Werbung

Nachricht vom 01.04.2015    

Kreis-VHS Neuwied veranstaltet Sprachkurse für Flüchtlinge

Seit Kurzem finden zwei Deutsch-Sprachkurse für Flüchtlinge in Unkel und Walbreitbach statt. Organisiert werden sie über die KreisVolkshochschule Neuwied (KVHS) gemeinsam mit den beiden Verbandsgemeindeverwaltungen. Für Dozenten und Teilnehmer ist die gemeinsame Arbeit anstrengend, aber spannend.

In Unkel und Waldbreitbach laufen jetzt neue Sprachkurse. Foto: Privat

Neuwied. Zweimal in der Woche treffen sich etwa zwanzig und dreizehn erwachsene Flüchtlinge aller Altersklassen mit unterschiedlichsten Nationalitäten. In Unkel wird im Sitzungssaal geübt, in Waldbreitbach wird das evangelische Pfarrheim zur Verfügung gestellt.

Die beiden Dozentinnen in Waldbreitbach, Irmgard Paus und Mechthilde Hillesheim, führen die Erwachsenen langsam und mit viel Geduld an die deutsche Sprache heran. „Die Voraussetzungen der Teilnehmenden sind sehr unterschiedlich. Manche können schon etwas Deutsch, manche können etwas Englisch und manche beherrschen nur ihre Muttersprache, die wir wiederum nicht verstehen“, erläutert Frau Hillesheim. Dieser Herausforderung stellen sie sich aber mit viel Freude und Engagement. Viele Jahre waren sie im Schuldienst tätig und können nun ihren großen Erfahrungsschatz einfließen lassen: „Der Vorteil des gemeinsamen Lernens in der Gruppe ist, dass nicht nur wir als Dozentinnen die Teilnehmenden beim Lernen unterstützen können, sondern die Teilnehmenden auch untereinander.“ So herrscht in dem Unterrichtsraum bei jedem Treffen ein buntes Stimmengewirr in den verschiedensten Sprachen.

In Unkel unterrichtet Frau Tri Rothbrust-Prasetyanti, die in Jakarta am Goethe-Institut Deutsch lernte. Sie bringt selbst einen Migrationshintergrund mit und kann somit ihre Erfahrungen an die Teilnehmenden weitergeben: „Es macht mir sehr viel Freude, Menschen die deutsche Sprache beizubringen!“



Ermöglicht wurden die beiden Kurse durch Spendengelder der VR-Bank Neuwied-Linz, die den Bürgermeistern Karsten Fehr und Werner Grüber zur Unterstützung von Flüchtlingen überreicht worden waren. Fördergelder vom Land sind rar und für 2015 schon vergeben. Umso mehr freut sich Kristin Oswald, stellvertretende Geschäftsführerin der KVHS: „Mit viel unbürokratischem, gemeinsamem Engagement der Verbandsgemeinden, der Dozentinnen und - im Falle von Waldbreitbach – mit der evangelischen Kirchengemeinde konnten wir mit den Spendengeldern der VR-Bank Sprachkurse für Flüchtlinge ins Leben rufen.“

Auch in Puderbach läuft seit letztem Jahr sehr erfolgreich ein Sprachkurs über die KVHS, der über verschiedene Spendengelder, unter anderem vom Verzicht auf Sitzungsgelder, finanziert wird.
Informationen unter www.kvhs-neuwied.de oder 02631 347813.


Lokales: Unkel & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfallflucht in Dierdorf: Unbekannter beschädigt Grundstücksmauer

In Dierdorf ereignete sich am Dienstagabend (29. April) ein Verkehrsunfall, bei dem ein Fahrzeug eine ...

Neue Bioabfallverordnung ab Mai - Kreis Neuwied nimmt Stichproben

Ab dem 1. Mai tritt eine aktualisierte Bioabfallverordnung in Kraft, die strengere Vorgaben für die Entsorgung ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

Weitere Artikel


Großmaischeid verabschiedet Jagdpächter Reifenberger

In einer kleinen Feierstunde wurde am 27. März 2015 Herr Klaus E. Reifenberger, der 45 Jahre die Jagdpacht ...

SG Puderbach III in Torlaune: 7:0 gegen Niederbreitbach

Die SG Puderbach III traf am Sonntag, 29. März, im ersten Meisterschaftsspiel des Jahres 2015 auf den ...

Waldbegehung und Wandertag mit besonderem Highlight

In der Ortsgemeinde Oberhonnefeld-Gierend ist es schon liebgewonnene Tradition, dass die Waldbegehung ...

Alternativstrecken sollen Mittelrheintal entlasten

Die Entscheidung der Bundesregierung, zwei Streckenalternativen zur Entlastung des Mittelrheintals konkret ...

Strom tanken in Asbach an der neuen Ladestation am Rathausplatz

Für alle die e-mobil unterwegs sind, gibt es nun auch in Asbach, Flammersfelder Straße 1, eine neue BHAG-Ladestation. ...

Themenwanderung im Dierdorfer Stadtwald

Am Samstag, 18. April, findet die diesjährige Wanderung im Stadtwald
Dierdorf statt. Die naturkundlichen ...

Werbung