Werbung

Nachricht vom 31.03.2015    

Karate auf internationalem Niveau – Neunter WW-Cup

Bereits zum neunten Mal fand in Puderbach der Internationale WW-Cup statt. Das Karate Turnier auf internationalem Niveau konnte in diesem Jahr mit einer Rekordbeteiligung von 780 Sportlern aus 103 Vereinen aufwarten.

Der WW-Cup in Puderbach ist im Karate-Sport mittlerweile ein internationales Groß-Event und fand bereits zum neunten Mal statt. Fotos: Eva Klein

Puderbach. Am Samstag, 28.März, verwandelte sich die große Sporthalle in Puderbach wieder in ein Karate-Turnierzentrum, in dem sich Karate-Sportler von drei Kontinenten maßen. Während die Beteiligung aus Deutschland und den angrenzenden Staaten Belgien, Holland und Luxemburg erwartungsgemäß wieder sehr hoch war, reisten in diesem Jahr auch Vereine aus Marokko, dem Iran, Indien und Nigeria an. Bei dem sportlichen Groß-Event, dass von sieben Jahren bis zur Leistungsklasse ausgeschrieben war, waren alle deutschen Bundestrainer vor Ort.

Uli Neumann vom Karate-Sport-Club Puderbach, Ausrichter des WW-Cups, zeigte sich mit dem Verlauf des Turniers sehr zufrieden. „Das Niveau hier ist sehr hoch, mehrere Europameister und EM-Platzierte messen sich hier mit Karate-Sportlern vieler Länder auf höchstem Level“, so Neumann. Besonders spannend waren die U21-Begegnungen im Kumite, die bei den Damen Lara Neumann vom KSC Puderbach gegen Vanessa Stahlberg vom Bushido Stollberg e.V. für sich entscheiden konnte. Bei den Herren erkämpfte sich Maximilian Bauer vom Oberberg Karate Gummersbach den ersten Platz, Lokalmatador Marcel Baun vom Karate Dojo Anhausen erreichte Platz drei.



Im Medaillenspiegel zeigte sich die klare Favoritenrolle Deutschlands,
sowie der Benelux-Länder:

Platz 1: Karate Strassen, Luxemburg, 6 x Gold, 5 x Silber, 15 x Bronze
Platz 2 : Budokan Bochum, Deutschland, 5 x Gold, 2 x Silber, 4 x Bronze
Platz 3: Fudoshin Roermond, Holland, 5 x Gold, 2 x Silber, 4 x Bronze
Platz 4: TuS St. Arnold, Deutschland, 4 x Gold, 2 x Silber, 4 x Bronze
Platz 5: Karate Team KSC Puderbach, Deutschland, 3 x Gold, 5 x Silber, 4 x Bronze
Platz 6: Champions Club, Belgien, 3 x Gold, 4 x Silber, 6 x Bronze
Platz 7: Musashi Weimar e.V., Deutschland, 3 x Gold, 3 x Silber, 0 x Bronze
Platz 8: Oberberg Karate Gummersbach, Deutschland, 3 x Gold, 2 x Silber, 2 x Bronze
Platz 9: SV Herkules 01 Kassel e.V., Deutschland, 3 x Gold 1 x Silber, 7 x Bronze
Platz 10: Kensho Neuk.-Vluyn, Deutschland, 3 x Gold, 1 x Silber, 3 x Bronze

Auch im nächsten Jahr wird der WW-Cup, der mittlerweile fester Bestandteil des Terminkalenders vieler Vereine ist und von vielen Sportlern als Vorbereitung auf die im Juni stattfindenden deutschen Meisterschaften genutzt wird, wieder stattfinden. (EK)


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Neuwieder Wassersportverein startet in die Paddelsaison

Mit dem Anpaddeln auf dem Rhein haben die Kanuten des Neuwieder Wassersportvereins (NWV) ihre Saison ...

Renovierung des Grillplatzes auf der Wiedinsel in Niederbieber: Helfer gesucht

Die Inselgemeinschaft Wiedinsel e.V. plant eine umfangreiche Renovierungsaktion des Grillplatzes in Niederbieber. ...

Linzer Karnevalsgesellschaft plant Zukunft in Ahrweiler

Die Große Linzer Karnevalsgesellschaft hat sich ein Wochenende lang in Ahrweiler zurückgezogen, um die ...

Überraschungstüten als Belohnung für findige Eiersucher

In Niederbieber wurde auch in diesem Jahr die beliebte Tradition der Holzostereiersuche fortgesetzt. ...

Spannend: Neue Majestäten der St. Hubertus Schützenbruderschaft Steinshardt gekrönt

Im April fand die Jahreshauptversammlung der St. Hubertus Schützenbruderschaft Steinshardt statt. Im ...

Hans Werner Kaiser bleibt Vorsitzender des VdK Bad Hönningen-Rheinbrohl

Der VdK-Ortsverband Bad Hönningen-Rheinbrohl hat bei seinem jüngsten Ortsverbandstag den Vorstand neu ...

Weitere Artikel


Frühlingserwachen auf dem Arbeitsmarkt der Region

Die Signale der Frühjahrsbelebung am Arbeitsmarkt zeigt sich in den Landkreisen Altenkirchen und Neuwied. ...

Hohlspiegel und Neutrinoforschung: Physik-Aktion an der Waldorfschule

Es war ein besonderes Wochenende für Physik-Interessierte an der Waldorfschule. Die Schüler der Oberstufe ...

Themenwanderung im Dierdorfer Stadtwald

Am Samstag, 18. April, findet die diesjährige Wanderung im Stadtwald
Dierdorf statt. Die naturkundlichen ...

Rassismus hat keinen Platz beim SV Rengsdorf

Den NR-Kurier erreichte eine Stellungnahme des SV Rengsdorf zu Vorfällen beim Fußballspiel gegen die ...

Wetterwarnung - Starkregen und Sturmböen

In der Nacht zu Dienstag, 31. März, und im Laufe des Dienstags zieht ein Sturmtief über die Region. Es ...

Aktiv in den Frühling - breites Angebot beim SRC

Der SRC Heimbach-Weis hat wieder ein großes Angebotsportfolio ausgearbeitet, das vom Nordic-Aktiv Feriencamp, ...

Werbung