Werbung

Nachricht vom 29.03.2015    

Tagesfahrt für Jugendliche nach Köln

Im Rahmen der gemeinsamen Initiative "Wir Westerwälder" bieten die Kreisjugendämter Altenkirchen, Neuwied und Westerwaldkreis eine Tagesfahrt für Jugendliche ab 14 Jahren zum NS-Dokumentationszentrum nach Köln an.

Region. Das EL-DE-Haus ist ein nach den Initialen seines Erbauers Leopold Dahmen genanntes ursprüngliches Wohn- und Geschäftshaus. Als ehemalige Gestapo-Dienststelle und Gefängnis wurde es zwischen 1935 und 1945 zum Inbegriff der nationalsozialistischen Herrschaft in Köln.

Seit 1988 beherbergt es das NS-Dokumentationscenter. Die Ausstellung beschäftigt sich mit dem Aufbau und der Organisation der Gestapo in der Domstadt. Bemerkenswert sind die noch gut erhaltenen Inschriften an den Wänden des Zellentraktes, die aus der Zeit zwischen Ende 1943 und 1945 stammen.

Neben der Führung besteht die Möglichkeit die Sonderausstellung "Todesfabrik Auschwitz" - Topografie und Alltag in einem Konzentrations- und Vernichtungslager zu besuchen. "Auschwitz" gilt als Symbol für den Holocaust, den planmäßigen Mord an dem europäischen Judentum und ist ein bedeutender Erinnerungsort für Sinti und Roma. In der Ausstellung stehen die rund 50 Architektur- und technischen Zeichnungen im Kontrast zu den Häftlingszeichnungen. Die Präsentation stellt so dem kühlen technokratischen Vorgang der Organisation der Massenvernichtung den unmenschlichen Alltag der Häftlinge - von der Ankunft der Deportationszüge über die Selektionen und die menschenverachtenden Lebensbedingungen bis hin zu ihrer Ermordung - gegenüber. Das Angebot wird als Fortbildung zur JuLeiCa anerkannt.



Nach dem Besuch des Museums besteht noch die Möglichkeit die Stadt Köln zu besichtigen.

Dies ist eine Veranstaltung im Rahmen von „Wir Westerwälder“, eine Kooperation von den Jugendämtern der Kreise Altenkirchen, Neuwied und des Westerwaldkreises. Die Fahrt findet am 18. April von 9.30 bis 18 Uhr statt. Interessierte Jugendliche ab 14 Jahren können an der Bildungsreise teilnehmen.

Die Teilnehmergebühr beträgt 5 Euro.

Weitere Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung gibt es beim Jugendamt der Kreisverwaltung Altenkirchen, Anna Beck, unter Telefon (02681) 81-2513 oder per E-Mail unter anna.beck@kreis-ak.de.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einsamkeit im Fokus: Große Resonanz beim VHS-Vortrag in Neuwied

Die Volkshochschule Neuwied hatte gemeinsam mit dem Seniorenbeirat der Stadt zu einem Vortrag über Einsamkeit ...

Lebensmittelspendenaktion für die Neuwieder Tafel: Hilfe zur Weihnachtszeit

In Neuwied sind viele Menschen auf die Unterstützung der Tafel angewiesen, insbesondere in der kalten ...

Rheinland-Pfalz: MINT-Sterne als Antrieb für Bildungserfolge

In Rheinland-Pfalz wurden erneut die MINT-Sterne verliehen, um Lehrkräfte und Erzieherinnen und Erzieher ...

150 Jahre Chorgesang: MGV Oberhonnefeld-Gierend lädt zum Festwochenende ein

Der Männergesangverein 1875 e.V. Oberhonnefeld-Gierend feiert ein beeindruckendes Jubiläum. Am 7. und ...

Weihnachten ohne Dich: Kreativer Beistand in schweren Zeiten

Das Weihnachtsfest steht für viele Menschen im Zeichen der Liebe und Gemeinschaft. Doch wenn ein geliebter ...

Neuwied: Polizei warnt vor betrügerischen Anrufen durch falsche Beamte

Im Großraum Neuwied häufen sich derzeit betrügerische Anrufe. Die Täter geben sich als Polizeibeamte ...

Weitere Artikel


Landräte stellen Umweltkompass vor

Der Veranstaltungskalender der Kreise Altenkirchen, Neuwied und Westerwaldkreis für das laufende Jahr ...

Neue Panoramatafeln werten Naturpark im Wiedtal auf

Unter dem Motto “Naturpark mit Weitblick“ sorgen im Wiedtal nun fünf neue Panoramatafeln dafür, dass ...

FWG Kleinmaischeid blies zur "Aktion Saubere Umwelt"

Am Samstag, 21. März, führten die Freien Wähler von Kleinmaischeid zum 3. Mal die Reinigung von Wald ...

Ungarn, Israel und Tunesien sind Ziele von Jugendbegegnungen

Die Sportjugend des Landessportbundes Rheinland-Pfalz bietet Jugendreisen als internationale Jugendbegegnungen ...

Aufwand und Nutzen stehen in keinem Verhältnis

Der Bundestag hat am Freitag über die Einführung der Pkw-Maut beschlossen – und sorgt damit für Unmut ...

Start in die Motorradsaison: Landeskriminalamt gibt Tipps

Mit Beginn der Sommerzeit, die offiziell am Sonntag mit der Zeitumstellung eingeläutet wird, startet ...

Werbung