Werbung

Nachricht vom 28.03.2015    

Alter Bahnhof zeigt politisches Januar-Kabarett im März

Lothar Bölck, an der Pforte des Kanzleramts, vom Zentrum der Macht geradewegs in den Alten Bahnhof. Was macht der Pförtner des Kanzleramtes, wenn er „allein zu Haus“ ist? Schneidet
er sich die Zehennägel, lässt er mittels Fernbedienung die Poller Ballett tanzen,
durchleuchtet er sich selbst im Nacktscanner? Diese und weitere Fragen beantwortet das politische Kabarett am Sonntag, 29. März, ab 19 Uhr im alten Bahnhof.

Puderbach. Er schreitet mit dem Diktator von Absurdistan die Ehrenkompanie ab, scheißt den
Kanzleramtsminister mehrmals am Tag zusammen, erlässt ein Gesetz, dass ein
Schwuler eine Lesbe heiraten darf und umgekehrt, spricht den Ministern mit
Doktortitel sein vollstes Vertrauen aus, stellt sich den Fragen der Zeit, gibt aber keine
Antworten, verkauft für einen guten Zweck Alternativlose, BILD sich seine Meinung,
sagt in Politlabershows nichts, aber formuliert es treffend.

Alles Dinge also, die ein/e Kanzler/in eben so zu tun hat. Und dabei spielt es keine Rolle, wen er da vertritt und wer gerade auf dem eiligen Stuhl des höchsten Regierungsamtes sitzt. Dem Pförtner vom Kanzleramt ist es schließlich egal, wer unter ihm Kanzler ist. Kanzler kommen und gehen, der Deutsche Pförtner bleibt bestehen.



Der Kabarettist, Lothar Bölck, alias Pförtner im MDR-Fernsehkabarett „Kanzleramt
Pforte D“, stellt sich in seinem neuen Bühnenprogramm als eben dieser Pförtner
selbst in Dienst als Kanzler. Denn in diesem Land wissen sowieso nur Taxifahrer,
Friseure und vor allem Pförtner, wie man richtig regiert. Stellt sich nur die Frage: Wird
der Pförtner als Kanzler scheitern oder gescheiter? In jedem Fall lautet die Antwort:
Ja! Lothar Bölck, der Louis de Funès des deutschen Kabaretts, steckt als Pförtner im
Kanzleramt „Zwischen Tür und Angel(a)“

Karten noch bis Freitagmittag bei Schreibwaren Zerres in Puderbach, bis Sonntagabend auch unter 0170-2852581.


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Jessie Lee und Miller Anderson brennen musikalisches Feuerwerk ab

8. Blues Summit der Bluesfreunde Neuwied geht vor ausverkauftem Haus über die Bühne. Er hat erst kürzlich ...

7. Spießbratenfest des Blasorchesters Maischeid & Stebach in Großmaischeid

Das Blasorchester Maischeid & Stebach lädt am 3. Mai zum traditionellen Spießbratenfest an der Grillhütte ...

Meisterwerke für die Fürstenhöfe: Die Roentgenmöbel-Sammlung in Neuwied

Am 18. Mai bietet das Roentgen-Museum in Neuwied eine besondere Führung durch seine beeindruckende Sammlung ...

Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

Filmabende im Mai: Starke Frauen und musikalische Legenden in Neuwied

Im Mai wird die Schauburg in Neuwied an jedem Mittwochabend zum Anziehungspunkt für Filmbegeisterte. ...

Neuer Kunstverein Mittelrhein präsentiert Kunst im Karree

Für das beliebte und inzwischen schon traditionsreiche Format "Kunst im Karree" öffnen die teilnehmenden ...

Weitere Artikel


Astrid Gross feiert ihr 25-jähriges Dienstjubiläum

Bereits seit 25 Jahren ist Astrid Gross für die Stadtverwaltung Neuwied tätig. Zu ihrem Dienstjubiläum ...

Einführungslehrgang der Feuerwehr mit großem Erfolg absolviert

In den letzten Jahren berichtet die Fachpresse immer wieder über den stetigen Rückgang der Mitgliederzahlen, ...

Linzer Klapperjungenläufe - Mitläufer gesucht

Am Karfreitag und Karsamstag, 3. und 4. April, ersetzen die die Linzer Klapperläufe das Glockengeläut ...

Bienenweiden im Naturpark Rhein-Westerwald als Lebensräume und Augenweiden

Eine Möglichkeit, um Wildbienen und Honigbienen zu unterstützen, ist das Anlegen von so genannten „Bienenweiden“ ...

Gewerbeverein Puderbach wählt neue Vorsitzende

Nach einer überaus erfolgreichen Gewerbeschau, gemeinsam mit dem Gewerbeverein Dierdorf im letzten Spätsommer, ...

Sanierung des Alten Rathauses in Engers auf den Weg bringen

Die Sanierung des Alten Rathauses im Neuwieder Stadteil Engers wird immer wieder aufgeschoben. Die SPD ...

Werbung