Werbung

Nachricht vom 28.03.2015    

Neuwieder Gartenmarkt begrüßt wieder den Frühling

Es grünt und blüht in der Neuwieder City. Und das schon Mitte April. Genauer gesagt am Wochenende des 11. und 12. April. Dann laden das Amt für Stadtmarketing und das AktionsForum zur mittlerweile 13. Auflage des Neuwieder Gartenmarktes ein. Mehr als 120 Händler aus dem In- und Ausland präsentieren auf etwa 12.000 Quadratmetern ihre Ideen und Produkte rund um das Thema Garten.

Zum Neuwieder Gartenmarkt Mitta April strömen wieder viele Gartenliebhaber in die City. Foto: Stadtmarketing Neuwied

Neuwied. Während viele große Gärtnereien mit einem reichhaltigen Angebot überzeugen, präsentieren zahlreiche kleine Betriebe unter anderem ihre außergewöhnliche Züchtungen. Ob man also eine große Auswahl oder doch lieber das Besondere sucht, der Neuwieder Gartenmarkt bietet die gesamte Palette - einen kostenlosen Pflanzentransport-Service inklusive.

Die Besucher und Besucherinnen finden aber auch jede Menge Tipps und Tricks von Fachleuten. Oder kreative Ideen zur Gestaltung. Und zwar für den gemütlichen Balkon ebenso wie für den großräumigen Gartens. Angefangen von Pflanzgefäßen über Gartenmöbel bis hin zu ausgefallenen Deko-Artikeln. Erneut präsentiert in diesem Jahr das regionale Projekt „Kräuterwind – Genussreich Westerwald“ den vielfältigen Einsatz von Kräutern.



Zwei Tage lang können die garteninteressierten Menschen den Kulturraum Garten in Neuwied bei freiem Eintritt erleben. Am Samstag, 11. April, ist der Gartenmarkt von 10 bis 18 Uhr und am Sonntag, 12. April, von 11 bis 18 Uhr geöffnet. Zusätzlich laden am Sonntag von 13 bis 18 Uhr, Geschäfte zum Frühlingsbummel ein.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Im Schatten der Fürsorge: Wenn Pflegekräfte zu Opfern werden

Am 2. Pflegetag des Verbundkrankenhauses Linz-Remagen stand ein oft übersehenes Thema im Mittelpunkt: ...

Wasserretter im Einsatz: DLRG Westerwald-Taunus stellt sich dem Rhein

Am 13. September 2025 fand die jährliche Bezirksübung des DLRG-Bezirks Westerwald-Taunus e.V. am Rhein ...

Triumph und Technik beim Landesentscheid 2025 in Rheinland-Pfalz

Beim Offenen Landesentscheid im Leistungspflügen in Rheinland-Pfalz zeigten die besten Pflüger ihr Können. ...

Debatte um Toiletten-Gebühren in Neuwied: Stadt erklärt Hintergrund der Regelung

Frauen zahlen 50 Cent für die Nutzung der neuen Toilettenanlage auf dem Marktplatz in Neuwied, Männer ...

Foodtrailer Neuwied sammelt Spenden für Kindertrauerarbeit

Beim Streetballturnier in Neuwied kam es nicht nur sportlich zur Sache. Der Foodtrailer Neuwied sorgte ...

Richtfest für neue DRK-Rettungswache in Linz gefeiert

Nur sechs Monate nach dem Spatenstich wurde in Linz das Richtfest der neuen DRK-Rettungswache gefeiert. ...

Weitere Artikel


Sanierung des Alten Rathauses in Engers auf den Weg bringen

Die Sanierung des Alten Rathauses im Neuwieder Stadteil Engers wird immer wieder aufgeschoben. Die SPD ...

Gewerbeverein Puderbach wählt neue Vorsitzende

Nach einer überaus erfolgreichen Gewerbeschau, gemeinsam mit dem Gewerbeverein Dierdorf im letzten Spätsommer, ...

Bienenweiden im Naturpark Rhein-Westerwald als Lebensräume und Augenweiden

Eine Möglichkeit, um Wildbienen und Honigbienen zu unterstützen, ist das Anlegen von so genannten „Bienenweiden“ ...

Tourist-Information Bad Hönningen als Qualitätsbetrieb zertifiziert

Die Tourist-Information der Verbandsgemeinde Bad Hönningen, Abteilung Strukturentwicklung und Tourismusförderung, ...

Jugendsammelwoche des Landesjugendringes Rheinland-Pfalz

Jedes Jahr werden junge Menschen aktiv, um Geld für Jugendarbeit zu sammeln, für eigene Aktivitäten und ...

DRK Kamillus Klinik weiht neue Physiotherapie-Abteilung ein

Nach elfmonatiger Bauzeit wurden am Donnerstag, 26. März, die neugestalteten Räumlichkeiten der Abteilung ...

Werbung