurse für Flüchtlinge

Seit Kurzem finden zwei Deutsch-Sprachkurse für Flüchtlinge in Unkel und Walbreitbach statt. Organisiert ...

Alternativstrecken sollen Mittelrheintal entlasten

Die Entscheidung der Bundesregierung, zwei Streckenalternativen zur Entlastung des Mittelrheintals konkret ...

Strom tanken in Asbach an der neuen Ladestation am Rathausplatz

Für alle die e-mobil unterwegs sind, gibt es nun auch in Asbach, Flammersfelder Straße 1, eine neue BHAG-Ladestation. ...

Werbung