Werbung

Nachricht vom 30.03.2015    

Spiegelungen – Neue Ausstellung der Gruppe 93 eröffnet

Seit mehr als einem Viertel-Jahrhundert besteht die Gruppe 93 als eine Vereinigung Neuwieder Künstler. Das in diesem Jahr als Ausstellungsmotto gewählte Thema “Spiegelungen“ hat in der Geschichte der Kunst eine lange Tradition. Am Donnerstag, 26. März, wurde die Ausstellung in der Stadtgalerie offiziell eröffnet.

Mit dem Thema "Spiegelungen" beschäftigten sich 19 Künstler der Gruppe 93 und stellen ihre Werke ab sofort in der Stadt-Galerie aus. Fotos: Eva Klein

Neuwied. Das Phänomen der Spiegelung beschäftigt die Menschheit seit der ersten Wahrnehmung dieser auf einer Wasseroberfläche. Nicht verwunderlich ist es, dass auch in der Geschichte der Malerei in vielen Epochen die Spiegelung zentrales Thema war. Auch die Mitglieder der Gruppe 93, rund um die erste Vorsitzende Lilo Jaschik und Ulrich Christian, und ihr diesjähriger Gast Ruth Weiler, befassten sich eingehend mit dem gewählten Thema und interpretierten dieses in ihrer individuellen Technik. Neben Gemälden sind auch Radierungen, Fotografien und plastische Kunstwerke aus Stein und Keramik in der Ausstellung zu sehen. Dabei näherte sich jeder Künstler dem Thema auf eine andere Art und Weise, manche Werke greifen dieses abstrakt und sinnbildlich auf, während bei anderen ganz konkret die Spiegelung durch Wasser und Glas zu sehen ist.

Nikolaus Roth, Oberbürgermeister der Stadt Neuwied, eröffnete die aktuelle Ausstellung, die ab sofort bis zum 31. Mai in der ehemaligen Mennonitenkirche zu sehen sein wird und betonte die Bedeutung der Gruppe 93 und ihrer Werke für die Kulturlandschaft der Stadt Neuwied. Ulrich Christian, der selbst einige Radierungen zum Thema Spiegelungen zur Ausstellung beisteuerte, führte die Eröffnungs-Gäste in das Thema ein. „Das Thema Spiegelungen kann nicht nur auf einer physikalischen, sondern ebenso auf einer intellektuellen Ebene betrachtet werden, denn der Spiegel ist ein Medium der Selbsterkenntnis und der Reflexion über die eigene Person“, so Christian. Für die musikalische Umrahmung der Eröffnung sorgte die Musikerin und Chorleiterin im Raum Siebengebirge, Mariann Backa, am Klavier. Sie interpretierte das Ausstellungsthema musikalisch.



Im Rahmen eines Begleitprogramms der Ausstellung können Besucher am 19. April von 11 bis 17 Uhr unter dem Motto “Künstler bei der Arbeit“ die Künstler und ihre Techniken in Aktion erleben, am 14. Mai findet eine Lesung mit Franz Stockert, selbst Mitglied der “Gruppe 93“, statt. Nähere Informationen gibt es unter www.gruppe93.com. (EK)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Eine Welt ohne Menschen: Rainer Zerbacks Vision in Linz

Der Kunstverein Linz am Rhein präsentiert eine faszinierende Ausstellung des Künstlers Rainer Zerback. ...

Wo Farbe Wurzeln schlägt: Der Westerwälder Kunstmaler Franz Josef Magnus

Ein Blick in den Küchenschrank offenbart ihn meist – jenen deutschlandweit bekannten Schatz des Westerwälder ...

Gospelstar Izo FitzRoy verzaubert die Sayner Hütte

Am Freitag, 1. August, um 20 Uhr wird die Sayner Hütte zum Schauplatz eines besonderen Konzerts. Die ...

Bestsellerautor Klaus-Peter Wolf im Interview

In Kürze wird der populäre Krimi-Autor Klaus-Peter Wolf beim Westerwälder Krimifestival lesen. Anlässlich ...

Bie mer frejer un hout get Nouwes iwoar iwooren es

Frejer goaf et fier de Leijd net su vill Ilejenheit, get Nouwes ze hieren, bie hout. Resende orrer Hauserer ...

Künstlerische Vielfalt in Linz am Rhein zieht Besucher an

In Linz fand am Abend des 18. Juli die Vernissage der Ausstellung "7 Linzer Künstlerinnen und Künstler ...

Weitere Artikel


Rücksichtnahme ist geboten

Der Frühling lockt auch die Landwirte auf ihre Felder. Äcker und Wiesen werden bearbeitet und gepflegt. ...

Handwerk am 24. und 25. April live erleben

Die HwK Koblenz informiert bei „azubi & studientagen“ über die handwerkliche Berufswelt. Wer einen kreativen ...

Innovative Produkte, Verfahren und Dienstleistungen gesucht

Der Innovationspreis des Landes Rheinland-Pfalz geht in eine neue Runde. Wirtschaftsministerin Eveline ...

FWG Kleinmaischeid blies zur "Aktion Saubere Umwelt"

Am Samstag, 21. März, führten die Freien Wähler von Kleinmaischeid zum 3. Mal die Reinigung von Wald ...

Neuwieder Bären gewinnen Rheinland-Pfalz-Pokal

Es dauerte keine Minute, da war der Deckel des Pokals schon beschädigt. Das hat Tradition bei den Bären, ...

Kleinmaischeid will Dorfverein zur Verschönerung gründen

Vieles kann man nur gemeinsam anpacken: So schickt sich Kleimaischeid an, einen Dorfverschönerungsverein ...

Werbung