Werbung

Nachricht vom 01.04.2015    

Strom tanken in Asbach an der neuen Ladestation am Rathausplatz

Für alle die e-mobil unterwegs sind, gibt es nun auch in Asbach, Flammersfelder Straße 1, eine neue BHAG-Ladestation. Die Einweihung der modernen Tankstelle fand statt am 30. März 2015. Im Rahmen der Einweihung wurde der Verbandsgemeinde Asbach vom Autohaus Klinkenberg aus Bad Honnef ein nagelneuer e-Golf übergeben.

Asbach hat nun eine eigene Ladestation für e-Mobile. Foto: Privat

Asbach. Das Elektrofahrzeug soll für reguläre Dienstfahrten genutzt werden. Der Verbandsbürgermeister von Asbach, Lothar Röser erklärte - den Fahrzeugschlüssel des neuen Dienstfahrzeuges in der Hand: „Dieses Fahrzeug ist unser aktiver Beitrag zum Klimawandel. Dank der Einsparung an Kraftstoffkosten machen sich die höheren Anschaffungskosten langfristig kaum bemerkbar.“ Dann dankte er der Bad Honnef AG und ergänzte lächelnd: „Wir freuen uns die Bad Honnef AG als starken regionalen Partner an unserer Seite zu haben. Und natürlich freuen wir uns auch, dass wir als Kunde der Bad Honnef AG bis Ende 2015 kostenfrei an der neuen BHAG-Ladestation tanken können.“

Die Bad Honnef AG installierte bereits eigene Ladestationen in Bad Honnef, Flammersfeld und Unkel und weitere sollen dazu kommen. „Der Stromverbrauch von vollelektrisch betriebenen Fahrzeugen ist relativ gering“, betonte der technische Vorstand des Bad Honnefer Versorgungsunternehmens Jens Nehl und ergänzte: „Die Kooperation mit der Verbandsgemeinde Asbach ist erfolgreich. Denn die Gemeinde hat uns für die Nutzung der neuen BHAG-Ladestation exklusiv Parkflächen für Elektrofahrzeuge zur Verfügung gestellt. Somit ist ein weiterer Schritt getan, um das Thema ‚Elektromobilität‘ in unserer Region voran zu bringen. Unsere Ladestationen sind an ein bundesweites Netzwerk angeschlossen, das bereits 1 850 Standorte umfasst. Ein europaweiter Ausbau ist in Planung. Aber auch für das Laden Zuhause bietet die Bad Honnef AG mit der BHAG-Wallbox eine einfache Ladelösung. Denn ein Laden der Batterie über die Steckdose ist nicht empfehlenswert.“



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Finden kann man die Ladesäulen übrigens ganz einfach über den BHAG-Ladesäulenfinder oder die Smartphone App e-kWh für Apple und Android. Mit einer Smartphone-App, einer SMS, einem Anruf oder einem personalisierten Ladekabel identifiziert sich der Nutzer und startet den Ladevorgang.

Weitere Fragen zum Thema e-mobility kann die Bad Honnef AG am Tag der Elektromobilität am Samstag, den 09. Mai 2015, auf dem Rathausplatz in Bad Honnef beantworten. Aber auch kompetente Ansprechpartner aus der Energie- und Automobilbranche und Vertreter unabhängiger Institute, werden an diesem Tag einiges zum Thema Elektromobilität präsentieren. Auch Probefahrten mit Elektrofahrzeugen verschiedener Hersteller sind möglich.

Weitere Informationen rund um das Thema e-mobility:
www.bhag.de/e-mobility


Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Junghandwerker der Region im Wettstreit: Deutsche Meisterschaft im Handwerk 2025

Noch bis zum 11. August können sich junge Gesellen aus dem Kammerbezirk der Handwerkskammer Koblenz für ...

Sparkasse Neuwied spendet 3.500 Euro für krebskranke Kinder

Die Sparkasse Neuwied unterstützt seit vielen Jahren die "Vor-Tour der Hoffnung", eine Benefizaktion ...

REWE CENTER in Wirges feiert Neueröffnung mit modernem Konzept und Regionalfokus

ANZEIGE | Am frühen Morgen des Eröffnungstags (31. Juli) erlebten die ersten Besucher des neu gestalteten ...

Landrat Hallerbach gratuliert dem Familienunternehmen Blumen Reiprich aus Neuwied zum 60. Jubiläum

Seit sechs Jahrzehnten steht das Familienunternehmen Blumen Reiprich für kreative und professionelle ...

Duale Ausbildung: Hohe Anerkennung, dennoch unbesetzte Stellen

Kurz vor dem Start des neuen Ausbildungsjahres am 1. August zeigt sich auf dem Ausbildungsmarkt in Rheinland-Pfalz ...

Konzentration im Fokus: Studienkreis unterstützt Schüler zum Schuljahresbeginn

Mit dem neuen Schuljahr stehen viele Familien vor der Herausforderung, den Alltag zwischen Schule und ...

Weitere Artikel


Alternativstrecken sollen Mittelrheintal entlasten

Die Entscheidung der Bundesregierung, zwei Streckenalternativen zur Entlastung des Mittelrheintals konkret ...

Kreis-VHS Neuwied veranstaltet Sprachkurse für Flüchtlinge

Seit Kurzem finden zwei Deutsch-Sprachkurse für Flüchtlinge in Unkel und Walbreitbach statt. Organisiert ...

Großmaischeid verabschiedet Jagdpächter Reifenberger

In einer kleinen Feierstunde wurde am 27. März 2015 Herr Klaus E. Reifenberger, der 45 Jahre die Jagdpacht ...

Themenwanderung im Dierdorfer Stadtwald

Am Samstag, 18. April, findet die diesjährige Wanderung im Stadtwald
Dierdorf statt. Die naturkundlichen ...

Hohlspiegel und Neutrinoforschung: Physik-Aktion an der Waldorfschule

Es war ein besonderes Wochenende für Physik-Interessierte an der Waldorfschule. Die Schüler der Oberstufe ...

Frühlingserwachen auf dem Arbeitsmarkt der Region

Die Signale der Frühjahrsbelebung am Arbeitsmarkt zeigt sich in den Landkreisen Altenkirchen und Neuwied. ...

Werbung