Werbung

Nachricht vom 28.03.2015    

Jugendsammelwoche des Landesjugendringes Rheinland-Pfalz

Jedes Jahr werden junge Menschen aktiv, um Geld für Jugendarbeit zu sammeln, für eigene Aktivitäten und für Projekte anderer Kinder und Jugendlicher. Auch dieses Jahr soll wieder vom 24. April bis zum 3. Mai gesammelt werden.

Region. Jugendarbeit wird überall in Rheinland-Pfalz durch ehrenamtliche Tätigkeit getragen und organisiert. Dieses große Engagement braucht Unterstützung, auch finanziell. Daher machen viele Jugendgruppen mit und sammeln an den verschiedensten Orten zu den unterschiedlichsten Gelegenheiten.

Die eine Hälfte des gesammelten Geldes darf die sammelnde Jugendgruppe behalten. Damit kann alles finanziert werden, was für die Jugendgruppe wichtig ist, ob Gruppenräume renoviert oder neu ausgestattet, ob Materialien, Spiele oder ein neuer Computer angeschafft werden sollen, oder auch der nächste Gruppenausflug bezahlt werden muss. Die andere Hälfte wird an den Landesjugendring überwiesen. Hiermit werden unter anderem Projekte der Mitgliedsverbände und des Landesjugendringes (zum Beispiel im Rahmen der Inklusion oder der Entwicklungszusammenarbeit) unterstützt.




Stellenanzeige

img

Jugendpfleger (m/w/d)

Verbandsgemeindeverwaltung Altenkirchen-Flammersfeld
57610 Altenkirchen


An der Sammlung dürfen sich alle Jugendgruppen in Rheinland-Pfalz beteiligen, unabhängig von einer Mitgliedschaft im Landesjugendring. Schirmherrin der Sammlung ist Ministerpräsidentin Malu Dreyer. Die Sammelunterlagen werden vom Landesjugendring Mitte März an die Verbandsgemeinden und Stadtverwaltungen in Rheinland-Pfalz verschickt. Dort können die Unterlagen von den Jugendlichen abgeholt werden.

Die Jugendsammelwoche ist durch den Erlaubnisbescheid der Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion Trier vom 22. Juli 2014, Aktenzeichen 15/750-2/23 genehmigt und wird in ihrer Durchführung behördlich überwacht.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Garagenbrand in Willroth: Zahlreiche Freiwillige Feuerwehren waren im Einsatz

Am Sonntag (12. Oktober) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 16.04 Uhr, ...

Graues Herbstwetter in Rheinland-Pfalz - Sonne ab Dienstag erwartet

Die neue Woche in Rheinland-Pfalz startet mit trübem Herbstwetter am Montag, 13. Oktober 2025. Doch es ...

CDU-Kandidat Jan Petry setzt sich für bessere Postzustellung in Neuwied ein

Nach anhaltender Kritik an der Postzustellung in Neuwied hat CDU-Landtagskandidat Jan Petry das Gespräch ...

Tipps für den winterfesten Garten: Einladung zur Infoveranstaltung

Die SPD-Ortsvereine Gladbach-Block und Engers laden erneut zu einer informativen Veranstaltung ein. Am ...

Woche des Praktikums: Chancen für Ausbildungssuchende

Vom 21. bis 23. Oktober organisiert die Bundesagentur für Arbeit (BA) erstmals die Woche des Praktikums. ...

Reges Interesse an Jan Hegenbergs Lesung zur Klimakrise

Mehr als 120 Interessierte versammelten sich im Dorfgemeinschaftshaus Meinborn, um Jan Hegenbergs Lesung ...

Weitere Artikel


Astrid Gross feiert ihr 25-jähriges Dienstjubiläum

Bereits seit 25 Jahren ist Astrid Gross für die Stadtverwaltung Neuwied tätig. Zu ihrem Dienstjubiläum ...

Tom & Dudel zu Besuch in der Holzbachtalschule Puderbach

Die Turnhalle der Holzbachtalschule Puderbach wurde am 06.03.15 kurzzeitig in einen Theatersaal verwandelt, ...

Siebengebirgsgymnasium schaut ins Bad Honnefer Rathaus

Schüler der Klasse 7 des Städtischen Siebengebirgsgymnasiums mit ihrer Lehrerin Stefani Horstmann besuchten ...

DRK Kamillus Klinik weiht neue Physiotherapie-Abteilung ein

Nach elfmonatiger Bauzeit wurden am Donnerstag, 26. März, die neugestalteten Räumlichkeiten der Abteilung ...

Die Tat des Co-Piloten Andreas L. völlig unerklärbar

Der 27-jährige Co-Pilot Andreas L. aus Montabaur hat den Absturz der Germanwings-Maschine willentlich ...

Co-Pilot aus Montabaur leitete den Sinkflug ein

AKTUALISIERT Das Grauen um den Absturz der Germanwings-Maschine mit 150 Toten bekommt eine neue Dimension. ...

Werbung